Es wird aber nur einer für die Arbeit bezahlt...

...zur Antwort
sie dem iPhone fehlt aber jegliches ce Kennzeichen.

Das liegt daran, dass Swappie defekte iPhones aufkauft und versucht so günstig wie möglich wieder zu reparieren, um sie für einen höheren Betrag wieder an den Endkunden zu bringen.

Bei deinem iPhone wahr wahrscheinlich das Glas auf der Rückseite gesprungen und wurde durch ein billiges Glas ohne jegliche Kennzeichnung (aber mit Apple Logo) ausgetauscht.

Über so etwas muss man sich leider bewusst sein, wenn man von Anbietern wie Swappie kauft.

Einen Grund das Gerät zurückzugeben sehe ich darin jetzt aber nicht. Das Handy selber funktioniert ja.

...zur Antwort
Ist es auch im WLANverlauf gespeichert

Dein "WLAN" Speichert keine Daten bzw. Google-Verläufe... Auch nicht dein Mobilfunkanbieter...

Lediglich die Domain, welche vom Provider aufgelöst werden muss (z.b gutefrage.com -> 213.95.206.42) wird beim Provider hinterlegt.

Suchverläufe, also wenn du etwas in Google eingibst, wird nicht gespeichert.

Das kann auch keiner einsehen, sollte er nicht das dafür benötigte Know-how haben, um eine Verbindung von deinem Gerät zum Router zu überwachen.

...zur Antwort

Wo hast du diese WLAN-Repeater installiert? Direkt neben deinem PC oder auf halber Strecke? Nur letzteres verspricht tatsächlich deine WLAN-Verbindung auf längeren Strecken am Endgerät zu verbessern. Ersteres ist einfach nur sinnlos, da der Repeater im Endeffekt genau so viel WLAN abbekommt, wie dein PC.

Wichtig ist aber noch, wie viel Geschwindigkeit generell bei deinem Hausanschluss ankommt.

Wenn du nur eine Lappige 50k (~6,25 MB/s) Leitung hast, laden Spiele natürlich auch nur mit eben dieser maximalen Geschwindigkeit herunter.

Kann sich bei einem 120 GB Spiel schon sehr, sehr lange hinziehen.

Das Beste für die Strecke wäre natürlich ein LAN-Kabel. Bekommst du recht Günstig und kann bis zu 30 Meter reichen. Sollte also einen Weg geben, das Kabel irgendwie zu verlegen.

Je nach Hausanschluss kann man ggf. auch D-LAN Ausprobieren.

...zur Antwort
Habe router neu starten schon probiert und dns server auch selber eingeben probiert. Ich kann immer noch nichts öffnen oder laden

Wenn das Standardgateway nicht verfügbar war, wirst du ja irgendetwas an deinen Adaptereinstellungen verändert haben?

Setz die IPv4 Einstellungen am besten einfach mal auf „automatisch beziehen“.

...zur Antwort

Frage ist... Warum?

So gut wie alle Glasfaserangebote fangen erst bei 250 Mbit/s an und gehen hoch bis zu 1 Gbit/s und das Synchron (Downloadgeschwindigkeit = Uploadgeschwindigkeit).

Da kann Kabelinternet bei weitem nicht mithalten... Ist einfach alte Technik, die schleunigst durch Glasfaser ausgetauscht werden muss (DSL sollte schon längst auf dem Friedhof sein...).

Warum also beide Anschlüsse für teures Geld bedienen, wenn du realistisch gesehen nur einen brauchst?

Solltest du beide nicht zu einem Netzwerk über Dual-WAN zusammenschließen wollen, musst du dich dann ebenfalls mit 2 Netzen herumschlagen.

Hol dir einen guten Glasfaservertrag und sag Lebewohl zu Kabelinternet. Du wirst es nicht vermissen.

...zur Antwort

Nein. Die Apple Watch wird ausschließlich über Induktion geladen.

Aber WER bitte startet eine „Weltumsegelung“ ohne mindestens 5x seinen Koffer zu kontrollieren?

...zur Antwort

Ist dir der Unterschied zwischen einem Router und einem Modem bewusst?

Ein Modem wird erst einmal benötigt, um eine Verbindung mit deinem DSL-Provider über deinen Hausanschluss herzustellen.

DANACH ist der Router an der Reihe.

Erst dann, wenn also das DSL-Signal verarbeitet wurde, kann der Router routen.

Da gibt es auch keinen "Adapter". Du brauchst ein Modem.

Dafür reicht i.d.R die mitgelieferte Box der Telekom. Die kannst du als Modem verwenden und das Routing deinem selbstgebauten OpenSense Router überlassen.

...zur Antwort

Stell sie doch direkt bei eBay ein. Da treiben sich auch gerne einmal größere Firmen herum und halten Ausschau nach eben solchen Sachen. Hast dort definitiv die größte Wahrscheinlichkeit, das Ding loszuwerden.

...zur Antwort

Das Mindestalter für Google-Konten in Deutschland beträgt 16 Jahre.

Sprich: Deine Eltern müssen dein Google-Konto bis zu deinem 16 Lebensjahr verwalten, da du vorher keine Möglichkeit hast, dies alleine zu übernehmen.

Erst dann könnt ihr das Konto von dir so einstellen, das deine Eltern dies nicht mehr verwalten können.

Vorerst bleibt ihnen nur, jegliche Einschränkungen und co. zu deaktivieren. Mehr aber nicht.

...zur Antwort

Die Dinger von Temu kannst du gleich vergessen. Es gibt wirklich keinen guten LED-Strahler, der so ein gutes Licht an deine Decke bekommt.

Selbst wenn müsste dieser so hell sein, dass er dich permanent blendet.

LED Leisten kann man machen, jedoch sind LED-Streifen nicht durchgängig beleuchtet wie in den Fotos, sondern leuchten nur an einzelnen Stellen. Man müsste also mit Diffusern arbeiten, damit die LED-Streifen tatsächlich wie ein durchgängiges Licht aussehen.

Konzentrier dich also erst einmal auf die Grundausstattung bei dir und lass dich nicht von gefälschten Produktbildern täuschen.

LED kann man immer noch nachrüsten. Das muss nicht der Hauptpunkt sein.

...zur Antwort

So gut wie alle Panzerglas Folien kommen aus China bzw. aus ein und derselben chinesischen Fabrik. Da gibt es keine Unterschiede.

Der einzige Unterschied ist, wie sehr sich die Hersteller im Design der Hülle und nutzlosen Tools für die Gläser übertreffen können.

Kauf dir einfach das günstigste und was in der höchsten Stückzahl angeboten wird.

Montags Modelle gibt es immer. Da kannst du dir auch die noch so teuren Gläser kaufen.

...zur Antwort
Valorant-TPM 2.0 (windows 10)?

Hey,

da der Riot support mich seit einigen Tagen ignoriert versuche ich im Moment zweifelhaft eine Lösung zu finden um wieder Valorant spielen zu können.
Long story short: Jemand hat sich von einem anderen PC an meinem Valorant acc eingeloggt und seit dem wenn ich mich einlogge und das Spiel versuche zu starten- tritt die gleiche Fehlermeldung auf: "VAN RESTRICTION: Your account does not meet the following requirements in order to play: TPM 2.0 enabled"
Das Problem ist halt aber nicht wirklich der PC weil ich mich an jedem beliebigen anderen Account normal einloggen kann um zu spielen. Ich will halt meinen wieder weil ich da nicht gerade wenig Geld ausgegeben habe.
Ich habe Windows 10 (home) und online ganz oft gelesen das die Fehlermeldung eher bei Windows 11 auftritt.
Mithilfe einiger anderen Personen haben wir schon einiges ausprobiert.
Unter anderem:
-Sind bereits in den BIOS gegangen (dort finden wir aber nicht die TPM settings wsl. weil das Motherboard einf. zu alt ist)
-"Es wurde kein kompatibles TPM gefunden"
-secure boot ist aktiviert
-Kernisolierung ist aus
-Spiel habe ich bereits versucht neu zu installieren (Riot Vanguard auch)

Erneut: Ich kann wie gesagt jeden anderen Account benutzen und darauf das spiel spielen, eben nur nicht auf meinem. ((Wenn sich jemand anderes bei mir versucht einzuloggen tritt die Fehlermeldung übriegens desweiteren auf)
Davor hatte ich so ein Problem nie. Erst seit sich ein Kumpel ein mal bei mir eingeloggt hat.

Hat jemand eine Ahnung was ich tun kann?
(Erklärungen für Deppen pls ich hab keine Ahnung von Software)

...zur Frage

Die Option kannst du nicht umgehen. Wenn dein Mainboard kein TPM-Chip besitzt, bleibt dir leider nichts anderes, als einen neuen TPM-Chip nachzurüsten oder einfach gleich dein Mainboard zu erneuern.

Aus dem Grund lässt man auch keine anderen Personen in seinen Account. Vor allem bei Valorant, wo eigentlich bekannt sein sollte, dass sie bei einigen TPM voraussetzen.

...zur Antwort

"@firma.com" ist der Firma nur unter der Verwendung einer einzigartigen Domain möglich. Es gab zwar in der Vergangenheit fälle, wo es möglich war, in Einzelfällen mithilfe von G-Mail „Profilen“ solch eine Endung zu fälschen, jedoch ist dies heutzutage so gut wie ausgeschlossen.

Sollte die Endung der E-Mail die richtige sein und die E-Mail ebenfalls verschlüsselt sein, kann man also davon ausgehen, dass es sich hier um eine echte E-Mail der Firma handelt.

Alles, was vor der Domain steht, ist für die Firma beliebig anpassbar.

Wichtig ist also erst einmal nur, dass die Endung (@firma.com) stimmt.

...zur Antwort