Du schneidest hier zwei Themen zugleich an: den Umgang mit der Kirche und den Umgang mit vergangenen Zeitaltern. Beides ist zwar miteinander verwoben, aber es lohnt, die Themen zu entflechten, weil dabei deutlich wird, wie die Gute Nachricht, deren Verkündigung der Auftrag der Christenheit ist, immer wieder mit Botschaften ganz anderen, entgegengesetzten Inhalts verpanscht worden ist.

Grundsätzlich stimme ich Deinem Vorwurf an diejenigen zu, die aufgrund von Gerüchten und oberflächlichem Wissen Kritik an der Katholischen Kirche üben und die Menschheit des Mittelalters diskreditieren.

So eine inkompetente Kritik läßt sich zwar entkräften. Aber das, was man zu ihrer Entkräftung vorbringt, ist selbst wiederum allzu gut dazu geeignet, zu vernebeln, daß es auch ernst zu nehmende Gründe gibt, das Handeln der Katholischen Kirche in der Geschichte – auch, aber eben nicht nur im Mittelalter – zu kritisieren.

Was in Deiner Themenliste nicht steht, aber auch weniger leicht zu entkräften sein wird, das sind z.B.:

die kirchliche Judenfeindschaft, schon seit dem Römischen Kaiserreich, der antijüdischen Hetze von sog. Kirchenvätern zur Zeit Hadrians und der antijüdischen Hassbotschaft Konstantins und des Konzils von Nicaea.

die kirchlich angeordneten Kreuzzüge des Mittelalters, verbunden mit Raubzügen und der Ermordung vieler Menschen aller Glaubensrichtungen,

die kirchliche Ausgrenzung, Verfolgung und oft Ermordung von nicht nur den angesprochenen Südfranzosen, sondern zahlreichen Christen, Gruppen wie Einzelpersonen, die das von Rom beanspruchte Auslegungs- und Organisationsmonopol nicht anerkannten: Waldenser, Hussiten, Täufer, Hugenotten, die Bayerischen, Berchtesgadener und Salzburger Protestanten, die als Glaubensflüchtlinge (Exulanten) nach Preußen auswanderten, und viele andere,

die Komplizenschaft der Kirche mit den Kolonisatoren bei der Ausplünderung ganzer Kontinente und der Versklavung ihrer Menschen,

die Komplizenschaft der Kirche mit Gewaltherrschern wie den Römischen Kaisern seit Konstantin und mit Diktatoren wie Mussolini und Franco.

Ja, wo immer diese Dinge unter Mitwirkung der Kirche geschahen, ist die Kirche eine böse Kirche gewesen.

...zur Antwort

Hz schreibt man mit großem H, wie diderot2019 ja schon sagte.

Außerdem ist das Zeichen für Tera ein großes T. Also heißt es THz.

...zur Antwort

b)

Beim Gammaübergang entsteht kein neues Element, weil sich dabei an der Zusammensetzung des Kerns nichts ändert. Er hat vorher wie nachher die gleiche Anzahl Protonen, also ist es noch das gleiche Element, und er hat die gleiche Anzahl Neutronen, also ist es auch noch das gleiche Isotop dieses Elements.

Was sich ändert ist nur die Anordnung, in der die Kernbausteine miteinander verbunden sind. So ähnlich wie es bei einem Molekül verschiedene Stereoisomere geben kann, die die gleiche Zusammensetzung, aber etwas unterschiedliche geometrische Formen haben. Man nennt diese verschiedenen Zustände des Kerns deshalb auch Kernisomere.

Ein Kernisomer kann in ein anderes übergehen, das unter weniger innerer "Spannung" steht und daher weniger Energie in sich gespeichert hält. Die freiwerdende Energiedifferenz wird dabei in Form eines Gammaquants abgegeben. Gammaübergang ist ein zutreffenderes Wort dafür als Gammazerfall, denn es zerfällt dabei nichts.

c)

Zunächst schauen wir uns die Massenzahlen und Ordnungszahlen beider Nuklide an:

238U: A = 238, Z = 92

206Pb: A = 206, Z = 82

Differenz der Massenzahlen: 238 - 206 = 32.

Diese Differenz kommt nuir durch Alphazerfälle zustande. Jeweils 4, also:

32 / 4 = 8 Alphazerfälle.

Nun die Differenz der Ordnungszahlen: 92 - 82 = 10.

Mit den 8 Alphazerfällen allein würde sich die Ordnungszahl um jeweils 2 verkleinern, also um 8 mal 2 = 16. Dass es nur 10 sind, dafür sind die Betazerfälle zuständig.

Es sind also 16 - 10 = 6 Betazerfälle.

...zur Antwort
Wenn sich die beiden Kräfte aufheben würden, dann müsste er in der Luft doch stehen bleiben.. oder?

Wenn sich die beiden Kräfte aufheben, dann hat er keine Beschleunigung mehr.

Kraft ist Masse mal Beschleunigung.

...zur Antwort

Mach Therapie.

Natürlich hast Du darauf keine Lust. Es lässt sich ja auch niemand den Blinddarm operieren, weil er Lust darauf hat. Man tut das, weil man sonst etwas in Kauf nehmen muss, worauf man noch viel weniger Lust hat.

Bei der Therapie hast Du die Chance, Dich selber besser verstehen zu lernen. Wer Schaden anrichtet und Leute hasst, findet vielleicht heraus, dass er selber Schaden erlitten hat und gehasst worden ist. Sich selber zu erkennen wie man ist kann weh tun. Aber man hat dann größere Chancen, ein Leben zu führen, das sich besser anfühlt..

...zur Antwort

Hier wird gezeigt, was dann passiert:

https://www.youtube.com/watch?v=rIWdtE-__5M

Hier steht etwas über das Fahrzeug:

https://de.wikipedia.org/wiki/ThrustSSC

...zur Antwort
Muß die Rede von Wolodomir Selenskyj vor der Französischen Nationalversammlung korrigiert werden?

https://www.deutschlandfunk.de/selenskyj-in-paris-europa-ist-kein-kontinent-des-friedens-mehr-100.html

Präsident Selenskyj hat irgendeinen Zusammenhang zwischen Nazideutschland und dem russischen Angriff vor der Nationalversammlung in Paris genannt. Ich möchte dies korrigieren:

Der Nationalsozialismus ist eine radikal antisemitische, rassistische, nationalistische (chauvinistische), völkische,

 sozialdarwinistische, antikommunistische, antiliberale und antidemokratische Ideologie. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialismus

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_NSDAP-Parteimitgliedsnummern

Prinz der Niederlande, Mitglied der NSDAP (inwiefern der Prinz an der niederländischen Judendeportation beteiligt war,

 nicht erforscht)

https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_zur_Lippe-Biesterfeld#:~:text=Bernhard%20Leopold%20Friedrich%20Eberhard%20Julius,-Nassau%2C%20Königin%20der%20Niederlande.

https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Hitler

Walter Sommerlath /Vater der schwedischen Königin) trat am 1. Dezember 1934 der NSDAP (Mitgliedsnummer 3.592.030) bei.[4] Seine Rolle in der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigte ab 2010 die europäische Öffentlichkeit und es wurden mehrere TV-Dokumentationen zum Thema publiziert.[4] Der Dokumentationsfilm „Sanningen om Sommerlath“ (Die Wahrheit über Sommerlath) aus dem Jahr 2010 von Johan Åsard, englischer Titel „A royal nazi secret“ wurde 2012 mit dem 1. Preis in der Kategorie „Geschichte und Gesellschaft“ 

der internationalen Film & TV Awards in New York ausgezeichnet.[5]

https://de.wikipedia.org/wiki/Walther_Sommerlath

Unklar ist seine Rolle in Brasilien, es wurde nie untersucht, welche Rolle er für das Untertauchen Mengele, Hitler

 und Eichmann spiele

https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Mengele

https://de.wikipedia.org/wiki/Adolf_Eichmann

https://www.merkur.de/politik/cia-geheimakte-lebte-adolf-hitler-als-schuettelmayer-weiter-zr-9039153.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Himmler

https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Göring

https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Frank

https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Heydrich

https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Goebbels

https://hitlerparody.fandom.com/es/wiki/Magda_Goebbels

https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Bütefisch

 Im März 1964 wurde ihm durch Bundespräsident Heinrich Lübke ungeachtet seiner nationalsozialistischen Vergangenheit

 das Große Bundesverdienstkreuz für die Tätigkeit im Aufsichtsrat der Ruhrchemie AG verliehen. Wenige Tage später wurde

 Bütefischs Verurteilung öffentlich bekannt.

 Daraufhin wurde ihm der Orden wieder aberkannt

https://de.wikipedia.org/wiki/Heinrich_Lübke

Ernst von Weizsäcker hatte Deportationsbefehle für französische Juden in das Konzentrationslager Auschwitz abgezeichnet

https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_Weizsäcker

https://de.wikipedia.org/wiki/Stepan_Bandera

https://de.wikipedia.org/wiki/Regiment_Asow

https://de.wikipedia.org/wiki/Bataillon_Ajdar

https://de.wikipedia.org/wiki/Dmitri_Walerjewitsch_Utkin

https://www.bing.com/search?q=Wagner+S%C3%B6ldner&form=ANNTH1&refig=2ba4fe27489a4d1bab431e23f3a04aa7

https://de.wikipedia.org/wiki/Augusto_Pinochet

https://de.wikipedia.org/wiki/Benito_Mussolini

https://de.wikipedia.org/wiki/Anders_Behring_Breivik

https://de.wikipedia.org/wiki/Colonia_Dignidad

https://www.youtube.com/watch?v=sB3CoJsds9c

https://www.ardmediathek.de/video/report-mainz/massengraeber-bei-der-colonia-dignidad/das-erste/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzExOTQ3NDU

https://www.youtube.com/watch?v=0632feWfDNY

https://de.wikipedia.org/wiki/Francisco_Franco

https://de.wikipedia.org/wiki/António_de_Oliveira_Salazar

https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalsozialistischer_Untergrund

https://de.wikipedia.org/wiki/Mordfall_Walter_Lübcke

https://www.nd-aktuell.de/artikel/1161730.ukraine-krieg-nazis-ziehen-in-den-krieg.html

...zur Frage

So bleibt der Link unbeschädigt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ant%C3%B3nio_de_Oliveira_Salazar

Bei Schriftzeichen, die die Software des Forums nicht als Teile einer Web-Adresse akzeptiert, hilft es meistens, wenn man stattdessen den URL-Code (Prozent-Code) dieses Schriftzeichens einsetzt.

Hier ist eine Seite, die dabei hilft:

https://www.url-encode-decode.com/

Der technische Hintergrund: Der URL-Code besteht aus den Hexadezimalcodes für die UTF-8-Darstellung des Zeichens mit jeweils einem Prozentzeichen davor. Für den Buchstaben "ó", der in UTF-8 mit den Hexcodes C3 B3 codiert wird, setzt man also also %C3%B3 ein. Tut mir leid, einfacher kann ich es nicht erklären.

https://de.wikipedia.org/wiki/URL-Encoding

https://en.wikipedia.org/wiki/%C3%93#Character_mappings

...zur Antwort
Diskriminiert die Deutschland-Flagge während der EM Ausländer:innen?

Während der Fußball-Europameisterschaft (EM) erlebt man in Deutschland ein auffälliges Phänomen: Überall wehen die schwarz-rot-goldenen Fahnen, die Häuser, Autos und öffentliche Plätze schmücken. Doch was für viele als Ausdruck patriotischer Unterstützung der deutschen Nationalmannschaft erscheint, kann für Ausländer:innen diskriminierend wirken.

Zunächst könnte die massive Präsenz der Deutschland-Flagge das Gefühl der Zugehörigkeit und Akzeptanz untergraben. Menschen mit Migrationshintergrund, die in Deutschland leben, könnten sich ausgeschlossen fühlen, wenn die nationale Symbolik so stark betont wird. Die Botschaft, die vermittelt wird, ist klar: Dies ist ein Moment, in dem sich das Land auf sich selbst besinnt, und für diejenigen, die nicht ethnisch Deutsch sind, könnte das bedeuten, dass sie nicht wirklich dazugehören.

Hinzu kommt, dass die deutsche Flagge bei vielen Menschen mit Erinnerungen an Nationalismus und Exklusion behaftet ist. Besonders in einem Land mit einer Geschichte wie Deutschland kann die übermäßige Zurschaustellung nationaler Symbole leicht missverstanden oder als bedrohlich empfunden werden. Für manche Ausländer:innen kann dies an Zeiten erinnern, in denen sie oder ihre Vorfahren unter ähnlichen Symbolen ausgegrenzt oder verfolgt wurden.

Auch in der Gegenwart birgt der übertriebene Gebrauch der Deutschland-Flagge die Gefahr, nationalistische und fremdenfeindliche Tendenzen zu verstärken. Es besteht das Risiko, dass manche Menschen den Patriotismus zur EM mit einem übertriebenen Nationalismus verwechseln, der ausländische Bewohner:innen und Besucher:innen einschüchtern oder sogar diskriminieren könnte. Gerade in der aufgeheizten Atmosphäre eines Fußballturniers können solche Gefühle leicht hochkochen und in intolerantem Verhalten münden. [wie in Sylt!]

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die allgegenwärtige Präsenz der Deutschland-Flagge während der EM für viele Menschen, die nicht ethnisch deutsch sind, als diskriminierend empfunden werden kann. Sie kann das Gefühl der Nichtzugehörigkeit verstärken, historische Wunden aufreißen und gegenwärtige nationalistische Strömungen befeuern. In einer Zeit, die eigentlich durch sportliche Fairness und internationalen Zusammenhalt geprägt sein sollte, könnte dies ein Zeichen für eine tiefere, ungelöste Spannung innerhalb der deutschen Gesellschaft sein.

Diskriminiert die Deutschland-Flagge während der EM Ausländer:innen?

...zur Frage

Du verharmlost die Sache! Bei jedem Fußballspiel diskriminieren Schals, Shirts und Mützen der Fans die Anhänger der anderen Mannschaft und alle Menschen, die z.B. keine ethnischen Leverkusener, Dortmunder oder Münchner sind.

...zur Antwort

Die Frequenz (in Hz) steht ja da. Damit bekommst Du die Periodendauer (in s).

Dann musst Du nur noch überlegen: An welcher Stelle der Sinuskurve passiert das Abreißen und an welcher Stelle wird die maximalen Geschwindigkeit erreicht? Welcher Bruchteil der Periode vergeht zwischen diesen beiden Zeitpunkten?

...zur Antwort

Die Begründung für Antwort 2 reicht nicht aus, denn außer der Hangabtriebskraft ist da ja noch eine Kraft, die ebenfalls nur ein Teil der Gewichtskraft ist: die Normalkraft. Wieso ist die Hangabtriebskraft denn hier noch kleiner als die Normalkraft? Hinweis: Es liegt an dem Steigungswinkel Alpha. So lange er kleiner ist als ...?..., so lange ist die Hangabtriebskraft kleiner als die Normalkraft.

Bei 3 ist die Kraft, die man (mindestens) zum Hochziehen braucht, genauso groß wie die Hangabtriebskraft, und parallel zu ihr, nur zeigt sie in die umgekehrte Richtung. (Die Hangabtriebskraft in der Zeichnung wegzulassen ist aber ganz unüblich. Wenn sie fehlt, ist das Kräftediagramm unvollständig. Man zeichnet die Antriebskraft zusätzlich ein, aber auf keinen Fall *anstatt* der Hangabtriebskraft, denn dann ergäbe die Summe der Kräfte nicht mehr die Gewichtskraft, und das Diagramm wäre falsch.)

Bei 4 stimmt die Begründung nicht. Ja, die Kraft, sie man zum Hochziehen braucht, ist kleiner als die Gewichtskraft. Aber wieso? Weil sie ja nur (mindestens) so groß zu sein braucht wie die Hangabtriebskraft, die das Auto bergab zieht.

Unten bei der Zahl 7848 fehlt noch die Einheit. Du rechnest die Einheit genauso aus, wie Du die Zahl ausgerechnet hast: kg · N/kg = ?

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist die Frage erst mal: Hat Deine Mutter Recht? Sie ist es ja, die zu Dir gesagt hat, Deine Therapeutin hätte dies und das gesagt. Um das zu klären, kannst Du ja die Therapeutin selber fragen, ob sie das denkt und wieso.

Mal angenommen, dass die Therapeutin das wirklich gesagt hat. Dann ist sie auch diejenige, die ich an Deiner Stelle zuerst fragen würde, welche Beobachtungen ihrer Meinung nach darauf hindeuten, dass das so ist und was das bedeutet. Erst dann ergibt es vielleicht Sinn, das mit uns zu diskutieren.

...zur Antwort

Nicht obwohl, sondern weil. Zweck des Faschismus war die Zerschlagung der in Italien mächtigen linksgerichteten Arbeiterbewegung. Ein psychologisches Mittel dazu war es, sich ein ähnliches Markenimage aufzubauen, indem man sich den Anschein gab, als sei man selbst eine solche und habe ähnliche Ziele: Armut beseitigen und Wohlstand für die breite Masse. (Vergleiche in Deutschland: Rote Naziflagge, Kraft durch Freude, das S im Namen der Nazipartei.)

...zur Antwort

Erklär' Du es uns. Du meinst das mit der Abstoßung ja doch herausgefunden zu haben. Falls Du es nicht erklären kannst, wäre das ein guter Grund, nochmal nachzudenken, ob Deine Entdeckung überhaupt stimmt. Es kommt ja auch vor, dass man sich irrt oder etwas missversteht.

Was ich gelernt habe, ist etwas anderes: Die Atome stoßen sich nicht ab, sondern gehen sogar Verbindungen miteinander ein. Aber sie können nicht ineinander eindringen.

...zur Antwort

Für Wechselspannungen mit 100 kHz ist ein Smartphone nicht geeignet, denn das ist für Frequenzen im GHz-Bereich ausgelegt.

Die einfache Lösung ist ein entsprechender Oszillator. Dafür eignet sich z.B. ein NE555, den gibt es für ein paar Cent im Elektronikfachhandel. Anleitungen dazu gibt es jede Menge.

Die 100 kHz als elektromagnetische Welle abzustrahlen ist nicht so einfach, denn die Wellenlänge beträgt 3 km. Man benötigt eine Langwellenantenne. Außerdem ist es nicht erlaubt, auf beliebigen Frequenzen beliebige Sendeleistungen abzustrahlen.

Falls es aber um Ultraschall gehen soll, kannst Du schauen, ob ein Ultraschallreiniger oder Tierverscheucher mit 100 kHz zu finden ist. So weit ich sehe, erzeugen diese Geräte typischerweise einige zig kHz.

...zur Antwort
Es kommt mir etwas verdächtig vor,

Welchen Verdacht hegst Du denn? Irgendein justiziables Vergehen?

...zur Antwort
es ist halt ein Fehler passiert
Weil es gibt viele Männer die das nicht akzeptieren

Es gibt auch viele Männer, denen der gleiche Fehler passiert ist, wenn Du das so nennen willst. Bei Deinem warst Du ja auch zu zweit, oder?

Such Dir einen Mann, mit dem Du wirklich *zusammen* sein kannst, ganz gelassen, ehrlich, ohne Angst, Stress, Schuldgefühle und Schauspielerei. Für alles Andere ist Dein Leben zu schade.

...zur Antwort