Die betr. Person, die Du ja "nicht bist", sollte sich an einen Rechtsanwalt wenden.

Der wird zwar schnell abwinken und keinen Erfolg in Aussicht stellen, aber manche glauben ja, ihre irrige Auffassung trotzdem durchsetzen zu können.

...zur Antwort

Wir hatten früher einen D55, der in der Forst zum Rücken benutzt wurde.

Ist lange, lange her. Der Trecker wurde irgendwann verkauft, wo er abgeblieben ist, weiß ich nicht.

Die Deutze sind, ähnlich wie die Lanz Bulldogs, nicht totzukriegen.

Mein Cousin hat noch einen mit 27 PS (glaube ich jedenfalls), der 1947 oder 1948 angeschafft wurde und wacker vor sich hintuckert.

Luftkühlung hat was für sich.

...zur Antwort

Das Reisebüro Deines Vertrauens hat die richtigen Tips für Dich und beschafft Dir auch die günstigsten Fahrkarten.

...zur Antwort

Denk Dir nichts bei der Charakterisierung "komisch".

Mehr als "komisch" für etwas, was sie nicht kapieren, haben bildungsferne Pubertiere nunmal nicht im Vokabular.

...zur Antwort

Fremdsprachen zu beherrschen ist immer eine gute Idee.

...zur Antwort

Ich bin dagegen, abgesehen davon, daß unsere Verfassung die Entlassung von Bundesländern oder Regionen aus der Föderation nicht zuläßt.

...zur Antwort

Der Naßrasierer hackt Dir die Pickel natürlich ab.

Solange Du Pickelprobleme hast, solltest Du lieber einen Trockenrasierer benutzen.

Allerdings ist Rasieren des ersten Flaums für einen Pubertierenden völlig überflüssig.

...zur Antwort

Die Einspruchsfrist beträgt 4 Wochen nach Erhalt des Bescheides/der Veranlagung. Dein Zwischenbescheid wahrt die Frist und Du kannst Deinen Widerspruch in Ruhe begründen und abschicken.

...zur Antwort

Angehörige der allgemeinen SS waren SS-Leute, nicht mehr und nicht weniger.

Angehörige der Waffen-SS (u.a. Günther Grass war das) waren Soldaten.

...zur Antwort

Deinen neuen Hauptwohnsitz läßt Du vom Einwohnermeldeamt auf dem Personalausweis eintragen. Soweit ich weiß, kostet das eine kleine Gebühr.

Die neue Anschrift teilst Du De4inem Arbeitgeber und allen Versicherungsgesellschaften mit. Falls Du einen Mobilfunkvertrag hast, auch dem Mobilfunkanbieter.

Wenn Du Deine jetzigen Ärzte nicht wechseln möchtest, kannst Ihnen die Adreßänderung auch beim nächsten Praxisbesuch mitteilen.

...zur Antwort