ich werde sowohl das buch lesen, als auch den film schauen. ich fand alle bücher bisher absolut spitzenmässig und die filme fand ich alle bis auf mockingjay 1+2 auch sehr gut(bei mockingjay hätte man nicht als 2 filme produzieren sollen, dadurch fand ich sie ziemlich langweilig und inhaltslos)

ich freue mich sehr und bin gespannt, wie genau das buch und der film sein werden

...zur Antwort

am besten ist es, wenn du ihn von hand wäschst. also einfach heisses/warmes wasser ins waschbecken, hand-wäschemittel oder so ins wasser und dann halt den binder damit einreiben bis er sauber wirkt. dann mit kaltem wasser abspülen, auswringen und zum trockenen aushängen.

geht aber natürlich auch in der waschmaschine. sollte man eigentlich nicht, da die binder dann irgendwie schneller ausleiern. aber ich wasche meine schon seit über einem jahr in der waschmaschine und die sind immer noch gut. aber da musst du selber wissen, ob du das risiko nimmst oder nicht. und den binder immer an der luft trocknen lassen, nie in den trockner.

...zur Antwort
  1. Sport: ich hab mit 8 angefangen fussball zu spielen. jetzt darf ich nicht mehr in einem mädchen oder frauenteam spiele, weil ich juristisch gesehen männlich bin und weil ich testosteron nehme. bei den jungs zu spielen geht momentan für mich auch nicht, da 16 jähre typen die fussball spielen nicht gerade die transfreundlichste gruppe unserer gesellschaft bildet und das team aus meinem verein da leider keine ausnahme bildet. so kann ich halt im moment gar nicht spielen, was ich extrem schade finde, weil ich seit 8 jahren gespielt habe und einer der wichtigsten aspekte in meinem leben geworden ist.
  2. öffentliche umkleiden und duschen: ziemlich selbsterklärend eigentlich. umkleiden sind mitlerweile nicht mehr so ein grosses problem, da ich ein gutes passing habe und es niemand merkt, und ich in der schule sowieso meine eigene umkleide habe. aber in öffentliche duschen kann ich halt nicht rein gehen weil ich mich viel zu unwohl fühle.
  3. die ständige unsicherheit, ob jemand einen immer noch mögen würde, wenn er wüsste, dass ich trans bin. wenn ich neue leute kennenlerne, oute ich mich nicht bei ihnen, da ich es nicht als notwendig empfinde. doch fast alle kannten mich schon vor meinem outing, das heisst, es kann ziemlich schnell passieren, dass jemand durch gemeinse freunde erfährt, dass ich trans bin. was ja auch nicht schlimm ist, doch die frage, ob die mich dann immer noch akzeptieren und mögen ist halt schon immer da.
  4. ständige arztbesuche oder therapie: es nervt schon, wenn man all 3 monate oder öfters therapie hat, all drei monate oder öfters zum endokrinologen muss, dann noch termine bei kliniken, die zB operationen durchführen. jeden monat einmal zum arzt zu müssen, ist schon nicht gerade das angenehmste was es gibt. das ist nicht wirklich eine einschränkung, aber ich habs trotzdem mal hinzugeschrieben.
...zur Antwort

also ich hab persönlich noch nie einen trans mann names liam getroffen, kann da also deine erfahrung absolut nicht teilen.(heisst natürlich nicht, dass deine erfahrung falsch ist oder so)

aber ich denke, die nennen sich so, weil ihnen der name gefällt. und der name ist halt ziemlich offensichtlich männlich, das ist vielleicht auch ein faktor, der da hineinspielt. ich hab mir einen nicht sehr populären namen ausgesucht, aber nicht, weil er eben nicht so bekannt ist, sondern weil er halt persönlich für mich viel bedeutet(wegen familie und so). wenn der name super häufig wäre, hätte ich mich trotzdem so genannt glaube ich.

...zur Antwort

so extrem wie im video gezeigt, finde ich es nicht gut. kinder sind schliesslich immer noch kinder und keine kleinen erwachsene. sie brauchen gewisse leitfäden und strukturen in ihrem leben und sollen nicht alles, vor allem nicht das, was sie nicht verstehen, selber wählen müssen. zB den namen. der sollte von den eltern gegeben werden, und wenn das kind später merkt, dass es nicht zu ihrer identität passt, dann kann man den immer noch ändern.

ein kleines kind versteht doch noch nicht, was pronomen sind. die meisten können kaum sprechen und verwechseln ständig wörter, da muss man sie nicht auch noch dazu zwingen, sich selber für pronomen zu entscheiden. auch finde ich es wichtig, dass man einem kind seine anatomie korrekt beibringt, und ihm auch sagt, welchem geschlecht seine körperlichen merkmale zugehörig sind. das zu wissen, sowie die korrekte bezeichnung für alle körperteile(also keine kosenamen für genitalien), ist wichtig, damit die kinder klar kommunizieren können, was ihnen weh tut, wer sie wo angefasst hat etc. und da ist es eben gut, wenn die kinder wissen wie ihre körperteile heissen, damit eltern sexuellen missbrauch schnell erkennen können.

und ich finde es auch sonst sehr übertrieben. dass du deinem kind nicht vorschreibst, wie es sich zu kleiden hat, mit was es spielen darf etc finde ich super, das sollte eigentlich immer so sein. und auch deinem kind zu vermitteln, dass es trans menschen gibt, ist gut. aber ein kind von anfang an so zu erziehen, als wäre es non binär ist im endeffekt eben auch keine geschlechtsneutrale erziehung, sondern einfach eine geschlechtsspezifische erziehung abseits vom binären geschlechtersystem.

...zur Antwort

im amateurfussball können trans personen grundsätzlich selber entscheiden, in welcher kategorie sie spielen wollen. im profifussball sieht das natürlich anders aus, dort muss eine medizinische transition abgeschlossen werden und hormonspiegel etc müssen stimmen, oder manchmal darf man auch gar nicht spielen dann.

aber hab noch nie von einer trans frau im frauenfussball gehört, also zumindest nicht im profibereich. aber nicht jede trans frau hat automatisch einen vorteil gegenüber cis frauen, vor allem nicht nach einer hormonbehandlung

...zur Antwort
Selbstbestimmungsgesetz und öffentliche Frauen-WCs?

Das Selbstbestimmungsgesetz erlaubt es allen Menschen ihren Geschlechtseintrag oder ihre Vornamen per Selbstauskunft beim Standesamt ändern zu können. Psychologische Gutachten und dergleichen fallen weg. Für Minderjährige bis 14 Jahre und ab 14 Jahre gibt es jeweils nochmal ergänzende Regularien, das soll hier aber nicht Thema werden.

Meine Frage richtet sich nach einem echten Dilemma. Menschen, die als Mann geboren wurden, können sich ja als Frau fühlen und dann über den kurzen und schnellen Weg das Geschlecht offiziell in Weiblich ändern. Dagür muss man noch keine Gutachten, Hormontherapien oder gar operative Umwandlungen gemacht haben. Manche sich als Frau identifizierenden wollen das vielleicht auch gar nicht.

Nun dürften sie ja durch das Gesetz und die Änderung des Geschlechtseintrags auch eine öffentliche Damentoilette benutzen. Genau an diesem Punkt fühlen sich aber sehr viele Frauen unsicher und haben Ängste. LGBTQ sagt, das wäre aber Diskriminierung. Frauen sagen aber, wir meinen das nicht diskriminierend, können aber auch nichts für unsere Ängste. Man stelle sich mal vor, eine Person, die nach außen erstmal wie ein Mann wirkt, kommt auf die Frauen Toilette. Die Frauen dürften ja gar nie etwas sagen oder die Polizei rufen. Denn dieser "Mann" könnte ja auch eine Frau sein und schon wäre es eine Diskriminierung.

Nachdem ich mit einigen aus der LGBTQ Gemeinde darüber gesprochen habe, kommt dererseits aber auch kein Kompromiss in Frage, etwa eine Unisex Toilette. Das wäre schon wieder diskriminierend.

Aber die Frauen haben ja auch ein berechtigtes Gefühl der Angst, ignorieren sollte man das ja nicht.

Also was meint ihr dazu?

...zur Frage

was stoppt ein mann denn jetzt davor, in eine frauentoilette zu gehen? das an sich ist keine straftat. und wenn man jemanden belästigt, ist es egal, welches juristische geschlecht man hat. belästigung ist belästigung.

wenn einfach jemand in deiner toilette ist, der männlich aussieht kannst du wohl kaum die polizei rufen. egal welches geschlecht die person hat. wenn du dich unwohl fühlst, geh weg, sag der person, sie soll weg gehen, oder hole dir verstärkung. denn das hausrecht zählt nach wie vor und der inhaber der toilette darf entscheiden, wer in welche toilette darf und wer nicht.

fazit: das selbstbestimmungsgesetz macht es nicht einfacher für männer, frauen zu belästigen. wenn ein mann das machen möchte, wird er sich nicht von einem schild an einer toilettentür aufhalten lassen. egal was in seinem ausweis steht. das ist natürlich ein problem, aber das selbstbestimmungsgesetz hat damit nichts zu tun.

...zur Antwort

die betreiber der plattform können da entscheiden.

ich nehme an, dass weibliche brüste zensiert werden, egal wem sie gehören. also egal ob es eine frau, ein trans mann oder sonst irgendwer ist.

wenn dann eine mastektomie erfolgt ist, also eine angleichung an die männliche brust, dann wird die brust wahrscheinlich auch nicht zensiert, da sie männlich aussieht.

...zur Antwort

die stelle ist am ende von kapitel 19. bei mir ist es die seite 292, aber vielleicht hast du eine andere ausgabe und die seitenzahlen stimmen nicht überein. aber am ende von kapitel 19 ist es sowieso

...zur Antwort

kommt halt drauf an, wie gut du englisch sprichst und verstehst. ich habs auf englisch und auf deutsch gelesen, und ich finde nicht, dass die deutsche ausgabe komisch klingt oder so. aber englisch ist schon originaler aber die sprache ist schon nicht geeignet für jemand, der englisch nur sehr schlecht versteht

...zur Antwort

mit sport verringert sich eventuell dein kfa und deine brüste werden dann auch kleiner, da auch dort fett verloren geht. aber Gewebe lässt sich nicht abtrainieren oder so.

...zur Antwort
-Ab wie viel Jahren Mastektomie?/ als minderjähriger mit/ohne Einverständnis erklärung Erziehungsberechtigten?

es gibt keine gesetzliches mindestalter, aber in der regel wird eine mastektomie erst im erwachsenenalter durchgeführt, aber da gibt es durchaus auch ausnahmen. von jemandem, der vor 16 eine OP hatte, habe ich allerdings noch nie gehört. vor 18 brauchst du die zustimmung deiner eltern, nach 18 nicht mehr.

-Muss man vor Mastek eine bestimmte Zeit auf Testo sein?

kommt auf die klinik drauf an. es gibt solche, die operieren auch vor testosteron(da wirds aber schwierig mit kostenübernahme von der krankenkasse). die meisten empfehlen, mindestens 6-9 monate testosteron, da sich dann der brustkorb fertig entwickelt hat und somit die grundlage für das bestmögliche ergebnis bietet.

^dazu, ab wie viel Jahren?

auch für testo gibt es keine gesetzliche altersgrenze. aber wird meistens so ab ca. 16 jahren gegeben. auch hier brauchst du die einverständnis deiner eltern, wenn du nicht volljährig bist.

^wie komme ich an Testo, bzw. wen muss ich ansprechen (Hausärzte, Therapeuten etc.)?

durch eine indikation von einem therapeuten oder psychiater. je nach dem brauchst du eine überweisung vom hausarzt zu einem therapeuten, deshalb melde dich am besten mal dort und frage nach einer therapie für dich als trans person.

-Übernimmt die Krankenkasse?/Unter welchen Umständen (nicht)?

wenn du eine indikation hast schon. aber ohne das kommst du als minderjähriger sowieso nicht wirklich an testo oder sonstiges. je nach dem von wo du kommst und wo/wie du versichert bist, kann es sein, dass sie testo-gel nicht bezahlen, sondern nur nebido(ausser du hast eine spritzenphobie, dann könntest du dafür ein gutachten machen und dann würden sie es wahrscheinlich wieder zahlen.) bei einer mastektomie kann es sein, dass die kostengutsprache erstmal abgelehnt wird, mit verschiedensten begründungen, aber wenn eine indikation vorliegt, welche bestätigt, dass eine solche operation notwenig ist, müssen sie es irgendwann annehmen.

mit namesänderungen kenne ich mich nicht so gut aus, aber da hast du ja schon antworten von anderen bekommen.

...zur Antwort

ich bin trans und bei mir war es vor allem so:

ich habe zwar schon seit meiner frühen kindheit "jungsspielsachen" bevorzugt, und mich auch eher männlich angezogen. aber es war nicht das, an dem ich gemerkt hatte, dass ich trans bin. es waren vor allem zwei bzw drei sachen:

von kindergarten bis so 3. klasse: ich fühlte mich immer den jungs zugehörig, wollte als einer von ihnen anerkannt werden, habe es gehasst, wenn jemand mir sagte, dass ich ein mädchen bin, und ich wollte von anderen als junge gesehen werden.(was nicht bedeutete, dass ich nicht mit mädchen gespielt hätte, ich hab mich auch mit vielen mädchen sehr gut verstanden, es ging mir mehr um das zugehörigkeitsgefühl).

ab ca. der 4. klasse: das war so die zeit, in der die ersten mädchen in die pubertät gekommen sind. ich hatte wahnsinnige angst vor dem zeitpunkt, an dem die pubertät auch bei mir anfangen würde. ich hatte albträume etc. ich wusste einfach, dass diese veränderung falsch sein wird, da ich kein mädchen bin. dann während der pubertät hat dieses gefühl angehalten, ich hasste jede einzelne veränderung, wünschte mir nichts mehr, als wieder so auszusehen, wie die anderen jungs.

das war wahrscheinlich so das ausschlaggebende. klischees und so waren wie die anderen gemerkt haben, dass ich trans sein könnte, aber ich bin so aufgewachsen, dass klischees nicht so wichtig waren, und dass man mit dem spielen und das anziehen kann, was man möchte, egal welches geschlecht. deshalb war das viel weniger wichtig für mich um herauszufinden, ob ich trans bin oder nicht.

und nur wegen geschlechteruntypischen verhalten ist auch niemand trans. und ob du trans bist oder nicht, kannst am ende nur du wissen. vielleicht frage dich mal, ob du ein junge sein willst, weil es für jungs einfach ist oder so, oder ob du in dir drin ein junge bist. oder wie du zu deinem körper stehst. also ob du eine Geschlechtsdysphorie hast.

und lass dir zeit, herauszufinden, wer oder was du bist. lass dich da von nichts und niemandem stressen.

und zuletzt: es ist natürlich auch als mädchen völlig in ordung, sich männlicher zu kleiden oder verhalten.

...zur Antwort

ich fand den tod von chuck am schlimmsten. er war einfach das herz der lichtung und auch weil er noch so jung war. vor allem, wenn man mazerunner phase null gelesen hat, denn dort sieht man, wie starkt die freundschaft von chuck und thomas vor dem labyrinth war.

auch schlimm fand ich den tod von newt, da er die ganze zeit eine wichtige rolle gespielt hat und es darum sehr erschütternd ist, dass er am brand erkrankt ist. auch, dass es ihm so schlecht ging am schluss und dass thomas ihn erschiessen musste, um ihn zu erlösen ist sehr traurig

...zur Antwort

ich denke, die charakterentwicklung von snow wird im prequel "das lied von vogel und schlange" sehr schön beschrieben.

dennoch lässt sich die frage nicht einfach mit einem grund beantworten, da natürlich viele sachen mit reingespielt haben.

zum einen ist da die kindheit von snow, welche vom krieg, dem verlust seiner familie und hunger geprägt war. das hat seinen hass in die distrikte entfacht, da sie in seinen augen für all das verantwortlich waren.

dieser hass gegen die distrikte wurde in der schule durch die propaganda vom kapitol noch weiter verstärkt. ich denke, dass ist mal die grundlage.

dann im prequel kann man denke ich sehr gut sehen, wie er von verschiedenen personen beeinflusst wird, und für wen er sich schlussendlich entscheidet.

die wichtigsten personen sind da wahrscheinlich dr gaul, tigris und lucy gray. gaul hat ihm gezeigt, was böse sein bedeutet. sie hat ihn zum töten gebracht, ihm gezeigt, dass der mensch von natur aus böse wäre und dass die hungerspiele und das brutale regime des kapitols nötig wäre.

lucy gray und tigris hingegen, wollten ihm zeigen, dass der mensch gut ist. vor allem lucy gray war davon überzeugt, dass die natur jedes menschens gut sei und nur schlimme umstände dazu führen, dass menschen schlimme sachen machen.

während der ganzen geschichte schwankt snow zwischen lucy gray und dr gaul. am schluss sieht es so aus, als hätte er sich für lucy gray entschieden. doch die ereignisse im wald führen dazu, dass snow weiter in seinem glauben, dass die menschheit schlecht ist, befestigt wird. so kehrt er ins kapitol zurück, wo er unter dr gaul lernt und lebt.

das führt dazu, dass er davon überzeugt ist, dass die menschheit brutal ist, und dass sie eine dementsprechend brutale regierung braucht. diese brutale regierung setzt er später, wie wir in den originalen drei bücher sehen, selber um.

anmerkung: dass snow sich für gaul entschieden hat, heisst auch, dass er sich gegen tigris entschieden hat. das sieht man im film auch sehr deutlich finde ich. da macht tigris immer wieder anmerkungen, dass snows vater böse wäre, und dass er ihn nicht in snow erkennen will(oder so ähnlich, ist schon lange her, als ich den film geschaut habe). und am schluss, sagt sie zu snow, dass er sie an seinen vater erinnere.

...zur Antwort

wahrscheinlich nicht. ob das verhalten den stereotypen deines geschlechtes entspricht oder nicht, sagt ziemlich wenig darüber aus, ob du trans bist oder nicht. die meisten trans personen haben sich zwar in ihrer kindheit entgegen den stereotypen ihres biologischen geschlechtes verhalten, aber die meisten personen, die sich nicht stereotypisch verhalten haben, sind trans.

und da du auch selber sagst, dass du dich nicht wie ein junge fühlst, bist du wahrscheinlich nicht trans. maskulines verhalten ist völlig ok für ein mädchen, und viele mädchen, gerade lesbische mädchen, sind eher maskulin. solange du dich wohl fühlst, so wie du bist, solltest du einfach so weitermachen. nur wenn du einen leidensdruck gegenüber deinem geschlecht hast, würde ich mir ernsthaft gedanken darüber machen.

...zur Antwort

wenn du deinen binder zu lange trägst, ist das einerseits natürlich nicht gut für deine rippen, die können brechen davon, aber auch nicht gut für dein brustgewebe. wenn man einen binder zu lange und falsch trägt, kann das brustgewebe geschädigt werden, was wiederum eine mastektomie erschwert. und auch für deine lunge ist das alles andere als gut.

ich weiss wie schwer das ist, ich trage meinen binder selber auch zu oft. aber gerade über nacht ist es wirklich extrem wichtig, dass du ihn abziehst.

um das einfacher zu machen, könntest du tücher vor alle spiegel in deinem zimmer hängen, damit du dich nicht selber ansehen musst, das licht ausmachen, wenn du den binder ausziehst, dann siehst du dich nochmal weniger und dann einen grossen hoodie anziehen und unter die decke gehen.

du könntest auch mal transtape versuchen, dass kannst du länger dranlassen als ein binder(da kommt es aber drauf an, wie gross deine brust ist. wenn deine brust relativ gross ist und du sie zu fest abklebst, dann kann es auch brustgewebe, rippen und lunge schaden. ausserdem musst du bei transtape unbedingt deine brustwarzen abdecken, am besten mit einem wattepad oder so, denn wenn du das tape direkt auf die brustwarze klebst, kann es sein, dass du dir die brustwarzen beim entfernen des tapes abreisst)

tape solltest du aber auch nicht all zu lange drauf lassen, aber es ist bei richtiger anwendung angenehmer und sicherer zum länger tragen als ein binder.

...zur Antwort

als 14 jährige nicht binäre person ohne testosteron hast du eigentlich(zumindest momentan) keine chance eine mastektomie von der krankenkasse bezahlt zu bekommen. da kannst du höchstens bis 18 warten, und die OP dann selber zahlen bei einer klinik, die selbstzahler erlaubt.

aber mal zu einem therapeuten(oder besser zuerst kinderarzt, damit der dich dann überweist) gehen, ist sicher keine schlechte idee. mit ihm kannst du dann detaillierter darüber sprechen, und er wird sicher wissen, was es zu tun gibt für dich.

...zur Antwort