Ich habe früher Kopfschmerzen, Übelkeit und schwindel vorgetäuscht. Hat immer gut funktioniert.

Oder klassische Magenkrämpfe

...zur Antwort

"Alles Gute zum Geburtstag" ist ein neutraler und üblicher Geburtstagswunsch, während "Alles Liebe zum Geburtstag" zusätzlich eine liebevolle und herzliche Note hat, die dem Geburtstagskind zeigt, dass du es besonders magst und ihm viel Liebe und Zuneigung wünschst.

...zur Antwort

Klar, ich versteh dich. Also, erstmal ist es echt mutig von dir, dass du das überhaupt in Betracht ziehst. Aber hey, sei dir bewusst, dass es riskant ist, weil sie ja schon in einen anderen verknallt ist. Bevor du was tust, überleg dir gut, wie du dich dabei fühlen würdest, wenn sie nicht dasselbe empfindet. Es könnte die Freundschaft echt auf die Probe stellen. Vielleicht wäre es besser, wenn du dich erstmal selbst sortierst und abwartest, wie sich die Situation entwickelt.

...zur Antwort

Halloo deine frage ist schon etwas älter, aber ich hoffe ich kann dir trotzdem noch helfen.^^

Du musst die Gleichungen erst mal so umformen, dass du entweder y oder x isolieren kannst. In diesem Fall ist die zweite Gleichung schon nach y aufgelöst, also kannst du diese für y in die erste Gleichung einsetzen. Das sieht dann so aus:

10(2x - 3) = 15x + 45

Dann musst du nur noch die Klammer auflösen und nach x auflösen. Und wenn du x hast, kannst du es zurück in eine der ursprünglichen Gleichungen einsetzen, um y zu finden.

...zur Antwort

Hey, ich kann total verstehen, dass du dir Gedanken machst. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich definitiv das Gespräch suchen. Klar, es ist vielleicht nicht leicht, aber besser, als sich ständig Gedanken zu machen, oder? Frag einfach mal nach, wie es ihm geht und ob alles okay ist zwischen euch. Das klärt vielleicht schon einiges.

...zur Antwort
Haben mein Freund und ich eine Chance? Ex loslassen?

Mein Freund und ich führen eine Fernbeziehung (ca. 300 km) seit fast einem halben Jahr. Zwischen uns passt alles gut und vor ein paar Tagen haben wir über die Möglichkeit Zusammenziehen gesprochen (wer zu wem). Er hat mir viele Gründe aufgezählt, warum meine Tochter (10 J) und ich zu ihm ziehen sollten und unter allem kam der Satz "Meine Ex (die in dem Wohnort wohnt, damals ist er zu ihr gezogen) steckt all ihre Liebe in unseren Hund, es wird ihr das Herz brechen, wenn ich ihr den Hund wegnehme." Zur INFO: Er war mit seiner Ex fast 10 Jahre zusammen. Vor einem Jahr haben sie sich getrennt. Sie hat ihn verlassen und ist ausgezogen. Davor gab es viele Konflikte, weil er Kinder wollte und sie nicht. Den Hund haben sie seit 6 Jahren und er ist 4 Tage bei ihr und 3 Tage bei ihm.

Er hat mir noch beim Kennenlernen gesagt, dass seine Ex ein Teil seiner Vergangenheit ist. Es gaben viele Konflikte, aber viele schöne Momente und er will sie nicht aus dem Leben weg streichen. Mit seinen Ex-Schwiegereltern hat er auch Kontakt. Das war für mich kein Thema. Aber der Satz hat mich so richtig wütend gemacht, weil warum sollte ich alles lassen, damit seine EX es leichter hat. Unverschämt. Ich habe es ihm auch gesagt und da seine Ex/ihren Namen immer wieder vorkommt und ich es schon so satt habe, war ich bereit zu gehen. Ich will keine Beziehung zu dritt führen. Er hat sehr geweint, mir Recht gegeben und versprochen, dass er es ändern, weil ich ihm über alles wichtig bin. Er hat gleich das neue Klingelschild (wo immer noch nach einem Jahr ihr Name stand) bestellt und möchte mit mir ein neues Bett aussuchen ( Sex hatten wir übrigens immer im Wohnzimmer auf der Couch und ich habe die Befürchtung, dass das Schlafzimmer ihn immer noch an sie erinnern...).

Ich brauche einen Rat, weil ich den Mann liebe und es fällt mir so schwer, die Situation richtig einzuschätzen: Soll ich Finger von ihm lassen wegen der Sache mit seiner Ex oder uns eine Chance geben, versuchen, den Satz von ihm zu vergessen und ihm zu glauben, dass er damit innerlich tatsächlich abschließt. Zusammenziehen ist noch sehr früh, aber wenn ich nur an den Satz denke (es bedeutet für mich, er hätte ihr Wohl höher gestellt, als mein und meiner Tochter, weil wir soviel ändern müssen), spüre ich innerlich Widerstand, das zu tun.

Vielen Dank für die Zeit und eure Meinungen. Gruß

...zur Frage

Wenn du das Gefühl hast, dass sein Verhalten in Bezug auf seine Ex ein rotes Signal ist und du dich nicht wohl fühlst damit, ist es wichtig, dass du auf deine Gefühle hörst. Es ist gut, dass er bereit ist, Änderungen vorzunehmen, aber es ist auch wichtig, dass du dich in der Beziehung wohl und respektiert fühlst. Nimm dir Zeit, um über deine Gefühle nachzudenken und vielleicht mit ihm darüber zu sprechen.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass dein Gehirn in Stresssituationen anders reagiert als bei den meisten Menschen. Dies ist aber normal jeder reagiert da anders, du musst dir da keine sorgen machen

...zur Antwort

Es scheint, als ob sie nicht wirklich interessiert ist, mit dir zu schreiben. Auch wenn sie Ausreden benutzt, um das Gespräch zu beenden, sind ihre kurzen Antworten ein klares Zeichen dafür, dass sie nicht viel Interesse zeigt. Es könnte besser sein, dein Interesse auf jemand anderen zu richten, der auch in dich investiert.

...zur Antwort

Ein gemeinsamer Kochabend, bei dem ihr zusammen ein neues Rezept ausprobiert oder eure Lieblingsgerichte zubereitet. Kochen kann echt Spaß machen und schafft eine gemütliche Atmosphäre.

...zur Antwort

Es ist oft ratsam, in solchen Situationen einen offenen Dialog zu suchen, um Missverständnisse zu klären und Probleme anzusprechen. Wenn du die Freundschaft wirklich schätzt, könnte es sich lohnen, zu versuchen, das Gespräch wieder in Gang zu bringen und gemeinsam eine Lösung zu finden.

...zur Antwort

Moin, es ist völlig normal, schüchtern zu sein, besonders wenn es um Beziehungen und Dating geht. Hier sind einige Tipps, die die helfen könnten, weiterzumachen:

  1. Sei authentisch: Versuche nicht, jemand anderes zu sein, nur um Eindruck zu machen. Sei einfach du selbst und zeige dein wahres Ich.
  2. Kommunikation ist der Schlüssel: Versuche, offene und ehrliche Gespräche zu führen. Teile deine Gedanken und Gefühle mit ihr, und ermutige sie auch dazu, dasselbe zu tun. Das kann dazu beitragen, eine tiefere Verbindung aufzubauen.
  3. Schrittweise vorgehen: Wenn du dich unsicher fühlst, versuche die Beziehung schrittweise zu vertiefen. Das kann bedeuten, dass ihr euch öfter trefft, Telefonate führt oder euch über Nachrichten austauscht, um sich besser kennenzulernen.
  4. Gemeinsame Interessen entdecken: Finde heraus, was ihr beide mögt und plane Aktivitäten, die euch beiden Spaß machen könnte. Das kann helfen, die Nervosität zu verringern und die Atmosphäre zu lockern.
  5. Höre zu: Zeige Interesse an dem, was sie zu sagen hat, und höre aktiv zu, wenn sie spricht. Das zeigt dein Interesse an ihr und kann die Verbindung zwischen euch beiden stärken.
  6. Geduld haben: Gebe dir und der Beziehung Zeit, sich zu entwickeln. Es ist normal, dass es einige Zeit dauert, bis ihr euch wirklich wohl fühlt und eine tiefere Bindung aufbauen könnt.

Letztendlich ist es wichtig, dass du geduldig bist und dir selbst erlaubst, aus deiner Komfortzone herauszutreten, um die Beziehung voranzubringen. Viel Glück!

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.