Du warst bereits auf der Homepage und hast nichts gefunden?

Dann schreib die doch einfach an - die wissen es definitiv.

PS, 2006 - da bist Du spät dran 😎😉

...zur Antwort

Damit würde ich nicht fahren.

Eine Rückgabe ist doch i.d.R. eine Option.

Wenn Du das mit einem Metallstreifen fest bekommst, ist nur diese Stelle fest, aber mit Deinem Gewicht und den ständigen Lastwechseln, wird auf Dauer irgendetwas kaputtgehen.

Wenn Dir bei über 40 km/h der Sattel unterm Allerwertesten weggerissen wird - gute Nacht Marie...

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich die Videos vom TOUR Rennrad-Magazin sehr empfehlen.

Ich hatte neulich eine andere Kassette verbaut und musste zusätzlich den defekten Schaltzug wechseln - in diesem Zuge habe ich das Schaltwerk (Ultegra) neu einstellen müssen.

Es war perfekt.

Schaltwerk richtig einstellen - so gut und übersichtlich erklärt es kaum jemand.

Versuche es einfach noch einmal mit der richtigen Grundeinstellung.

...zur Antwort

Das IST eindeutig auf der Website von Rose ausgewiesen.

Es stehen lediglich "M" und "L" zum Verkauf.

Auf einer anderen Website stehen die Größen: S, M, L, XL, aber wer weiß, was die Verkäufer so treiben...

Geheimtipp! 💨 Pssst, eine E-Mail an Rose gibt Dir Gewissheit.

...zur Antwort

Leider hast Du gegen die Sonne fotografiert, sonst könnte man noch mehr sehen.

Es ist ein komplett ausgerüstetes Miele Elite Stadtrad, welches sehr verrostet ist.

Etwa 1958.

Was würdest Du Dir denn für weitere Informationen erhoffen?

...zur Antwort

Es kommt darauf an, wie die Bodenschwelle gestaltet ist (Höhe, Länge ...).

Es kommt darauf an, wann oder ob Du die rechtzeitig siehst.

Es kommt darauf an, wie schnell Du reagierst.

Es kommt darauf an, wie Du reagierst.

Eine nicht zu erkennende oder unterschätze Bodenschwelle, hat mir allenfalls Stöße in die Schulter eingebracht. Wenn es ganz blöd kommt, bekommt man auch einen Stoß ins Rückgrat.

Eine Bodenschwelle hat mich noch nie zu Fall gebracht.

Einem Fahrrad macht eine Bodenschwelle kaum etwas aus.

...zur Antwort

Die höchste Passstraße Italiens (2758 m Höhe) Passo dello Stelvio.

Für mich eine der schönsten Teilstrecke ist das Stilfser Joch. Von Nauders kommend bieten diese 48 Kehren auf Südtiroler Seite einige grandiose Aussichten.

Oben angekommen kann man sich entscheiden, ob man nach Italien oder in die Schweiz fährt.

2001 habe ich den Anstieg im Zuge des "Drei-Länder-Giro Nauders A-I-CH" absolviert.

Sehr empfehlenswerte Region.

...zur Antwort

Ich habe ja schon eine Menge Fragen von Dir gelesen, sodass mich diese nicht überrascht...^^

Wozu soll es sich denn "lohnen"?

Mit einem E-Bike kannst Du nicht wie mit einem Rennrad fahren. Dafür ist das E-Bike zu schwer und oder Du nicht stark genug.

Ein Rennrad kannst Du nicht wie ein E-Bike nutzen - tataaaa - es hat keinen Motor, jedenfalls wenn kein "E-" vor dem Rennrad steht.

Was also meinst Du mit "mehr lohnen"? Was möchtest Du mit dem einen oder anderen Bike machen?

Bitte ergänze Deine Frage sinnvoll.

...zur Antwort

Die Ursache wird ein scharfkantiger Schotterstein oder Schlacke sein, wie sie überall herumliegen können.

...zur Antwort

Nein, der Verlust ist nach drei Jahren größer 50 %, egal wie wenig das Rad gefahren wurde.

...zur Antwort
Ja, fortgeschritten

Seit mehr als 30 Jahren (meine Kindheit zähle ich nicht mit) fahre ich mit dem Rennrad und im Winter sowie schmuddeligem Wetter mit dem MTB.

Nach Möglichkeit fahre ich drei bis fünfmal in der Woche 40 - 70 km, da sind oft einige anspruchsvollen Strecken vor und im "Bergischen" bei.

Das kann in der Woche auch mal öfter sein und mitunter auch bis 100 km werden.

An die Jahreskilometer von früher (6000 bis 8000 km) komme ich mit fast 77 nicht mehr, ist auch nicht mein Bestreben, wenn ich 3000 km auf dem Tacho habe, bin ich zufrieden.

...zur Antwort

Zum Schnuppern brauchst Du auch nur 400 Euro auszugeben.

...zur Antwort
Zitat FS:
Das Fahrrad ist etwas älter und möchte den Freilaufkörper gegen ein modernes System tauschen.

Ist es so alt (historisch), dass man es erhalten muss?

Ein modernes System mit dieser alten Felge?

Ein preiswertes oder gebrauchtes Komplettrad wäre hier die Lösung.

...zur Antwort