Nicht aufdringlich, aber auffällig.

Ein Mann in Frauenkleidern zieht schon die Blicke auf sich. Wenn er damit leben kann, soll er es tun. Mich stört es nicht. Ich bin für Gleichberechtigung, was Kleidung betrifft.

...zur Antwort

Sie sind sich sogar so ähnlich, dass ein Sprecher einer dieser drei Sprachen in Gesprächen mit jemand, der eine der beiden anderen Sprachen spricht, immer nur in seiner eigenen Sprache spricht. Er hofft dann, trotzdem verstanden zu werden. So wie wir es machen, wenn wir mit jemand sprechen, der einen anderen deutschen Dialekt spricht.

...zur Antwort

Ich finde alle Wörter nervig, die im Übermaß verwendet werden. Besonders nerven mich Leute, die in jedem zweiten Satz oder noch öfter "halt" sagen.

Gestern wurde bei "Wer wird Millionär?" darüber gesprochen, dass viele zu oft "okay" sagen.

...zur Antwort

Wenn ich schnell schreibe, gebe ich oft zwei Buchstaben in der falschen Reihenfolge ein.

...zur Antwort

Allgemein: lustig

Bei mir sympathischen Menschen: sexy

Bei mir unsympathischen Menschen: ekelhaft

...zur Antwort
64 Mannschaften, sowie es jetzt ist passt schon.
  1. Bei noch mehr Runden wäre mir der Wettbewerb zu unübersichtlich.
  2. Es gäbe mehr Spieltage. Die Spieler stöhnen doch jetzt schon.
  3. Die letzten Runden wären nicht mehr so attraktiv, wenn zu viele unterklassige Mannschaften dabei wären.
...zur Antwort

Das ist keine Frage des Alters, sondern der Lust. Man sollte es keinem verbieten, von dem man denkt, er wäre zu jung oder zu alt dazu.

...zur Antwort

Grammatikalisch ist der Satz richtig. Aber er ist zu kompliziert. Viele hätten Probleme, den Satz sofort zu verstehen. Wenn du bei einer Prüfung aufgefordert wirst, den Satz im Futur 2 und im Passiv zu schreiben, hast du keine andere Möglichkeit. In einem Text solltest du aber eine andere Formulierung wählen.

...zur Antwort