Du bist Volljährig und zumindest verbieten kann sie es dir nicht. Sprich, von behördlicher Seite wird sie wohl keine Infos bekommen. Aber um Standesamtlich Heiraten zu dürfen, musst du deine Geburtsurkunde vorlegen und natürlich einen Termin vereinbaren. Wenn du Pech hast kann ein Termin, je nachdem wo du wohnst, Monate dauern. Und es kostet Geld.

...zur Antwort
Habe ich noch eine Chance bzw. sollte ich noch kämpfen?

Ich war 4,5 Jahre mit meiner Freundin zusammen und gestern vor einer Woche hat Sie Schluss gemacht. Der Grund: Fehlendes Vertrauen und Lügerei von meiner Seite. Habe mehrmals mit anderen Frauen geschrieben, ihr immer wieder gesagt, ich würde das nicht mehr machen und ihr dies verheimlicht. Sie hat es jedoch rausgefunden. Sie hat zwei Kinder einmal 6 und einmal 10 Jahre alt. Ich habe sie mit groß gezogen, sind aber nicht meine. Ich liebe sie unendlich. Habe versucht, ihr nachzulaufen, zu betteln, alles, was man eben so macht, um die Liebe zurückzubekommen. Manchmal sagt sie, es sei für immer vorbei, dann sagt sie wieder, sie braucht zeit und kann sich aktuell nichts vorstellen, außer, dass ich ab und zu Kontakt zu den Kindern habe.

Am Freitag war ich bei ihr und habe mit Blumen und Brief um sie gekämpft und ihr gesagt, dass ich ein für alle mal aus meinem Fehler gelernt habe und das nie wieder machen werde. Habe ihr erklärt, warum ich das alles gemacht habe und dass ich nie jemand anders wollte als sie. Es ging mir immer nur um die Aufmerksamkeit / Bestätigung anderer Frauen. Sie meinte aber immer wieder, es sei für immer vorbei. Anschließend habe ich noch mit den Kindern gespielt und bin dann gefahren. Am Samstag habe ich dann in der (noch) gemeinsamen Wohnung geduscht und danach mit den Kindern und ihr einen Film geschaut. Anschließend haben wir geredet über viele Dinge, die uns beide interessieren, aber auch über die Fehler, die ich gemacht habe. Dann habe ich in unserem gemeinsamen Bett geschlafen ( war eigentlich zu meinem Papa gezogen bis alles geklärt ist ). Wir hatten aber nicht miteinander. Von Sonntag auf Montag dann das gleiche. WIr haben gemeinsam mit den Kindern gefrühstückt, abends einen FIlm angeschaut und zusammen gegessen. Als die Kinder im Bett waren, haben wir uns lustige Videos angeschaut und haben wirklich eine Stunde zusammen herzlich gelacht. ich habe wieder bei Ihr geschlafen, aber wir hatten nichts miteinander, weil ich nicht zu voreilig sein wollte und nichts machen wollte, was sie nicht möchte. Am Montag in der Früh kam dann eine Sprachnachricht, dass sie Zeit brauche, um Klarheit in Ihrem Kopf zu schaffen und im Laufe des Tagen hat sie mir am Telefon auch gesagt, dass sie alles mit mir machen würde, sogar Liebe machen, jedoch nicht mehr mit mir zusammen sein möchte aus Angst davor, verletzt zu werden. Beginne jetzt nächste Woche ( hab schon einen Termin ) eine Therapie, weil ich wissen möchte, warum ich so bin und mich als Mensch ändern und bessern möchte.

Was glaubt ihr, habe ich eine Chance oder eher nicht?

Ich weiß, dass das alles mein Fehler und mein falsches Verhalten war, aber ich kann ohne sie nicht leben und wollte sie nie verletzen!

...zur Frage

Naja, du scheinst wirklich um sie bemüht zu sein. Du hast Fehler gemacht und es auch wirklich nicht einfach gemacht, aber das hast du selber eingesehen. Ich würde ihr klar sagen, das du alles tun möchstest um eure Beziehung zu retten. Ich würde ihr sogar anbieten eine Paartherapie zu machen. Damit sie auch einen anderen Blickwinkel einnehmen kann. Es liegt aber an ihr ob sie dir langfristig noch eine Chance einräumen will oder nicht.

...zur Antwort

Ich denke deine Mutter will damit sagen, das du erst einmal erfahrungen sammeln sollst, bevor du dich "festlegst".

Man kann ihr zustimmern, muss man aber nicht. Deswegen solltest du dich nicht verunsichern lassen, sprich, wenn sich später herausstellt das du mit Mädchen doch nicht so gerne sexuell unterwegs bist, ist das auch okay.

Ich zitiere hier einfach mal Bill Adama aus BSG:

"Ich halte mich solange an das was ich kenne. Bis sich etwas bessers ergibt"

Sorry für das Nerden ♥

...zur Antwort

Nein, ich will nicht, das irgendwo Kinder von mir rum rennen. Ich will keine Kinder und selbst solche, die künstlich gezeugt wurden, haben mit 18 das Recht ihren biologischen Vater kennen zu lernen. Ich will nicht, das dann eines Tages ein junger Mensch vor meiner Haustür steht und sagt: Hi Dad!

...zur Antwort

Nein, das kommt nicht komisch rüber, du machst dir sorgen. Wer das nicht süß findet, hat meiner Meinung nach ne Schraube locker.

Mach es und schau wohin es führt. Kommt positives Feedback zurück, hast du vielelicht ein Stein im Brett und kannst darauf aufbauen.

...zur Antwort

Ich würde da nicht zuivel hineininterpretieren. In deinem Alter können die Gefühle schonmal mit einem durchgehen. Er ist nicht dein regulärer Lehrer und somit meines wissens nicht an die Verbote im Umgang mit Schutzbefohlenen gebunden, aber er wird es sicht nicht riskieren seinen Job und Ruf für eine Nachhilfeschülerin zu riskieren. Also belass es beim Schwärmen.

...zur Antwort
Wäre es schlau, um die Beziehung zu kämpfen?

Meine Freundin hat vor drei Wochen mit mir ziemlich plötzlich Schluss gemacht. Nach einem Gespräch zwei Tage danach, sind wir wieder zusammengekommen und haben uns geschworen an unseren Problemen zu arbeiten. Bereits drei Tage danach, spürte ich eine zunehmende Distanz, die ich nicht einmal am Tag vor unserer Trennung spürte. In den zwei Wochen waren wir mehrfach verabredet und haben auch eine schöne Zeit verbracht. Nur ging sie mir körperlich aus dem Weg. Vor zwei Tagen eröffnete sie mir, dass sie glaubt, keine Gefühle mehr zu haben, weil sie sich bei Körperkontakt schuldig fühle, mir Hoffnungen zu machen und mich über das Wochenende nicht so richtig vermisst hat. Sie möchte jedoch befreundet bleiben. Ich liebe sie weiterhin und bin bereit, um sie zu kämpfen und die Gefühle wieder herzustellen, auch eventuell durch eine Paartherapie. Eine reine Freundschaft ist aus heutiger Sicht nicht möglich. Wäre es schlau, Klartext mit ihr zu reden und ihr die Bereitschaft zu signalisieren an den Problemen arbeiten zu können oder sollte ich lieber die Freundschaft eingehen mit der Hoffnung, dass durch den Kontakt und die Erlebnisse alte Gefühle wieder hochkommen. Fehlende Erlebnisse und ein routinierter Alltag waren die Hauptgründe für die Trennung vor drei Wochen. Ich weiß, dass man an so vielen Dingen arbeiten kann. Wir beide mögen uns auch weiterhin sehr, verbringen gerne Zeit miteinander und passen sehr gut zusammen. Deswegen möchte ich die Beziehung nicht aus dem Fenster werfen.

...zur Frage

Nein, ich würde sagen der Zug ist abgefahren. Sie hat klar gesagt wo sie Gefühlstechnisch steht und keine Leidenschaft mehr dich da ist.

Das ist erst einmal doof für dich, da du sie ja schenbar noch liebst. Aber bei ihr ist das Feuer aus und du solltest das respektieren und sie freigeben.

Alles andere ist selbstsüchtiges Verhalten von deiner Seite. Du schiebst das unausweichlich einfach nur vor dir her.

...zur Antwort

Ich kann ihn voll verstehen. Ich hätte auch keine Lust ständig chatten zu müssen. Telefonieren fällt eh flach, ich hase es zu telefonieren. Ab und an mal schreiben ist okay, aber es gibt mehr im Leben, als ständig am Handy zu hängen.

...zur Antwort

Solange du Mieter zahlst, dich an den NK beteiligst und auch noch im Haushalt hilfts, spricht eigentlich erst einmal nichts dagegen. Versuch es.

...zur Antwort