Sowohl cheater, als auch zu Unrecht dafür gehalten zu werden, passiert halt bei bestimmten Spielen...

Wundert mich halt nicht bei CoD. Kommt mir nie auf den Rechner der Müll.

Spiele andere Spiele, oder im Freundeskreis im LAN, da bannt dann keiner.

...zur Antwort
Nein weil...

Auch die Faschismus Partei sich derzeit noch an Menschenrecht hält. Und wenn sie das mal nicht mehr muss, weils Diktatur gibt, dann wirds nur eines: schlechter.

Aber 8ch Vertraue drauf, dass Kackl und Co den Macjtgewinn im Herbst nutzen werden um wieder Korruption Skandale zu betreiben, sich gegenseitig im Krampf um die interne Macht abzuschießen, und dass nach 4 Jahren, die massiven Schaden anrichten werden, DIE faschismuspsrteinerst mal wieder für 10 Jahre abgewählt und unbedeutend wird. Dann geht's wieder allen zu gut, die Skandale werden vergessen und der nächste Zyklus startet.

...zur Antwort

Kombination. Und manchmal weder/ noch. Lederhosen, Dirndl, Niqb, Thawb und die jeweilige Volkstümliche Musik dazu sind ein Gräuel. Oktoberfest gat was von Horror Veranstaltung, und das entsprechende Gegenüber dito

Ansonsten das Folgende durchaus wechselseitig kombiniert, und nie ganz gleich zusammengestellt.

...zur Antwort

Geeigneten Schmuck verwenden. Ganz einfach.

...zur Antwort

Naja, viel Filme kommen eben aus den USA, und Spiele dito.

Aber hmmm. LotR. Der Held ist nicht so Amerikaner.

Bei Avatar ist zwar einer der Helden Amerikaner, aber vor allem sind es die bösartigen Angreifer. Und beim aktuellen Spiel, spiele ich weder Amerikaner noch einen Menschen.

Elex... Naja da kommt Amerika nicht vor.

Die Horizon Reihe spielt in ähm... Amerika. Aber da würde ich keinen Amerikaner als Helden sehen.

Dito viele Filme, Helden, wie auch Böse aus Amerika, weils eben da spielt.

Aber James Bond, na der ist nicht so Amerikaner.

Das echte US Heldenklischee wird nur in wenigen Filmen gelebt (Day after Tomorrow, Armageddon), und in einigen persifliert (Independence Day).

...zur Antwort

Hast du eine zerstörungsfreie Analyseeinrichtung in der Tasche mit? Nein? Tja. Dann kann dir das passieren, was in Zeiten, ebensolche reinen Metallwährungen Gang und Gäbe war, das Metall wird mit wertlosem, ähnlich dichten Müll verschmutzten... Und Fälschungen und.. Und. Und. Und. Da löst sich das Vermögen rasch auf, wenn man nicht aufpasst.

Zwar hört es sich komisch an, aber Öapierwähringen sind deutlich fälschungssicherer. Und ja, für langfristiges Anlegen eignet sich Metall gut. Aber für den mittelfristigen und kurzfristigen Kreislauf ist Papier besser.

...zur Antwort
Nein

Cola... Und die diversen Fastfood Ketten, agieren zwar global, aber mit regionaler Produktion. Erstens weils fast immer irgendwo Richtlinien dazk gibt 2. Weil es weniger günstig ist, Cola und Co. um die halbe Welt zu verschiffen.

Und die Grundrezepte sind gleich, regionale. Lebensmittelkontrolöen verschieden. Dabei gelten USA, wie EU als streng.

Ach ja, und wir haben es also mit bekannt gesundem (da du es nicht erkennst: Sarkasmus plus Ironie) Essen zu tun. Auf jeden Fall zahlt es sich aus die Inhaltsstoffe durchzulesen, und sich Gedanken über Verteilung der Nährwerte (Zucker, Eiweiß, Fett und jeweilige Detailszusammensetzung) plus Gehalte an Vitaminen, Mineralstiffen usw. zu machen.

...zur Antwort
Nein

Es gibt Fragen, die sage. Sehr viel mehr über den Fragenden, als jener je bereit wäre Preiszugeben. In diesem Fall nichts Gutes. Stockkonservativ, religiös verbrämt, Katholiban.

Ohne jedwede Ahnung viel Ideologie rausbrüllen. Gruselig.

Die Antwort ist nein.

RAP Protestsongs sind zwar musikalisch unter jedem Schweinchen, aber solchen Protest gab's auch vor dem Rap, auch in Deutschland.

Und nein, Spiele und Filme fördern Gewalt kaum, und hält man sich an die Altersfreigabe gar nicht, wohl aber tut dies radikale ideologische Gehirnwäsche.

Und aufgeklärter Sex ist nicht gleich Hurerei.

...zur Antwort

Das hinterm "oder" passt wohl. Absurde Ängste... Da gibt's Mediziner dafür.

...zur Antwort

Hängt vom Werk ab.

Klassische Sinfonien dauern als ein Stück 2, 3 Stunden. Merci danke, mehr davon.

Gute Rock und Metal Bands haben immer wieder Monster jenseits der 20 Minuten. Und meistens ist dann nach 1/2 Stunde Lied "was schon aus".

Da wurde schon Echoes von Pink Floyd genannt. Ich werfe Octavarium und In the presence of Enemies dazu in den Ring, beide von Dream Theater, die noch einige weitere solcher genialen Dinger haben.

Usw...

Jazzstückerl füllen gerne mal ganze Platten und CDs.... Und wieder, einfach nur gut.

Bei Pop wirds schwieriger. Aber auch da, ja es gibt richtig lange epische Meisterwerke, die immer nich zu kurz sind. John Miles "Music" zB. Oder American Pie. Wobei mir hierndie Coverversion von "Founders Sing" und zwar "Don't let democracy die" noch besser gefällt. Und einige weitere.

Und dann gibt's da die Elektromusik, Trance, darunter einfach geniales von Oldfieöd und Jean Michelle Jarre, gerne die 10 Minuten fressend...

Da gibt es kein zu lang.

Beim Standard Hiphop, Rap, Volksverdpnnelnden Gabaöier usw. Da sind 3 Sekunden schon zu lange und führen zu PANISCHEM Senderwechsel.

...zur Antwort
Potions

Als Chemiker wäre es natürlich Potions.

Gefolg von Pflanzen- und Tierkunde.

Kampfmagie, Defense against the dark arts direkt danach, einfach wichtig.

Charms udn Transfiguration sind ok, aber nicht unter den Lieblingsfächern. Aber klare Überschneidung natürlich, mit z.B. der Kampfmagie.

Ein No Go wäre die Astrologie. Klar ernsthaft Zukunft vorhersagen zu können... Aber da müsste man eher die Zenauren um Rat bitten. Unter den Magiern Hogwarts sieht es eher nach angeborenem Talent aus, man kann es, oder nicht, ohne Erlernbarkeit. Das frisst als Fach Zeit und Nerven.

...zur Antwort

Die AfD hat sich verstärkt. Ein Graus. Und doch viel geringer als erwartet. Noch bleibt Deutschland von einem echten Neonazi als Regierungschef verschont, mit dem Potential kann er kommende Wahl brausen gehen. Aber das Damoklesschwert..

Nun Österreich ist dem Abgrund näher. Und ein sehr brauner Herbst droht bei der Nationalratswahl.

...zur Antwort

Auf dem Kartoffelkamerabild ist nichts zu sehen. Du scheinst zu Einblildung zu neigen.

...zur Antwort