Drücken Lehrer oftmals bei Konferenzen ein Auge zu wenn jemand versetzungsgefährdet ist,so das die person knapp trotzdem versetzt wird?

Es kommt sicherlich auf den Schultyp und die Lehrkräfte an.

Bei uns muss für jeden Schüler, der 4- oder schlechter ist, ein Förderplan erstellt werden. Heißt am Ende eben auch Arbeit für die Lehrkraft, auch wenn manches sicherlich Copy-Paste ist. Daher geben viele eine 4, sodass das Thema Förderplan gar nicht erst aufkommt.

Es gibt auch immer wieder Lehrer, die sich die Notenlisten ansehen und dann merken: okay, er würde sitzen bleiben, wenn ich jetzt ... und dann wird auch lieber mal eine 4 auf dem Zeugnis gegeben. Gibt aber natürlich auch Lehrer, die da knallhart sind und sagen: okay, er/sie hats verdient!

Um mündlich & schriftlich auf ner 5 zu sitzen, da muss man ja wirklich schon kaum was getan haben. Selbst wenn jemand Mathe wirklich nicht kann, sich aber mündlich mühe gibt, wird er/sie kaum eine 5 auf dem Zeugnis erhalten. Wer also eine 5 oder 6 bekommt, der hat auch dementsprechend nichts gemacht.

...zur Antwort

Je nachdem in welchen Bundesland du lebst und in welchen Schulsystem du bist, gibt es andere Voraussetzungen!

Besuchst du z.B. die Hauptschule, wirst du in der Regel sogar mit 2 Fünfen versetzt. Sogar mit einer 6 kannst du in manchen Bundesländern noch versetzt werden, wenn du ausgleichen kannst.

Auch im Gymnasium kann man - je nach Bundesland - zwei fünfen noch ausgleichen und wird versetzt! In manchen darf man sogar drei haben, sofern man noch ausgleichen kann.

Die Vorstellung: 5 Fünfen und du bleibst sitzen, die gabs vor 20-30 Jahren. Aber heute sehen die Regelungen in den meisten Bundesländern ganz anders aus!

Informiere dich an deiner Schule oder Google die Regelungen deines Bundeslandes.

...zur Antwort

Du möchtest gerne von Lehramt (Fach Psychologie) zum Studiengang Psychologie wechseln.

Grundsätzlich ist ein Wechsel immer möglich, jedoch oft nicht so, wie man sich das vorstellt. Da Psychologie und Lehramt nicht die gleichen Studiengänge sind, muss die aufzunehmende Uni deine Module überprüfen und schauen, was davon überhaupt angerechnet werden kann.
Also die - oft spontane Idee - von 2. Semester Lehramt ins 2. Semester Psychologie der nächsten Uni, dass geht so in der Regel gar nicht.

Wenn du Pech hast, werden von 10 Modulen z.B. nur zwei anerkennt. Heißt du könntest von den Modulen wieder im ersten Semester beginnen und hättest daher auch auch die gleichen Zugangsvoraussetzungen wie alle anderen Studenten. Ob da der NC reicht?

Da könntest du dir den Umweg über Lehramt auch sparen... da du am Ende zwei Semester verlierst.

...zur Antwort

Viele Menschen kennen solche und ähnliche Situationen! Da ist erstmal nichts dabei!

Solche Situationen werden normalerweise mehr, wenn man viel Stress hat oder mit dem Kopf bei anderen Dingen ist. Wird es ruhiger, passieren solche Situationen weniger.

Was dagegen helfen könnte? To-Do-Listen und Erinnerungen auf dem Handy.

...zur Antwort
Fachabitur mit 3,4 bestanden, allgemeines Abitur konnte nicht angetreten werden, weil 3,0 benötigt wurde

Im Grunde steht hier doch bereits die Antwort. Wenn ein Schnitt von 3,0 oder besser benötigt wird, dann fehlen die Zugangsvoraussetzungen.

Wo es immer geht, ist online über private Anbieter, die jedoch Geld kosten. Wie z.B. Abitur im Fernstudium nachholen. Mit den Fernkursen der sgd! oder bei anderen Anbietern.

...zur Antwort

Wenn du Psychiater wirst, bist du nur ein Arzt und kein Psychotherapeut!

Wenn du Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie wirst, dann bist du Arzt und Psychotherapeut.

...zur Antwort

Es gibt viele Menschen, die seitdem sie Corona hatten, Einschränkungen beim riechen wahrnehmen. Ich selbst habe auch das Gefühl, nachdem ich während Corona eigentlich gar nicht mehr gerochen und geschmeckt hatte, heute viel weniger wahrnehme als früher.

Es gibt schon sogenannte "Riechtests", die man ggf. auch beim Facharzt machen kann.

...zur Antwort
Ist das leichter mit ein Behindertenausweis?
Zum Beispiel eine Ausbildung oder ein Studium zu machen?

Was heißt schon leichter?

In der Ausbildung oder im Studium könnten dir, je nach Grad der Behinderung z.B. längere Bearbeitungszeiten in den Klausuren ermöglicht werden.
Die Anforderungen im Studium bzw. der Ausbildung und die Klausuren bleiben aber die gleichen.

Wenn du mehr "Schutz" in der Ausbildung bräuchtest oder mehr Zeit, dann gibt es je nach Bundesland verschiedene Maßnahmen, die dann finanziert werden. Dann gibt es z.B. Förderunterricht oder die begleitete Ausbildung. Aber das gibt es auch für Menschen, die keine Behinderung haben!

...zur Antwort

Ich hab noch nie so viel Urlaub gemacht, wie damals im Studium. In der Vorlesungsfreien Zeit, über Ostern, über Weihnachten und sonst wo. Es gibt viele Veranstaltungen die keine Anwesenheitspflicht haben, sodass du sowieso ständig fehlen könntest, ohne das es Probleme gibt.

...zur Antwort

Wenn man medikamentös gut eingestellt ist, in der Regel auch eine stationäre Therapie gemacht hat, dann kann man nach einer Psychose auch wieder berufstätig werden. In besonders schweren Fällen bleibt man aber länger arbeitsunfähig oder wird sogar Frühberentet.

...zur Antwort

Ein Schulhalbjahr besteht aus ca. 5 Monaten. Ihr werdet in den 5 Monaten wohl kaum nur 3 Stunden in einen Fach gehabt haben? Was ist mit dem Rest passiert? Selbst wenn die Lehrkraft krank geworden ist und es Vertretungsunterricht gab, dann zählt diese mit in die Bewertung hinein.

Ob eine Benotung bei - wirklich nur - 3 Schulstunden möglich ist, dass kann eure Schulleitung euch mitteilen. Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass dann überhaupt eine Benotung im Zeugnis steht.

...zur Antwort

Ein erster Schritt wäre die Suizidgedanken und das SVV in der Therapie anzusprechen.

Ein zweiter Schritte wäre gemeinsam mit dem Therapeuten nach Möglichkeiten zu suchen, wie du mit dem SVV umgehen könntest und welche Alternativen es gibt.

Ein dritter Schritt wäre gemeinsam mit dem Therapeuten zu überlegen, was du machen könntest, wenn die Suizidgedanken zu stark werden.

Ein vierter Schritt wäre sich einen Notfallkoffer / Skillskoffer anzulegen.

Alles Themen die du in der Therapie ansprechen solltest! Die du selbst finden musst......

...zur Antwort

Am Ende kommt es auf die persönliche Erwartung drauf an.

Wenn ich immer eine 1 erwarte, dann ist eine 2 schon schlecht.

Für mich ist eine 5 schlecht.

...zur Antwort
Ich habe meinen Schulattest gefälscht. Er sieht genauso aus wie ein normaler Attest, ich habe lediglich das Datum geändert. 

In der Regel wird dies gar nicht auffliegen. Es gibt gar nicht so viel Zeit, um jedes Attest genauer anzuschauen und auf Echtheit zu überprüfen.

Am Ende wäre es aber - je nachdem wie alt du bist - eine Straftat. Das fälschen eines ärztlichen Attests stellt eine Urkundenfälschung dar.

...zur Antwort