Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Mein Freund und ich wollen bald zusammen ziehen aber es gibt so ein paar Hindernisse

(wir wollen beide zusammenziehen und es wäre schön, wenn ihr nicht urteilen könntet zu dem, was ihr jetzt hört)

die Mutter von meinem Freund wohnt in einer kleinen Wohnung die wohl sehr vollgeremplet ist (die Wohnung von mir und meiner Mutter auch) weshalb ich das nicht anders kenne

er hat getrennte Eltern weshalb ich die Mutter den Stiefvater und die Großeltern noch kennenlernen muss

ich mag es zwar nicht besonders neue Menschen kennenzulernen hab aber jetzt auch keine große Angst davor

dieses verlängerte Wochenende (durch Feiertag) haben wir uns nur einmal kurz gesehen (Donnerstag) für ein paar Stunden Übernacht bei er die meiste Zeit geschlafen hat (nd mal 12 std Zeit um sich zu sehen) er kam abends und war morgens wieder weg

mir ging es den Morgen garnicht gut (psychisch) und ich habe die letzte Stunde einfach nur geheult wo ich größten Teil nicht mal weis wieso überhaupt. Man hat gemerkt das ihn das überfordert aber er hat sich eher um sich gekümmert anstatt um mich (er hat gelesen und danach seine Sachen gepackt um nachhause zu fahren)

eigentlich war geplant, dass er eine Nacht länger bleibt, aber das mussten wir absagen, da sein Vater noch Sachen mit ihm vorhatte. was in meinen Augen immer vorgeht

also kurz mal neben her gesagt, das war nicht das Problem, sondern eher, dass er darauf gar nicht eingegangen ist, dass ich geweint habe. Und es mir schlecht ging als er dann gehen musste, hat er mich förmlich in eine Umarmung gezwängt und danach sind wir ins Auto gestiegen mit meiner Mutter zusammen, der ich versucht habe, zu verschweigen, dass es mir schlecht geht

was aber nicht so einfach war, weil ich ne rote Nase und rote Augen hatte, weil ich ne Stunde durch geheult habe. Wir haben ihn dann an die Haltestelle gefahren und meine Mutter meinte zu mir ,,Möchtest du ihn nicht noch in den Arm nehmen“ und ich hatte den Kopf geschüttelt, weil ich einfach nicht aufstehen wollte. Ob er mir das böse genommen hat weis ich nicht

es geht aktuell darum, dass ich so gut wie niemanden habe, mit dem ich reden kann und somit mein einziger Ansprechpartner er ist da meine Freunde mich sitzen lassen. Heute war es denn so, dass ich mit meiner Familie aufs Stadtfest gegangen bin und von dem Freund meiner Mutter oft gefragt wurde, warum mein Freund denn nicht dabei ist. Es kam dann auch so Sprüche

,, wie eigentlich hat man doch für seine Freundin immer Zeit“

bsp Weil er sich einfach kaum gemeldet hat

seine Mutter möchte nicht, dass ich zu Ihnen nach Hause komme durch die Wohnung was für mich auch in Ordnung ist

er meinte dann eben zu mir, dass er heute mit seiner Mutter zu seinem Großeltern Eltern gefahren ist (mütterlicher Seite) und sie wohl Karten gespielt hätten ect also allgemeinen einen schönen Abend hatten

gestern meinte ich noch zu meinem Freund, dass ich heute nicht viel habe und mich nur zu beschäftigen, weil ich muss da ich sonst den ganzen Tag im Bett liege er hat darauf auch geantwortet heißt, es ist bei ihm angekommen.

Er meinte dann auch, dass er mich gerne eingeladen hätte hätte fahren müssen, wo ich mich nicht auskenne (Er weiß, dass das für mich kein Problem ist)

ich habe aber keine Einladung bekommen

auch beispielsweise Blumen

was das angeht, bin ich sehr altmodisch ich liebe Blumen und ich verlange von niemanden Blumen, aber ich hätte gerne welche seit mindestens fünf Treffen sage ich ihm immer wieder, dass ich gerne Blumen hätte und hab immer noch keine bekommen ich hab ihm auch genügend Zeichen gegeben und man merkt, dass er versteht, dass ich welche haben möchte. (Ja er hat genau Geld daran liegt es nd) bevor ihr das denkt Aber er kauft mir einfach keine

auch im Bett läuft es nicht besonders (könnt euch gerne meine anderen Fragen anschauen)

ich weiß auch, dass ich das vor ein paar Monaten nicht mal so lang geschafft hätte

und auch schon längst Schluss gemacht hätte aber dieses Mal wollte ich es einfach versuchen und daher, dass ich auch sehr das Gefühl habe, dass er es ernst meint, weil ich das Ganze auch nicht beenden. Aber ich hab einfach das Gefühl er gibt sich aktuell keine Mühe. Und das bricht mir das Herz

was würdet ihr an meiner Stelle tun?

danke fürs lesen,und bitte schreibt mir ne kurze Nachricht,es würde mir Mega helfen

Danke und schönen Abend euch noch 🤍🤍

...zur Frage

Hallo lullul841,

es klingt, als würdest du gerade eine schwierige Zeit durchmachen. Hier sind ein paar Gedanken, die dir vielleicht helfen könnten:

1. **Reden hilft**: Setz dich mit deinem Freund hin und sprich offen über deine Gefühle und Bedürfnisse. Sag ihm, dass du dich mehr Unterstützung wünschst, besonders wenn es dir schlecht geht.

2. **Zeit miteinander**: Versucht, feste Zeiten einzuplanen, die nur euch beiden gehören. So könnt ihr die Zeit besser nutzen und Missverständnisse vermeiden.

3. **Kleine Gesten**: Erkläre ihm, wie sehr du dich über kleine Gesten wie Blumen freuen würdest. Manchmal brauchen Menschen einen klaren Hinweis darauf, was uns glücklich macht.

4. **Unterstützung suchen**: Sprich mit Freunden oder Familie über deine Sorgen. Es ist wichtig, dass du dich nicht allein fühlst.

5. **Für dich selbst sorgen**: Nimm dir Zeit für dich selbst, um deine eigenen Bedürfnisse zu erfüllen und dich zu erholen.

Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Viel Kraft und alles Gute für dich!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Da es keine Antworten gibt, also wenn sie Französisch nicht mag... kann sie das Fach bis jetzt noch nicht abwählen, aber wenn sie die Klasse wiederholt kann sie eine andere Sprache lernen, bsw. Latein

Gruß

...zur Antwort

Ja, Verstappen ist momentan der beste Fahrer, Hamilton davor und Vettel davor, es gab mal einen Moderator der war selber auch f1 fahrer, er ist abgefackelt im auto, joa, goggle und die doku von hamilton ist gut ;)

...zur Antwort

Sie sieht dich als einmalige Situation an....

Tut mir leid....

Gruß,

Bart

...zur Antwort

Wärend des Fasten nein.

Gruß,

Doktor Bart Simpson

PS: Freue mich über ein Stern ⭐️

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie ordnet Ihr den Appell des Papstes an die Ukraine ein - Aufforderung zur Kapitulation oder "nur" ein Schlichtungsversuch?

Der Papst sorgt mit einem Aufruf für einen internationalen Aufschrei. Internationale Kritik bekommt er für seine Aussage, die Ukraine müsse Mut für Friedensverhandlungen mit Russland aufbringen. Diese sollten stattfinden, bevor es noch schlimmer würde. Nach massiver Kritik bemüht sich der Vatikan derzeit um eine Klarstellung.

Papst Franziskus Interview

Obwohl das Interview mit dem Schweizer Rundfunksender RSI erst am 20.03. ausgestrahlt werden soll, wurden Auszüge davon bereits vorab veröffentlicht. [Anmerkung: Das Interview im Original ist auf Italienisch].

Seinen Worten nach solle die Ukraine den Mut haben eine "weiße Fahne" zu hissen, um ein Ende des Kriegs mit Russland auszuhandeln.

Weiter sagte er dem Sender gegenüber:

Schämt euch nicht, zu verhandeln, bevor es noch schlimmer wird [...]
Verhandeln ist niemals ein Sich-Ergeben. Es ist der Mut, das Land nicht in den Selbstmord zu führen [...]

Außerdem denke er, "dass der Stärkste derjenige ist, der die Situation betrachtet, an die Menschen denkt, den Mut der weißen Fahne hat und verhandelt".

Für das katholische Kirchenoberhaupt ist klar, dass es in diesem Krieg nur einen Gewinner gibt - nämlich die Waffenlieferanten. Dies betonte er im Interview wiederholt.

Erboste Reaktionen aus der Ukraine

Außenminister Dmytro Kuleba schrieb auf X (ehem. Twitter):

Our flag is a yellow and blue one. This is the flag by which we live, die, and prevail. We shall never raise any other flags.

Übersetzt heißt dies, dass er sich auf die Farben der ukrainischen Flagge bezieht. Diese ist gelb und blau. "Dies ist die Flagge unter der wir leben, sterben und siegen. Wir werden niemals eine andere Flagge hissen".

Auch der frühere Abgeordnete und Vizeinnenminister Anton Heraschtschenko äußerte sich auf X, kritisierte, dass der Papst nicht zur Verteidigung der Ukraine aufruft, nicht Russland als Aggressor verurteilt.

Olexander Scherba, der ehemalige ukrainische Botschafter in Österreich, bezeichnete den Papst mit einem Bibelwort als einen "Kleingläubigen".

Eine Äußerung der offiziellen Kiewer Stellen gibt es bisher nicht.

Weitere Reaktionen

Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann kritisierte die Äußerungen massiv, erklärte, als Katholikin sei sie selbst entsetzt über die Aussage des Papstes. Sie bezeichnete es als bemerkenswert, die "Opfer" aufzufordern, nicht mehr zu kämpfen.

Der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl, Bernhard Kotsch, distanzierte sich von den Papst-Äußerungen. Auf X schrieb er, dass Russland der Aggressor sei und internationales Recht breche.

Auch der Außenminister Polens, Radoslaw Sikorski, zeigte wenig Verständnis. Seiner Auffassung nach müsse viel mehr Putin aufgefordert werden, den Mut zu haben, seine Armee aus der Ukraine abzuziehen.

Vatikan um Schadensbegrenzung bemüht

Der Vatikan versuchte, die Äußerungen des Papstes einzuordnen. Matteo Bruni, der Papst-Sprecher, widersprach den derzeit kursierenden Darstellungen, dass der Papst die Ukraine zur Kapitulation aufgefordert habe. Seine Intention sei dabei ein Aufruf zum Waffenstillstand gewesen. Außerdem appelliere er für die Wiederaufnahme der Verhandlungen.

Unsere Fragen an Euch: Wie ordnet Ihr die Aussage des Papstes ein? Aufforderung, sich zu ergeben oder nur ein Appell, Friedensverhandlungen zu führen? Ist es Eurer Ansicht nach noch im Aufgabenbereich des Papstes, sich zu Kriegen dieser Art zu äußern? Welche Konsequenzen könnten durch das Interview entstehen? Was wäre in Euren Augen nötig, um den Krieg zeitnah zu beenden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch einen guten Start in die Woche!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.rsi.ch/info/mondo/Conflitto-a-Gaza-%E2%80%9Cdue-responsabili%E2%80%9D.-Ucraina-%E2%80%9Cil-coraggio-della-bandiera-bianca%E2%80%9D--2091038.html
https://www.srf.ch/news/international/mut-zum-verhandeln-papst-fuer-aussagen-kritisiert-die-er-so-nicht-gemacht-hat
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/papst-ukraine-krieg-102.html
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/papst-ukraine-krieg-100.html
https://www.spiegel.de/ausland/russland-ukraine-krieg-ukraine-kritisiert-papst-franziskus-fuer-aufruf-zu-verhandlungen-mit-russland-a-9b4c9b14-4f38-427b-8c05-e45808a1a6dc
X - siehe Verlinkungen im Text

_________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________

Dieses Thema wurde von der Community kürzlich sehr lebhaft diskutiert.

Auf unserer Highlightseite haben wir einen Artikel mit Stimmen unserer Nutzer und zusätzlichen Infos zum Thema verfasst.

Schaut gerne mal vorbei! Wir freuen uns auf euch. 🌷

...zur Frage

Ich stimme PS1980 zu: Wenn man nicht nur die Worte hören sondern diese auch verstehen würde, dann wäre klar, dass der Papst auf keinen Fall gemeint haben kann, dass die Ukraine sich einfach ergeben sollte. Er sagte ja auch:

Verhandeln ist niemals ein Sich-Ergeben.

Aber ohne Verhandlungen wird dieser Krieg ewig dauern und eine andere Lösung für Frieden in der Region und auch für eine Zukunft mit einem stabilen Fundament für BEIDE Länder ist nicht in Sicht.

Außerdem sind diese Worte keineswegs nur an die Ukraine gerichtet sondern durchaus auch an Russland. Und der Papst ist einer der wenigen, der in Russland wenigstens noch gehört wird. Aber das wird er auch nur dann, wenn er eine Formulierung findet, die die russische Staatsregierung nícht gleich von vornherein gegen ihn aufbringt. Insofern hat er das eigentlich sehr geschickt gemacht - nur wurde er von einigen Dauerempörten gründlich missverstanden.

...zur Antwort

Fake, das würde DHL nie machen.

Gruß,

Doktor Bart Simpson

...zur Antwort

Hallo ,,meinichernst",

Das Zitat, das du beschreibst, stammt aus dem Lied "Tequila" von The Champs. Im Lied gibt es eine Stelle, an der das Publikum "Tequila!" ruft.

Gruß,

Doktor Bart Simpson

...zur Antwort

Nein nicht direkr, manche Sportler haben im Monat einen Cheatday wo sie auch auf die 8 Tausend kommen.

Also keine Sorgen, ernähre dich weiter gesund und dann sollte es passen.

Gruß,

Doktor Bart Simpson

...zur Antwort

Hey Vane!

Wenn du mit Quadrobics anfängst, ist es wichtig, mit den Grundlagen zu beginnen. Übe die einfachen Schritte und Bewegungen zuerst, bevor du versuchst, schwierigere Dinge zu machen. Vergiss nicht, dich vor dem Training aufzuwärmen und zu dehnen, damit du Verletzungen vermeidest.

  1. Fang mit einfachen Übungen an, um die Grundlagen zu lernen. Konzentriere dich auf einfache Schritte und Bewegungen, bevor du zu komplizierten Dingen übergehst.
  2. Um höher zu springen, trainiere deine Beinkraft. Versuche Übungen wie Kniebeugen, um deine Muskeln zu stärken und Sprungkraft aufzubauen.
  3. Um schneller zu sein, arbeite an deiner Geschwindigkeit. Starte mit einem langsameren Tempo und steigere es allmählich, wenn du dich wohler fühlst.
  4. Um deine Ausdauer zu verbessern und länger zu laufen, solltest du regelmäßig trainieren und deine Trainingszeit allmählich erhöhen. Denk daran, dich vorher aufzuwärmen und zu dehnen!
  5. Um deine Form zu verbessern, achte auf deine Technik. Konzentriere dich auf eine gute Körperhaltung, Balance und Koordination während des Trainings.

Denke daran, regelmäßig zu trainieren, um besser zu werden. Wenn du deine Technik verbesserst und deine Ausdauer aufbaust, wirst du sicherlich Fortschritte machen!

Viel Spaß beim Training und liebe Grüße,

Doktor Bart Simpson

...zur Antwort
Jeder Topf findet seinen Deckel

Hey,

lass mich dir eins sagen: Aussehen und Schüchternheit definieren nicht, wer du bist oder was du verdienst. Jeder hat seine eigene Art von Schönheit, die weit über das Äußere hinausgeht. Und Schüchternheit ist keine Schwäche, sondern einfach eine Facette deiner Persönlichkeit.

Gruß,

Doktor Bart Simpson

...zur Antwort

Hallo Eva! Die Kinderserie, an die du denkst, heißt wahrscheinlich "Die Abenteuer der Katzenberger". In dieser Serie reisen zwei Katzen namens Kater Karl und Kätzchen Lisa auf Fahrrädern um die Welt und erleben dabei allerlei Abenteuer.

Ich würde mich über ein Stern freuen!

Viel Spaß beim Ansehen! 🐱🚲

Doktor Bart Simpson

...zur Antwort

Hey GFN,

Kein Problem, lass mich das etwas einfacher ausdrücken. Es ist ganz normal, dass du am Abend mehr Lust auf Sex hast als tagsüber. Das kann an verschiedenen Dingen liegen, wie zum Beispiel daran, dass du nach einem langen Tag entspannter bist oder dass du abends weniger abgelenkt bist und mehr Zeit für deine Gedanken hast. Solange deine Gedanken und Wünsche dich nicht in Schwierigkeiten bringen.

Gruß,

Doktor Bart Simpson

...zur Antwort