Chronisch bedeutet, das sie nicht weggeht.

Die Krankheit kann in gewissem Umfang behandelt werden, aber sie ist nicht heilbar.

...zur Antwort

Amerika ist ein Einwanderungsland.

Und die eigentlichen Ureinwohner haben da nichts mehr zu melden.

Deshalb ist das, was wir als "USA" kennen, alles aus anderen Ländern importiert. Einschließlich der meisten Namen.

Nur ein sehr kleiner Teil wird noch indigene Namen tragen.

...zur Antwort

Da gibt's unzählige, aber ich tippe wegen des Waldes Mal auf "Kill Command".

...zur Antwort

Das ich irgendwann nicht mehr weiß, wie ich liegen soll.

Beide Schultern, Rücken an zwei Stellen und Nacken sind alle nicht mehr im besten Zustand.

...zur Antwort

Hosen mit mehr Gürtelschlaufen kaufen oder zusätzliche annähen lassen.

Und festere Gürtel kaufen.

Flechtgürtel zum Beispiel ist schlecht.

Festes Leder oder Gurtband ist besser.

...zur Antwort

Waffenbesitzkarte kann man bekommen. Waffenschein, der das tragen der Waffe auf der Straße genehmigt, ist praktisch unmöglich zu bekommen

Für die Besitzkarte geht man zu einem Schützenverein.

Wird da Mitglied.

Schießt ein Jahr mit einer Leihwaffe in dem Kaliber, das man später haben will.

Macht eine Sachkunde Prüfung.

Kauft sich einen Tresor, der auch für Waffen zulässig ist.

Stellt einen Bedürfnis Antrag, der vom Verein bestätigt werden muss.

Und nach einem Jahr und reichlich Papierkram bekommt man dann - vielleicht - eine Waffenbesitzkarte.

Wenn man als zuverlässig genug gesehen wird.

Dann geht man mit seiner Waffenbesitzkarte zum Waffengeschäft und da kann man dann nur das Kaliber und die Munition kaufen, für die man gelernt hat und die einem eingetragen wurde.

Wenn man die Waffe dann hat, darf man die trotzdem nicht einfach Zuhause in den Tresor legen und gut ist. Nein, man muss natürlich auch weiterhin damit im Verein sein und Schießen.

Will man dann auch noch ein anderes Kaliber, das ganze nochmal, weil's so schön war.

Nur die Sachkunde spart man sich beim nächsten Mal.

...zur Antwort
Nein,die Couch ist dafür nicht auslegt.

Als jemand, der schon öfters die Überreste solch kindlicher Ausbrüche wieder zusammen basteln durfte, kann ich dir versichern, das moderne Möbel gerade noch so mit Sitzen zurecht kommen.

Hüpft man darauf, war's das dann ziemlich schnell.

...zur Antwort
Nein

Abgesehen davon, das ich ohnehin nicht ins Fernsehen wollen würde, finde ich das Konzept mittlerweile verfehlt und langweilig.

Die Einzel Challenges der ersten zwei Staffeln haben noch dazu geführt, das der Zuschauer der Ansprechpartner wurde.

Die Lokation von Staffel zwei war jedoch schon schlecht gewählt.

Insgesamt müsste man für eine bessere Nahrungsversorgung sorgen, in dem man a. Mehr Proviant erlaubt oder b. Jagen und Fischen ermöglicht.

Dann können die Probanden wenigstens mehr machen, als nur auf das Ende der Woche zu warten.

...zur Antwort

Kommt auf das Gerät zum abspielen an. Manche haben keine Länder Codes oder können mehrere. Auch beim Fernseher. Die meisten heutzutage können sowohl NTSC als auch PAL.

...zur Antwort
Ja finde ich auch voll blöd weil…

Also wenn mir jemand was leiht, oder leihen will, egal ob Film, Buch, Spiel usw, dann sage ich gleich, ja, nein, kenne ich nicht, aber schau Mal rein.

Und dann mache ich das auch. Und zwar umgehend.

Und dann kann ich immer noch sagen, gut, ne, war nichts oder was auch immer.

Und so schnell wie möglich wird das auch wieder zurück gegeben.

Notfalls sage ich halt, tut mir leid, aber echt keine Zeit. Sorry.

...zur Antwort

Der Download verschwindet.

Gespeichert bleiben die Titel zwar, können aber nur noch online angehört werden.

...zur Antwort
Nein

Ich hasse dieses "beim Nachbarn abgegeben"

Danke, ganz toll! Und welcher? Namen kenne ich nicht. Und überhaupt, in welcher Straße?

Packstation und fertig.

...zur Antwort