stimmt nicht

Generell würden uns beide Optionen schaden. Die eine weniger und sofort, die andere extremer und später.

Also wählen wir die weniger extreme Sofortoption und unterstützen die Ukraine in ihrem Freiheitskampf gegen die russischen Unterdrücker. Kostet uns nur Geld.

Wenn wir das nicht machen, steht Russland irgendwann bei einem NATO Staat auf der Matte, wie sie ja selbst immer wieder vollmundig behaupten. Dann kostet uns das nicht nur Geld, sondern auch zerstörte Infrastruktur und menschliche Leben.

Demnach: Schaden würde sowohl die Unterstützung als auch die Enthaltung. Aber weniger schädlich für uns ist die Unterstützung.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Rede Selenskyjs im Bundestag: Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin unterstützt werden?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besuchte am gestrigen Dienstag den deutschen Bundestag und warb erneut für mehr militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. AfD und BSW jedoch blieben der Rede fern...

Die gefestigte Ukraine als Garant für die europäische Sicherheit

Als der ukrainische Präsident Selenskyj gestern seine Rede im Bundestag hielt, nutzte dieser zunächst einmal die Gelegenheit, um Deutschland für die anhaltende militärische und finanzielle Unterstützung sowie die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen zu danken. Selenskyj betonte mit Blick auf die internationalen Waffenlieferungen zudem, dass die Ukraine diesen Krieg auch im Interesse ganz Europas führen würde. Damit Europa weiterhin ein Kontinent des Friedens bleiben könne, sei es dem ukrainischen Präsidenten zufolge "unser gemeinsames Interesse, dass Putin diesen Krieg verliert".

Damit die Ukraine den nach wie vor anhaltenden, teils schweren russischen Angriffen, trotzen kann, bat Selenskj darüber hinaus um weitere militärische Unterstützung für sein Land.

Die Suche nach einem realistischen Friedensszenario

Der Präsident der Ukraine, der im Laufe seiner Reden immer von Beifall unterbrochen wurde, betonte, dass der Krieg dergestalt beendet werden müsse, so dass am Ende kein Zweifel über den tatsächlichen Sieger bestehe. Er forderte ferner, dass Russland die volle und alleinige Verantwortung für den völkerrechtswidrigen Angriff übernehmen und für die dadurch entstandenen Schäden aufkommen solle.

Mit Blick auf die bevorstehende Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz, die ohne russische Beteiligung stattfindet, bekräftigte Selenskj seinen Wunsch nach diplomatischen Lösungen. Allerdings wolle man sich keineswegs russischen Forderungen, die eventuell größere Gebietsverluste beinhalten, beugen, so der Präsident.

Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) hingegen forderte von deutscher und ukrainischer Seite, dass jüngste Signale aus Russland "zu einem Waffenstillstand entlang der jetzigen Frontlinie" zu kommen, geprüft werden sollten. Selenskj wiederum warnte vor einer Spaltung seines Landes und zog dabei u.a. Parallelen zum geteilten Deutschland während des Kalten Krieges.

Ziel der Ukraine-Friedenskonferenz sei es, mögliche Friedensszenarien zu diskutieren und zu entwerfen, die auch eine Wiedereingliederung Russlands in mögliche Friedensgespräche beinhalten.

AfD und BSW bleiben Selenskjs Rede fern

Ein Gros der AfD-Abgeordneten verweigerte sich der gestrigen Rede des ukrainischen Präsidenten. Laut der AfD-Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla lehne man es ab, "einen Redner im Tarnanzug anzuhören". Für sie brauche die Ukraine "einen verhandlungsbereiten Friedenspräsidenten"; Selenskj selbst wurde hinsichtlich seiner kontinuierlichen Forderungen um militärische Unterstützung lediglich als "Bettelpräsident" betitelt.

Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht hatte im Vorfeld kommuniziert, der Rede des Präsidenten fernbleiben zu wollen. Die Abwesenheit solle als Zeichen der Solidarität mit all jenen Ukrainern, die einen sofortigen Waffenstillstand herbeisehnen, verstanden werden. Weiterhin warnten sie angesichts anhaltender Kämpfe und Waffenlieferungen vor einer Spirale der Gewalt sowie einer möglichen nuklearen Eskalation.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Bundeskanzler betitelte das Fernbleiben der beiden Parteien als "Respektlosigkeit". Auch CDU-Chef Friedrich Merz kritisierte AfD und BSW: Selbst wenn man bzgl. der Unterstützung eine andere Meinung vertrete, sei das demonstrative Fernbleiben der Rede des "vom Krieg bedrohten Landes [...] ein wirklicher Tiefpunkt in der Kultur unseres Parlaments".

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin finanziell und militärisch unterstützt werden?
  • Auf Grundlage welcher territorialen Voraussetzungen wären Eurer Meinung nach Friedensgespräche realistisch?
  • Sollte die Ukraine im Sinne einer dauerhaften Befriedung sogar mögliche Geländeverluste hinnehmen?
  • Wie bewertet Ihr das Fernbleiben von AfD und BSW?
  • Befürwortet Ihr einen möglichen EU- und NATO-Beitritt seitens der Ukraine?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-06/ukraine-krieg-afd-bsw-wolodymyr-selenskyj-rede-bundestag-unterstuetzung

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/selenskyj-rede-bundestag-100.html

...zur Frage
Ja, die Unterstützung der Ukraine sollte weitergehen, da...
Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin finanziell und militärisch unterstützt werden?

Natürlich. Man bedenke die russischen Drohungen gegen die EU & NATO. Und solange Russland sich in der Ukraine aufreibt, ist das nur gut für uns.

Auf Grundlage welcher territorialen Voraussetzungen wären Eurer Meinung nach Friedensgespräche realistisch?

Ein Pachtvertrag für den Schwarzmeerhafen & eine Landverbindung in der die Russen ihren gepachteten Hafen versorgen können. Das sollte international abgesichert werden. Abgesichert durch entsprechende Vereinbarungen und Kontrollmöglichkeiten.

Sollte die Ukraine im Sinne einer dauerhaften Befriedung sogar mögliche Geländeverluste hinnehmen?

Keinesfalls. Es würde nur bedeuten, dass Russland für seinen Angriff belohnt wird. Und wir alle haben bereits mehrfach die Meldungen über russische Kriegsverbrechen an Zivilisten in den besetzten Gebieten gelesen. Will man das der Bevölkerung wirklich antun?

Wie bewertet Ihr das Fernbleiben von AfD und BSW?

Putins Knechte agieren wie es ihrem Meister gefällt. Erstaunlich ist hierbei nur, wie einig sich linksaussen und rechtsaussen bei diesem Thema sind. Haben wohl doch mehr Gemeinsamkeiten als sie zugeben möchten.

efürwortet Ihr einen möglichen EU- und NATO-Beitritt seitens der Ukraine?

Ja, aber zu einem deutlich späteren Zeitpunkt. Auch wenn die Ukraine gerade massivst Sympathiepunkte sammelt, darf die Korruption dieses Landes nicht vergessen werden. Mein Vorschlag wäre: Korruption effektiv bekämpfen (so wie es bereits vor dem Krieg getan wurde) und dann konkrete Termine für den Beitritt aushandeln. Aktuell hätte ich viel zu viel Bedenken, dass NATO Pläne Tage nach dem Beitritt der Ukraine in China & Russland auftauchen.

Aus einer rein strategischen Sicht ist ein weiterer NATO Staat (noch dazu mit einer kampferprobten Armee) vor Russlands Haustür natürlich ein nicht zu verachtender Vorteil.

...zur Antwort

Machen. Wenn’s nicht funktioniert daraus lernen und beim nächsten mal besser machen.

Und nicht soviel auf das Gesabbel von anderen geben.

...zur Antwort
Nichts

Nichts. Das sollte unter EU-Flagge laufen. Schließlich sind wir es, die nicht wollen dass sich Russland die Bodenschätze im Donbas und das Gas vor der Krim unter den Nagel reisst. Und die EU wäre ausreichend.

Ein Kriegseintritt der EU Staaten wäre das nicht, siehe auch UN Charta, die explizit auch die Entsendung eigener Truppen zur Unterstützung eines angegriffenen Landes vorsieht.

Bedeutet im Umkehrschluß: Ein Angriff Russlands auf einen der unterstützenden Staaten (den Staat selbst, nicht die Truppen die in die Ukraine geschickt wurden) würde, sofern dieser Staat NATO Mitglied ist, wiederum den Artikel 5 auslösen. Denn ob Kriegseintritt oder nicht, dafür ist das Völkerrecht ausschlaggebend, nicht die Meinung Russlands.

Das widerrum würde auch nicht "Weltkrieg" bedeuten, sondern liefe bei 32 gegen einen eher unter "Sterbehilfe".

...zur Antwort
CDU = Krieg mit Russland?

Vollkommen falsche Aussage. Richtiger wäre "AfD = Kolonie Russlands"

Russland noch mehr unter Druck setzen und Taurus liefern, welche dann im russischen Territorium eingesetzt werden.

Feel free. Man gebe der Ukraine die Möglichkeiten sich zu verteidigen. Solange die russische Armee brandschatzend und plündernd in der Ukraine steht, können sie nicht zu uns. Finde ich gut, dass sie weit weg sind.

Wissen die Wähler das

Die Wissen sogar noch viel mehr. Die Wissen, wenn Putin daraufhin Deutschland angreift, hat er den Artikel 5 an der Backe. Und wir erinnern uns: Artikel 5 ist immer das Ende des Staats bis dahin als "Russland" bekannt.

...zur Antwort

Wer sagt das wäre Konsens? Ist wohl eher Nonsens.

Die USA sind beim Thema EU aussen vor. Die USA liegen nicht in Europa. Falls Du die NATO meinst: Die USA stellen zwar als einzelner Staat die meisten Kräfte, das sind innerhalb der NATO aber auch nur ein Drittel. Und die verbliebenden zwei Drittel sind fast doppelt so viel wie Russland hat. Von fähigen Strategen möchte ich hier nochnichtmal anfangen...

...zur Antwort
ist das überhaupt legal

Legal zu besitzen, illegal zu führen. Zumindest solange Du damit keinen anerkannten Zweck verfolgst.

Woher könnte das messer stammen?

Asien. Die bauten sowas. Und bauen es noch heute.

Was darf man mit sowas machen

In der Wohnung spazieren tragen. Ist auch alles was Du damit machen kannst. Der Stahl ist ein 420er. Das Messer schärfst Du, steckst es scharf in die Scheide und ziehst es stumpf wieder raus. Oder auch mit anderen Worten: Der Stahl war schon in den 80ern nicht der beste.

zu Selbstverteidigung

Kauf Dir Pfefferspray und trainiere laufen. Ist effektiver, sicherer und juristisch kann man Dir dann auch nicht so leicht an die Karre fahren.

...zur Antwort

Die Ukraine in Russlands Hand? Wovon träumst Du eigentlich nachts? Lächerlich. Man hat ja in ihrer letzten Offensive gesehen wie weit sie gekommen sind und wie lange sie fähig waren diese aufrechtzuerhalten. Sieht eher nach einem letzten Aufbäumen aus...

Da können die russischen Verluste noch so hoch sein.

Und weil die Russen solche personellen Aderlässe so leicht wegstecken, mussten sie auch, erstmals in der Geschichte Russlands, Frauen in Männerberufe lassen. Das machen die Russen nicht, weil sie nun ihre feministische Ader entdeckt haben...

wenn es sie bald gar nicht mehr gibt

Pures Wunschdenken der Putin-Huxen.

Außer ihr wollt natürlich alle den totalen Krieg!

Nein, den will nur Russland. Sie schreien ja ständig "ATOOOOOOMBOMBEN!!!!!!1111!!"

...zur Antwort
Ich bin ja eigentlich kein "Verschwörungsschwurbler",

Warum fragst Du dann ernsthaft so einen Blödsinn? Klingt wie die Leute die sagen "Ich bin eigentlich kein Nazi, aaaaber die Ausländer...".

es ging mehr um Wirtschaftliche und Soziale Kontrolle und Machterhaltung der Eliten (der obersten 0,1%)

Na dann erklär doch mal, wie sie das mit einer Impfung erreicht haben? Ich bin jetzt wirklich gespannt...

Geheimhaltung, würde man versuchen auf das Gelände zu kommen wird man verhaftet wie der italienische Politiker Mario Borghezio.

Das würde Dir auf der Vorstandssitzung der Daimler AG auch passieren. Ist so üblich, wenn Unbefugte das Gelände betreten und nicht gehen wollen. Würde auch in meinem Garten passieren.

...zur Antwort
Mal eine andere Frage, was hat er im Bundestag zu suchen?

Er spricht dort, weil er eingeladen wurde. Dabei hatten Putin-Huxen nichts mitzureden.

die EU den Krieg mit Russland beenden

Wird die EU nicht machen. Wir werden Russland nicht angreifen um es zu vernichten. Sowas macht Russland, aber wir nicht (mehr).

und Russland sämtliche Kosten übernehmen soll

Normal. Dem Verlierer werden die Reparationen auferlegt.

...zur Antwort

Es gibt keinen. Sie haben sich allesamt bis heute dilettantisch angestellt und nichts wirklich erfolgreich auf die Kette bekommen. Bis heute hat Russland in den letzten 2 1/2 Jahren Krieg nicht einen strategischen Erfolg erungen. Was sie an Gelände haben, verdanken sie ihrem heimtückischen Überfall und dem Friendenwillen Selekskys, der seine Armee im Februar ´22 nicht an die Grenze zu Russland verlegen wollte um keinen Zwischenfall, der zu einem Krieg führen könnte, zu provozieren. Obwohl es ihm jeder empfohlen hat...

Aber seitdem haben sie versagt auf ganzer Linie. Allein die Verlustzahlen sprechen von totalen Amateuren. Als hätten sie das Kriegshandwerk mit Command & Conquer erlernt.

...zur Antwort

Ist sein Job als Präsident. Macht er wohl nicht schlecht. Im Gegensatz zu Putin, der beim Marsch Prigoshins auf Moskau mit voller Windel (und Ersatz unterm Arm) feige zu seinem Flieger gelaufen ist, hockt Selensky seit Beginn des russischen Überfalls in seinem Land und denkt nicht ans davonlaufen.

Und jetzt denkt er eben daran, dass er seinem Volk (und dazu gehören auch diejenigen, die in den besetzten Gebieten von den Russen vergewaltigt und in Folterkeller verschleppt werden) und versucht Waffen aufzutreiben um seinen Leuten die Freiheit zu erhalten. Und den Überlebenden der russischen Besatzung die Freiheit zurückzubringen.

Übrigens bettelt Putin auch. In Nord-Korea und in China. Und dort um mehr als nur Waffen.

...zur Antwort
Ja

Deine Frage impliziert mit "Dritten Weltkrieg" dass bereits Krieg zwischen Russland und der NATO herrscht? Nun, dann besser in der Ukraine als vor meiner Haustür. Aber gegen die NATO dauert das eh nicht lange, dann kehrt der Krieg nach Hause zurück.

...zur Antwort
Finde ich schlecht/respektlos

Zwei gegensätzliche Parteien, eine von links-aussen, die andere von rechts-aussen verhalten sich im BT vollkommen gleich.

Ich sag doch, links und rechts unterscheidet sich nur darin, wen sie totschlagen wollen.

...zur Antwort
Ja

Ja. Aber damit hat sie gezeigt: Sie dient Putin. Und ihr Meister im Kreml würde ihr doch sonst sofort den Geldhahn zudrehen, der feinen Linken...

...zur Antwort

Nichts von alledem. Meine Vorbereitungen sind eher allgemeiner Natur um einen Zeitraum von ca. sechs Monaten zu überbrücken. Dabei gehe ich nicht von einem spezifischen Szenario aus.

Beste Vorbereitung ist immer noch, so autark wie möglich sein. Mit eigenem Haus & Garten ist man klar im Vorteil, aber auch in einen Wohnung geht mehr als man glauben möchte. Ist halt alles mit einem Haufen Arbeit verbunden.

...zur Antwort
Versuchter Angriff

Du glaubst Russland würde mit zwei Flugzeugen angreifen? Höchst unwahrscheinlich.

es waren ja Kurzstreckenraketen am Bord laut der Luftwaffe

Wo schreiben sie das? Nicht in dem Screenshot den Du gepostet hast.

Und zum allgemeinen: Solche Aktionen sind ziemlich normal. Machen die Russen mit der NATO, macht die NATO mit den Russen und das nicht erst seit gestern und auch nicht erst seit dem Ukraine-Krieg. Hat mit Krieg (ein Weltkrieg wäre das ohnehin nicht) nichts zu tun, sonst hätte der schon vor zehn Jahren anfangen müssen.

...zur Antwort