Meinung des Tages: Nach Rede Selenskyjs im Bundestag: Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin unterstützt werden?

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj besuchte am gestrigen Dienstag den deutschen Bundestag und warb erneut für mehr militärische und finanzielle Unterstützung für die Ukraine. AfD und BSW jedoch blieben der Rede fern...

Die gefestigte Ukraine als Garant für die europäische Sicherheit

Als der ukrainische Präsident Selenskyj gestern seine Rede im Bundestag hielt, nutzte dieser zunächst einmal die Gelegenheit, um Deutschland für die anhaltende militärische und finanzielle Unterstützung sowie die Aufnahme von ukrainischen Flüchtlingen zu danken. Selenskyj betonte mit Blick auf die internationalen Waffenlieferungen zudem, dass die Ukraine diesen Krieg auch im Interesse ganz Europas führen würde. Damit Europa weiterhin ein Kontinent des Friedens bleiben könne, sei es dem ukrainischen Präsidenten zufolge "unser gemeinsames Interesse, dass Putin diesen Krieg verliert".

Damit die Ukraine den nach wie vor anhaltenden, teils schweren russischen Angriffen, trotzen kann, bat Selenskj darüber hinaus um weitere militärische Unterstützung für sein Land.

Die Suche nach einem realistischen Friedensszenario

Der Präsident der Ukraine, der im Laufe seiner Reden immer von Beifall unterbrochen wurde, betonte, dass der Krieg dergestalt beendet werden müsse, so dass am Ende kein Zweifel über den tatsächlichen Sieger bestehe. Er forderte ferner, dass Russland die volle und alleinige Verantwortung für den völkerrechtswidrigen Angriff übernehmen und für die dadurch entstandenen Schäden aufkommen solle.

Mit Blick auf die bevorstehende Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz, die ohne russische Beteiligung stattfindet, bekräftigte Selenskj seinen Wunsch nach diplomatischen Lösungen. Allerdings wolle man sich keineswegs russischen Forderungen, die eventuell größere Gebietsverluste beinhalten, beugen, so der Präsident.

Das BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht) hingegen forderte von deutscher und ukrainischer Seite, dass jüngste Signale aus Russland "zu einem Waffenstillstand entlang der jetzigen Frontlinie" zu kommen, geprüft werden sollten. Selenskj wiederum warnte vor einer Spaltung seines Landes und zog dabei u.a. Parallelen zum geteilten Deutschland während des Kalten Krieges.

Ziel der Ukraine-Friedenskonferenz sei es, mögliche Friedensszenarien zu diskutieren und zu entwerfen, die auch eine Wiedereingliederung Russlands in mögliche Friedensgespräche beinhalten.

AfD und BSW bleiben Selenskjs Rede fern

Ein Gros der AfD-Abgeordneten verweigerte sich der gestrigen Rede des ukrainischen Präsidenten. Laut der AfD-Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla lehne man es ab, "einen Redner im Tarnanzug anzuhören". Für sie brauche die Ukraine "einen verhandlungsbereiten Friedenspräsidenten"; Selenskj selbst wurde hinsichtlich seiner kontinuierlichen Forderungen um militärische Unterstützung lediglich als "Bettelpräsident" betitelt.

Auch das Bündnis Sahra Wagenknecht hatte im Vorfeld kommuniziert, der Rede des Präsidenten fernbleiben zu wollen. Die Abwesenheit solle als Zeichen der Solidarität mit all jenen Ukrainern, die einen sofortigen Waffenstillstand herbeisehnen, verstanden werden. Weiterhin warnten sie angesichts anhaltender Kämpfe und Waffenlieferungen vor einer Spirale der Gewalt sowie einer möglichen nuklearen Eskalation.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz Bundeskanzler betitelte das Fernbleiben der beiden Parteien als "Respektlosigkeit". Auch CDU-Chef Friedrich Merz kritisierte AfD und BSW: Selbst wenn man bzgl. der Unterstützung eine andere Meinung vertrete, sei das demonstrative Fernbleiben der Rede des "vom Krieg bedrohten Landes [...] ein wirklicher Tiefpunkt in der Kultur unseres Parlaments".

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte die Ukraine von Deutschland weiterhin finanziell und militärisch unterstützt werden?
  • Auf Grundlage welcher territorialen Voraussetzungen wären Eurer Meinung nach Friedensgespräche realistisch?
  • Sollte die Ukraine im Sinne einer dauerhaften Befriedung sogar mögliche Geländeverluste hinnehmen?
  • Wie bewertet Ihr das Fernbleiben von AfD und BSW?
  • Befürwortet Ihr einen möglichen EU- und NATO-Beitritt seitens der Ukraine?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2024-06/ukraine-krieg-afd-bsw-wolodymyr-selenskyj-rede-bundestag-unterstuetzung

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/selenskyj-rede-bundestag-100.html

...zur Frage
Ja, die Unterstützung der Ukraine sollte weitergehen, da...

Ja, die Ukraine sollte weiter unterstützt werden. Russland sollte diesen Krieg auf keinen Fall gewinnen. Das wäre ein Signal für alle diktatorischen Regimes um irgendwo einzufallen und sich Staaten einzuverleiben. Schon der Verlust der Krim hätte nicht hingenommen werden dürfen. Es gab von allen Seiten nur Proteste, nennen wir es beim Namen: Sinnloses Gerede. Klar das ein Diktator wie Putin alle "Schwätzer" nur verachteten würde. Und in seiner Machtgier sah er sich bestätigt. Warum Rechte eines freien souveränen Staates akzeptieren? Menschenrechte und sonstige Rechte anderer Staaten galten in Russland leider noch nie etwas. Die Politik Russlands war nie von Menschlichkeit oder humanitären Maßnahmen geprägt.

Und die AfD und Sahra Wagenknechts Partei? Natürlich sind sie auf Russlands Seite. Waren sie das nicht schon immer? Putin ist doch deren großes Idol, deren Heiland. Wenn es nach ihnen ginge wären wir wahrscheinlich schon lange Vasallen Russlands. Wie gerne würden sie uns Russland ausliefern. Natürlich möchten sie die Ukraine unter russischer Diktatur sehen! Wie in einer anderen Antwort schon zu lesen war: Es ist unglaublich wie nahe sich Rechts und Links bei dem Thema doch sind. Brüderchen und Schwesterchen. Es ist fast niedlich.

Und Verhandlungen? Welch ein Unfug. Putin war nie zu Verhandlungen bereit. Er hätte sich nur an den Tisch mit der Ukraine gesetzt um seine Bedingungen zu diktieren. Schon der Einmarsch in die Ukraine war ein völkerrechtliches Verbrechen. Und Putin hat mit Sicherheit nicht vor mit der Besetzung und Vereinnahmung der Ukraine aufzuhören. Die anderen Staaten, die in Zeiten der UDSSR unter Russland gelitten haben, wissen schon warum sie ihre Grenzen sehr genau im Auge behalten. Ein überraschender Einfall so wie in der Ukraine wird in keinem von diesen Ländern gelingen. Sie sind alle gewarnt und vorbereitet.

Die Ukraine sollte keine Gebietsverluste hinnehmen müssen. Aber ich fürchte das ist illusorisch. Die Krim und östliche Teile der Ukraine werden auf immer verloren sein. Der Krieg mag Russland finanziell belasten. Abgesehen von Atomwaffen haben sie ihre Armee verschludern lassen. Ähnlich wie Deutschland seine Bundeswehr. Aber sie sind trotzdem noch eine Kriegsmacht und im Zweifel auf Tod und Verderben aus, bevor sie irgendwo nachgeben würden. Es bleibt nur zu hoffen das die Ukraine mit dem Rest des Landes wieder ein freies und unabhängiges Land werden kann. Ich hoffe es sehr, ich fürchte aber auch das wird nicht so schnell geschehen. Wenn überhaupt.

Und ja, die Ukraine sollte in die NATO aufgenommen werden. Mit einer gut gesicherten Grenze zu Russland.

...zur Antwort
In Ordnung

Vollkommen in Ordnung. Warum nicht? Waffen haben sehr wohl ihren Reiz, ich hätte nur keinen Spaß daran sie in einer Vitrine aufzubewahren.

Ich selbst habe viele Schwerter als -sparrings-kampftaugliche - Repliken aus Polypropylen und verschiedenen Eisen-Edelhölzern. Japanische Schwerter, man nennt sie Bokken, mittelalterliche Anderthalb-und Bihänder, römische Gladii, Kung Fu Doppelmesser und einen chinesischen Säbel. Diverse Messer als Repliken für Training von Messerkampf und Selbstverteidigung auch.

...zur Antwort
Nein

Das patriachalische Rollenbild ist nicht so meins. Es gibt die Gleichberechtigung und die gilt für mich. In meinem Beruf in der Justiz, im Strafvollzug, habe ich einige Kolleginnen die ich mehr schätze als manche Kollegen. Und nicht weil sie nur hübsch wären, nein, weil sie in kritischen Situationen hervorragend "ihren Mann stehen". Keine von denen müsste oder würde unterwürfig sein.

...zur Antwort
Nein, das ist nicht mehr meine Aufgabe

Nein, da bist du definitiv raus. Es ist ihre Sache wie sie das hinbekommt. Ihr seid getrennt und du wohnst nicht mehr da. Und du bist nicht zu Dienstleistungen verpflichtet.

...zur Antwort

Mitc13 Jahren glaub ich nicht. Es gibt Gyms die erlauben das Training ab 14 Jahren. Bei McFit kann man erst mit 15 Jahren trainieren. Es gibt Studios da ist Training erst mit 16 Jahren möglich.

...zur Antwort

Hör auf zu essen wenn du satt bist. Gewöhn dir an nicht aus Langeweile zu essen. Da gehört ein bisschen Disziplin dazu. Achte darauf! Und, meine favorisierte Lösung: Mach Sport! Such dir etwas was dir gefällt und mach regelmäßig ein gutes Workout. Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Ich muss gestehen, dass ist schwierig zu beantworten. Ich habe mir die anderen Antworten angeschaut und es ist richtig, die Leute orientieren sich bei Werbung für Sportartikel an gutaussehenden, gut trainierten Menschen. Das ist Motivation! Das begeistert! Das fängt Aufmerksamkeit! Einen dicken untrainierten Menschen für die Werbung zu nehmen, würde wahrscheinlich kontraproduktiv wirken.

Ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich betonen, auch korpulente Menschen können sexy und attraktiv sein. Man denke zum Beispiel nur an die Plus-Size-Models. Ich will Menschen die nicht athletisch gebaut sind, in keinster Weise abwerten. Und auch nicht sagen das man sie nicht für Werbung von Sportfirmen, für Sportartikel nehmen sollte. Es ist natürlich klar das Top Sportler, attraktive und athletische Menschen primär als Models für Sportartikel favorisiert bleiben.

Aber wie kann man nicht gut trainierte, korpulente und unsportliche Menschen in Werbung für Sportfirmen/Sportartikel einbeziehen?

Ich selbst bin langjährig schon am trainieren. Kampfsport, Krafttraining und Laufen. Und natürlich bin ich als Kunde bekannt bei mehreren Firmen für (Kampf-)Sportartikel, Bekleidung und Schuhe. Bei Firmen bei denen man bestellt und natürlich bei Firmen vor Ort wo man einkaufen geht. Bekannte von mir, oft nicht sportlich, fragen mich wegen Training. Wegen Equipment für Training. Früher habe ich erläutert was ich an Training und Equipment für gut halte. Für Anfänger und Leute die bisher unsportlich waren. Ich sprach mit Enthusiasmus und zeigte eventuell auch ein paar Übungen, alles was man auch ohne Gym so machen könnte. Fazit: Mein Gegenüber blickte immer betrübt und pessimistisch drein. Man fühlte sich unfähig zu trainieren, man hatte Angst in guter attraktiver Sportbekleidung von trainierten Leuten ausgelacht und verspottet zu werden. Ich erklärte das in einem Gym niemand ausgelacht wird. Jeder hat mal mit dem Training angefangen. Und jeder der trainiert hat Verständnis für Laien und Leute die erst beginnen. Und, die meisten meiner Bekannten hatten Angst bei Übungen zu versagen. Es nicht zu können. Sich lächerlich zu machen vor den Athleten.

Was noch dazu kam, sie sprachen es erst nicht aus und ich bemerkte es erst auch nicht, sie hatten Angst vor unmenschlicher Schinderei. Das das Training nur Folter sei. Das die Zahlen auf der Waage sich nicht änderten, dass ihre Figur nicht dünn oder schlank würde. Kurz, sie hatten Angst sich in eine Knochenmühle zu begeben. Keinen Spaß am Training zu haben! Gerade letzteres bremst viele Leute davor aus Sport/gutes Workout zu machen. Ist so meine Erfahrung zu dem Thema. Vielleicht bestätigen einige was ich anführe, vielleicht gibt es noch ganz andere Erkenntnisse.

Mittlerweile motiviere ich die Leute anders. Ich versuche den Spaß am Training zu verdeutlichen. Das man nicht denken soll weniger Gewicht, dünn und schlank, modebezogene Kleidergrößen.

Ich verweise auf fitter, ausdauernder, stärker, beweglicher.....und das mit dem Körper den man eben hat. Auch wenn dieser Körper sich mit Training anders anfühlt. Besser! Auch ohne athletische Formen straffer! Und ich verweise auf Spaß! Spaß am Training zuerst und zuletzt. Und schicke Outfits zu tragen, dass das für Training auch motivieren kann. Und da denke ich könnte man mehrgewichtige, nicht sportliche und nicht athletische Menschen bei Werbung für Sport, Sportfirmen und Sportartikel mit einbeziehen. Training von mehreren Menschen unterschiedlicher Figur, unterschiedlichen Alters, die zusammen trainieren. Manche Werbung von Vereinen hat das so in der Art schon gemacht. Leute die zusammen im Gym trainieren, beim Turnen, Ballsportarten, beim Spinning, Yoga etc. Athleten und Nicht-Athleten die zusammen trainieren und zusammen Spaß haben. Mit gutem Equipment, in schicken Outfits. Alle.

Wäre das nicht eine Kampagne um auch korpulente und nicht athletische Menschen in Werbung mit einzubeziehen? Klar bleiben athletische Models vorwiegend die Eyecatcher. Aber man könnte Werbung doch dahingehend erweitern, oder nicht? Es würde vielleicht mehr Untrainierte zum Sport motivieren.

Vergebung, ich habe mich ein bisschen in Rage geschrieben. Die Frage hat mich sehr beschäftigt. Meine Erfahrungen mit Bekannten, die ich damals nicht zum Sport motivieren konnte, kamen dabei wieder hoch. Die anderen Antworten "Wäre dagegen" waren alle richtig und begründet. Aber ich konnte mich irgendwie nicht damit abfinden das Menschen mit mehr Gewicht nicht für Sportwerbung, Werbung für Sportartikel etc eingesetzt werden können. Vielleicht teilen ja einige meine Ansichten.

...zur Antwort

Natürlich. Wenn der Fuß durch den Schuh fixiert und still gehalten wurde, dann ist er anfangs steif. Ich weiß nicht ob du Reha-Maßnahmen bekommen sollst, aber beweg den Fuß am Anfang sehr vorsichtig. Shnrn, Muskeln und Bänder müssen sich an Bewegung erst wieder gewöhnen und stärker werden. Reha-Maßnahmen würde ich genau dafür auch für sehr gut halten. Gymnastik/Stretching um wieder mobiler zu werden halte ich sowieso für das Beste überhaupt. Auch für deinen Fuß. Gute Besserung.

...zur Antwort

Ja, dass ist eine Fledermaus. Die können sich tatsächlich auch an Wänden festhalten. Das habe ich schon öfters gesehen. Lass sie in Ruhe da sitzen. Die tut nichts und wird von alleine wegfliegen.

...zur Antwort
Stimme zu

Mit der Besetzung der Ukraine würde Russland nicht aufhören. Sie haben sich damals im Afghanistankrieg finanziell ruiniert. Ich hoffe so etwas passiert hier wieder. Das würde die untragbaren Machtgelüste Russlands dämpfen. Ein souveränes freies Land angreifen, noch dazu unter verlogenen Äußerungen: "Wir machen nur eine militärische Übung an der Grenze." Und dann in der Ukraine einfallen. Und unter russischer Herrschaft hätte die Ukraine nichts mehr zu lachen. Diesem Land müssen wir beistehen. Diktatur gehört bekämpft.

...zur Antwort
Ist das normal in einer Beziehung oder ist es schon Gewalt?

Mein Freund und ich sind ein bisschen länger als 1 Jahr zusammen. Er ist ein guter Mensch, süß , lässt mich nicht schlecht fühlen, passt gut auf mich auf, sieht seine Fehler ein und man merkt dass er das Beste für mich möchte. Auch unsere Freunde sagen dass wir sehr süß zusammen sind.
Manchmal ist ein bisschen gröber als es mir gefallen würde, wenn wir zum Beispiel „kämpfen spielen“, aber an sich war er nie auffällig handgreiflich.
In letzter Zeit streiten wir uns öfter als sonst. Wir zicken uns an, manchmal schreien wir, aber am Ende des Tages klären wir es immer und reden auch darüber was den anderen gestört hat, was man verbessern kann, etc.

Nun kommt die Situation wegen der ich nicht weiter weiß.

Vor einer Woche waren wir auf dem Geburtstag von einem Freund von uns. Wir hatten uns gestritten, wegen einem Grund den er aber sofort einssieh und sich auch gleich entschuldigen wollte. Als er zu mir hin kam

( ich kam aus der Toilette mit meiner Freundin)

packte er mich am Arm und wollte mit mir ins Badezimmer gehen um das mit mir zu klären. Ich war so sauer und brauchte noch Zeit für mich und wollte einfach nicht mit ihm reden. Er packte mich am Arm und hat versucht mich dahin zu ziehen. Die Eltern der Gastgeber waren neben uns und es war mir so unangenehm, also sagte ich zu ihm „die stehen da hör auf“. Er guckte dahin und dann ging ich raus. Er mir hinterher. Er wurde sauer und fing an mich anzuschreien, aber nicht so wie sonst, sondern volle pulle. Er baute sich vor mir auf. schrie mich an und ich konnte einfach nichts mehr sagen. Ich habe gesagt „ wenn du so bist rede ich nicht mit dir“. Ich wollte gehen auf einmal schubste er mich so extrem als wäre ich irgendein Typ mit dem er sich prügeln wollen würde. Ich guckte ihn entsetzt an. Meine Freundin hatte das alles gesehen. Ich ging von der Party weg und wollte nach Hause gehen. Meine Freundin meckerte ihn an was das sollte und das er mir gefälligst hinterher laufen sollte. Ich weinte ganz extrem während ich lief , sodass ich keine Luft mehr bekam. Neben mir war ein Spielplatz und ich wollte mich kurz auf die Bank setzen um kurz Luft zu bekommen und durchzuatmen. Ich hörte wie er mir hinterher rannte, ich wollte nicht mit ihm reden und ging somit „in die Ecke“ des Spielplatzes. Er nimm ganz grob meinen Arm, zerrte mich, ich fing noch doller an zu weinen und sagte ihm er solle aufhören und mich loslassen. Er ging zur Bank wo ich eben schon saß, schubste mich rauf und fing an auf mich los zu reden. Ich war so doll am weinen das ich ihm nicht mal zuhören konnte. Irgendwann merkte er dass, setzte sich neben mich, legte den Arm um mich und sagte genervt „Warum heulst du“. Irgendwann hörte ich auf zu weinen und fing an mit ihm zu reden. Er entschuldigte sich bei mir , aber nur für den Grund warum wir Streit hatten. Das mit diesem schubsen, sich größer machen und mich so extrem anschreien, dass schub er zur Seite und tat so als wäre das normal in unserer Beziehung wenn wir Streiten. Ich erklärte ihm dass es mich stört und dass das nicht normal ist und was er denn denkt. Mein Cousin (sein bester Freund) fand uns und versuchte den Streit zu klären. Es funktionierte ein wenig und wir sprachen uns aus. Er entschuldigte sich ( aber nur für den Grund warum wir uns gestritten haben, so wie vorher) und ich sagte ihm, dass das mit dem schubsen und so trotz der Entschuldigung nicht einfach „weg zaubert“ und dass das nicht okay ist. Er sagt nur „ du hast mich halt nicht ausreden lassen“ . Ich war sehr schockiert und sagte nichts mehr. Wir vertrugen uns und umarmten uns. Danach war wieder alles beim alten wir lachten und küssten wie als wäre nichts gewesen. Er macht auch gerne nach einem Streit „love bombing“ also er war nach dem streit süßer als sonst und sprach davon dass er ja anscheinend mir einen Antrag im Urlaub machen wollte wenn ich volljährig wäre. (Ich 17, er 18)

Normaler weise ist er die ersten Tage nach Streit immer sehr fürsorglich und bringt mir meistens auch noch Blumen oder führt mich aus oder sowas. Aber nach diesem Streit einfach nichts. Obwohl es eine Woche her ist und alles wie beim alten ist, denke ich noch darüber nach ob das wirklich okay war oder nicht .Normaler weise ist so etwas im Streit noch nie passiert, wären wir jetzt 3 Monate zusammen würde ich schluss machen, aber daher dass wir schon so lange zusammen sind, kann ich schlecht sagen „dass ist sein wahres Gesicht.“ Er ist normalerweise nicht so. Ich kann mit meiner Familie oder Freunde darüber nicht reden , deswegen stelle ich hier meine Frage.

Ich bauche eine dritte Meinung.
War das okay? Zählt das als Gewalt in einer Beziehung?

...zur Frage

Das war definitiv schon Gewalt gegen eine Frau in der Beziehung. Und so etwas steigert sich ganz schnell. Das sollte dein Freund gewesen sein. Tut mir leid.

...zur Antwort
Auf gar keinen fall

Ich habe, auch beruflich, genug Menschen gesehen die durch das Zeug zu Wracks wurden und genug die daran gestorben sind. Nichts an dem verdammten Zeug sollte legalisiert werden. Und niemand muss mir Blödsinn erzählen er bräuchte den Mist.

Wenn gewisse Formen davon in Medikamenten, oder als Medikament verordnet werden, bei üblen Leiden, bei Menschen die durch ihre Krankheit sowieso sterben werden, da würde ich denken das es vertretbar sein mag. Ein Mensch der durch Krebs schon den schmerzhaften Verfall erleiden muss. Der bei den Schmerzen weiß das der Tod ihn bald erwartet, gut, wenn es Drogen gibt die das Leiden lindern oder aufheben können, dann gebt sie ihm. Da wird der Konsum von Drogen mit Sicherheit keine schädlichen Folgen haben. Und sollten die Drogen die Person schmerzfrei sterben lassen, bevor die Krankheit es tut, ist das auf jeden Fall vertretbar. Und für die betreffende Person wahrscheinlich sogar ein Segen.

...zur Antwort

Training ist in jedem Fall sehr gut. Aber bei der Größe deines Busens wird ein bisschen hängen sich wahrscheinlich nicht vermeiden lassen. Trag beim Sport extra Sport-BHs, achte auf die richtige Größe damit es angenehm zu tragen ist. Ich denke mehr kann man da nicht machen. Wir müssen mit dem Körper leben den wir haben.

...zur Antwort

Ich denke da hat dich eine Mücke oder so etwas gestochen. Das Tierchen war wahrscheinlich mit Pflanzenschutzmitteln oder sonstiger Chemie kontaminiert. Vielleicht sind beim Stich auch nur Viren oder Bakterien mit in deinen Körper eingedrungen. Und das Zeug löst bei dir diese entzündliche Reaktion aus. Ist lästig, ist unangenehm, aber nicht so schlimm. Dauert meist nur ein bisschen, bis sich das abbaut. Geh zum Arzt. Du wirst irgendeine gute Salbe dagegen bekommen. Ich nehme an etwas mit ein bisschen Cortison oder was Antibiotisches. Gute Besserung.

...zur Antwort

Mit einem verletzten Knie wäre ich da sehr vorsichtig. Knie sind Wunderwerke der Natur. Aber leider auch sehr empfindlich und anfällig bei Verletzungen. Ich würde mir da nochmal bei einem Arzt Rat einholen, bevor ich bei weiteren Fußballspielen so richtig Gas gebe. Wenn du so keine Schmerzen hast sei froh. Aber gerade Fußball kann Verletzungen bei Knien erst richtig verursachen, oder bestehende Verletzungen verschlimmern. Wäge wohl ab was du tust. Sehr schnell könnte etwas passieren was man hinterher bitter bereut. Was dann richtig weh tut und vielleicht richtig behindert, oder einschränkt! Und ich rate nicht einfach dazu bei Wehwechen nicht zu trainieren. Ich mache selbst viel Sport. Und auch bei Verletzungen trainiere ich durchaus weiter. Aber Knie verletzt und dann weiter Fußball spielen......., da denke ich sollte man wohl überlegt handeln. Gute Besserung.

...zur Antwort

Natürlich, im Zweifel geh so schnell wie möglich zu deinem Zahnarzt und lass das nachsehen.

...zur Antwort