Die Geschworenen haben ihn schuldig gesprochen.
Aber die Geschworenengerichte haben mich schon mehrfach überzeugt, die schauen sich die Taten an, und nicht den Täter.
Knast soll er wohl eher nicht kriegen, da nicht vorbestraft.

Und Biden ist kein Kriegstreiber, das ist dein Putin.
Der Rest deines Vortrags ist sowieso Käse.
Wie dir schon wiederholt dargelegt wurde.

...zur Antwort

Warum ist der Osten so dumm und geht das Risiko eines Atomkriegs ein?
Ständig stellt ihr den Angriff Russlands als gegeben und damit als gerechtfertigt ein.
Das ist aber grundfalsch.

...zur Antwort

Putin soll sich auch bedroht fühlen. Er droht selbst ständig, verbrecherischer Weise sogar nuklear und eine Reaktion des Westens hast du nicht abgefragt.
Der Vogel braucht einen Stopper, damit er weiß, wo er steht.

...zur Antwort

Ja, viel zu spät.
Hat sich an die Amerikaner angehängt.
Für sonderlich tauglich halte ich Scholz auch nicht.

...zur Antwort

Das ist nicht vereinbart, aber ich wäre dafür.

...zur Antwort

Dass sie verzweifeln könnten, liest sich immer so, als hätten sie irgendwelche Rechte für ihre Angriffe.
Russland soll sich aus der Ukraine verpissen.

...zur Antwort
Sehr gut, längst überfällig.

Überfällig ist das richtige Wort.
Wenn noch die F16 eintrudeln, könnte sich der Krieg wenden und Frieden ist in Sicht.

...zur Antwort

Eskaliert hat vor allem Putin durch seinen Angriff.
Immer diese Mär, Putin würde auf militärische Maßnahmen regieren.

Er reagiert, wenn nichts passiert.

Die Ukraine hat er angegriffen, weil sie schwach war, nicht weil sie stark war.
Die Ukraine hat er angegriffen, weil sie harmlos war, nicht weil sie drohte.

Der Mann will billig siegen, keinen Weltkrieg, den er mehr verliert als der Westen.

...zur Antwort

Warum sollte ein Krieg einen Niedergang aufhalten?

Russland stand vor dem Einfall in die Ukraine glänzend da.

Sprudelnde Einnahmen durch das Gas und international mit einem vernünftigen Ruf, wären nicht die Vergiftungen gewesen.

Die Amerikaner und die Deutschen im Interessenkonflikt.

Nun geht Russland parterre, egal wie die Situation in der Ukraine ausgeht.

Durch den Krieg.

...zur Antwort
Unterstützt Xi seinen Freund Putin vielleicht doch nicht so bereitwillig, wie der es gerne hätte?

|

Das chinesische multinationale Unternehmen Alibaba, Eigentümer des Online-Shopping-Portals AliExpress, akzeptiert keine Zahlungen in Rubel mehr

und erlaubt keine Lieferungen nach Russland mehr, berichtete die russische Wirtschaftszeitung Kommersant am 28. Mai 2024.

Unter Berufung auf Quellen berichtet Kommersant, dass Alibaba "die Bedingungen für russische Unternehmen verschärft" habe, was zu einer Änderung der Zahlungs- und Lieferbedingungen geführt habe.

Kommersant bezog sich auf einen russischen Wirtschaftsexperten, der "Alibabas Entscheidung mit der Angst vor Sekundärsanktionen in Verbindung brachte, die andere Probleme mit russischen Zahlungen in China verursacht haben."

Die Finanztransaktionen zwischen Russland und China sind seit Anfang des Jahres zunehmend komplizierter geworden, da chinesische Banken ihre Einhaltung der im Dezember 2023 angekündigten westlichen Sanktionen verstärken, die sich gegen Finanzinstitute richten, die Russlands Kriegsanstrengungen unterstützen.

Berichten zufolge haben drei der vier größten chinesischen Banken Anfang des Jahres die Annahme von Zahlungen von sanktionierten russischen Finanzinstituten eingestellt.

Die chinesische Chouzhou Commercial Bank teilte ihren Kunden in Russland und Weißrussland im Februar mit, dass sie die Geschäftsbeziehungen mit ihnen aufgrund von Zahlungsproblemen einstellen würde.

Schon im März wurde berichtet, dass mehrere chinesische Banken keine Zahlungen aus Russland in chinesischen Yuan mehr annehmen. 

Quelle: https://kyivindependent.com/russian-media-alibaba-stops-accepting-rubles-shipping-to-russia/

...zur Frage

Inwiefern China Russland "unterstützt", weiß ich nicht.
Ich gehe davon aus, dass ein simpler Leistungsaustausch stattfindet, etwa Militärgüter gegen Energie zu für China eher freundlichen Bedingungen.

Eine Bank ist nun mal eine Bank. Und wenn sie mit Rubel und Yuan nichts anfangen kann, dann will sie Euro oder Dollars, egal was ihr Präsident sagt. Und wenn der taub ist gegenüber den Klagen eigener Bänker, ist das zu Chinas Nachteil.
Will er nicht.
Warum die nicht mal die eigene Währung annehmen, verstehe ich auch nicht.

...zur Antwort

Ansprechpartner ist die Ukraine und nicht Europa.
Die kann entscheiden, ob sie den Landraub akzeptiert.

Du zeigst nur, dass gewisse Kreise, denen du auch angehörst, widerrechtlich angeeignete Landstriche behalten wollen.
Irgendeinen Frieden sehe ich nicht. Nur eine Erholungspause für den Aggressor.

Jeder Friedensprozess beginnt mit einer Rückgabe von Land.
Selbst wenn Russland unbesiegbar wäre, ändert das an der Rechtslage nichts.
Schon der Vorschlag wie auch eure sogenannten "Friedensbemühungen" zeigt, dass ihr auf dem Zahnfleisch agiert.
Ein ukrainischer Sieg ist also sehr wohl möglich.
2025 wird sowieso ein härterer Schlag für Russland.
Die Ukraine wird Panther in der Ukraine herstellen. Die russische Luftüberlegenheit wird durch die F16 abnehmen oder gar verschwinden.
Womit die Panzer stärker wirken.

Und Russland muss 2025 erstmal wirtschaftlich stemmen.

...zur Antwort