Für die GEMA gilt:

Wenn nicht jeder jeden persönlich kennt, handelt es sich um eine öffentliche Veranstaltung.

Die Kosten hierfür errechnen sich sehr komplex aus

- Vernastaltungsort
- drinnnen oder draußen
- Größe in qm
- Anzahl der Gäste
- Art der Aufführung (Sprechgesang, Theater, Live-Band, ...)

Ein unverbindliche telefonische Anfage bei der GEMA selbst schafft Klärung.
Bei so einer kleinen Feier würde ich mir jedoch keine Gadanken machen.

Für den Fotografen gilt:
Je nach Leistung kann man den Kostenrahmen sehr weit stecken. Gibt es nur ein paar allgemeine Fotos für die Abi-Zeitung reichen 100 Euro, soll er jeden einzeln fotografieren und evtl. die Bilder sogar nachbearbeiten kann er auch 5000 Euro verlangen.
Einfach mehrere Angebote einholen!

Für den DJ gilt:

Wenn er Ton- und Licht selbst mitbringt und aufbaut, und dann noch 10 Stunden auflegt, sind 300 Euro ein Schnäppchen.

Gruß

Matthias

...zur Antwort

Hallo,

eine Wechselschaltung (2 Drahtverbindungen zwischen den Schalten) kann nur maximal 2 Wechselschalter beinhalten. Soll an 3 Stellen ein- und ausgeschaltet werden, benötigt man dazu noch einen Kreuzschalter.

Einfacher ist das ganze mit Tastern und einem Stromstoßschalter für den Doseneinbau zu realisieren.

Der doppelte Wechselschalter ergibt nur Sinn, wenn es noch maximal einen weiteren Wechselschalter für den gleichen Verbraucher gibt.

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind aber bereits 3 Schaltstellen vorhanden.

Das sieht dann so aus.

Ergo, die Idee mit dem doppelten Wechselschalter würde nur funtionieren, wenn der Wechselschalter davor durch einen Kreuzschalter ersetzt würde.

Hoffentlich sind dafür auch ausreichend Kabel unter Putz verlegt.

...zur Antwort

Nein. Nichtleiter - wie dar Name bereits sagt - leiten den Strom nicht.

Ich zitiere da mal Wiki:

Nichtleiter sind Stoffe, deren elektrische Leitfähigkeit mit weniger als 10−8 S·m−1 verschwindend gering ist und unterhalb der von Halbleitern
liegt. Wird der Begriff in der Physik für beliebige Materialien wie
auch Gase und das Vakuum benutzt, so beschränkt man sich in der Technik
meist auf Festkörper.

Die vollständige Erklärung gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Nichtleiter

...zur Antwort

Eine Anmeldung des Gewerbes als produzierender Betrieb - sein es auch nur im kleinen Stil - ist unabdingbar. Alles andere ist Schwarzarbeit.

Nur für die Produktion von Lebensmitteln benötigt man neben dem Gewerbeschein auch noch eine zugelassene Küche, welche vor Inbetriebnahme von einem Mitarbeiter des Ordnungsamts der jeweiligen Stadt oder Gemeinde abgenommen werden muss. Hier muss üblicherweise ein Hygieneneplan (HACCP) vorliegen, Abklatschproben, Wassertests (durch ein zugelassenes Institut) und vieles mehr durchgeführt werden.

Eine ganze Reihe von Auflagen schreibt hier der Gesetzgeber vor.
Um sich die Sache zu vereinfachen, wird gerne einfach eine bestehende (und zugelassene) Küche angemietet, um durt zu produzieren.

Ich kann nur empfehlen, sich ausführlich über die Auflagen beraten zu lassen, damit später kein großes Erwachen entsteht.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.