Ich bin am überlegen nächstes Jahr von der DLRG aus einen Einsatztauchschein zu machen. Kennt sich jemand mit den Risiken aus und kann sagen, wie gefährlich es im Vergleich zu anderen Tätigkeiten ist.

Mir würde zum einen die Dekompressionskrankheit sorgen machen, also, dass man zu schnell auftaucht und die Lunge sich überdehnt.

Zum anderen frage ich mich, wie es mit der 50bar-Regelung ist: So wie ich es verstehe, geht einem die Luft aus und dann soll man einen Schalter umklappen, damit man die restlichen 50bar bekommt.

Aber was ist wenn man zB. bei Nullsicht und unter Panik diesen Schalter nicht findet und ggf. nicht auftauchen kann, weil man zuviel Blei mit hat.

Ich mache mir halt viele Sorgen, was die Sicherheit angeht.

Kann mir da jemand weiterhelfen.?