Ja kannst du. Es gäbe z.B. die Möglichkeit in ein Internetcafé zu gehen. Auch Bibliotheken haben oftmals Plätze die man entweder für eine kleine Gebühr (oft auch mit Bibliotheksausweis) oder kostenlos mieten kann. Vielleicht kennst du aber auch jemanden bei dem du die Bewerbung schreiben kannst z.B. Familie, Freunde etc.

...zur Antwort
Hat sie wirklich ein Freund?

Maybe

Mag sie mich?

Maybe

Fazit:

Wir können leider nicht die Gedanken von anderen lesen und zu spekulieren bringt keinem etwas. Du hast einen Korb bekommen akzeptiere es und denk nicht darüber nach obs stimmt. Selbst wenn es gelogen war will sie ja anscheinend kein Date

...zur Antwort

Das ist möglich ja, musste ich mal machen, da ich mein Passwort vergessen hatte und nicht mehr in den Pc kam. Das werde ich hier aber nicht erklären, da es eine Sicherheitslücke bei Windows ist, die sie selbst nach meinem Report immer noch nicht gefixt haben. Kein Plan was deren Intention dahinter ist dies nicht zu fixen

...zur Antwort

Ich denke, dass das bei dir ein psychologisches Problem sein könnte. Deine anderen Fragen lassen vermuten, dass du eine extreme Angst davor hast schwanger zu werden. Diese Angst ist möglicherweise so stark, dass sich dein Unterbewusstsein selbst im Schlaf damit beschäftigt. Wenn du dir Sorgen machst, ungewollt schwanger zu werden, könnte das in deinen Träumen zum Ausdruck kommen, auch wenn das Risiko gering ist.

Träume von Abtreibung könnten so z.B. bedeuten, dass du dich unter Druck gesetzt fühlst oder Angst vor neuen Verantwortungen hast. Dies könnte z.B. dann wiederum mit deinem sozialen oder beruflichen Leben zusammenhängen.

Solche Themen sind so komplex, dass dir dabei nur jemand Professionelles helfen kann. Es wäre vielleicht hilfreich, wenn du mit einem Therapeuten oder Berater sprichst um diese Ängste zu beseitigen.

Ich bin kein Psychologe deswegen kann ich dir nur Raten das Urproblem anzugehen, Stress und Sorgen zu reduzieren, dich ausreichend über Verhütungsmethoden zu informieren und eventuell professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

...zur Antwort

Ns bedeutet in Valo nicht Nationalsozialismus, das dachte ich btw in meinen ersten Tagen in Valo damals. Ns bedeutet hier wirklich Nice Shot. "Nu?tensohn" oder Nationalsozialismus ergeben auch nicht wirklich sinn wenn man mal drüber nachdenkt. Woher sollten so viele Menschen die Valo spielen und nicht deutschsprachig sind diese Abkürzung kennen wenn ein deutsches Wort hinter stehen würde

...zur Antwort

Dieser Herdentrieb bei manchen und das sich anpassen für andere. Mache ich zwar beides nicht, trotz dessen hat mich dieser Druck von außen immer genervt. Zum Glück ist das jetzt ebenfalls so gut wie vorbei, vllt werden jetzt manche mal endlich reifer, vernünftiger und bauen nicht so viel scheiße.

Das hat mich an Jugendlichen immer gestört, vor allem die Respektlosigkeit älteren Menschen gegenüber. Habe da immer mal so einiges mitbekommen...

Und meine Eltern können mich nicht mehr rumkommandieren, habe nie deren Meinung in vielen Dingen geteilt und endlich kann ich mich selber um mein Leben kümmern. Das hat mich am meisten Befreit, noch paar Monate dann ziehe ich aus c;

...zur Antwort

Es kann sein, dass er dich gut findet. Genauso gut kann es sein, dass er es dir auch einfach nicht erzählen möchte und du es nicht bist. Hier zu spekulieren bringt nichts und würde nur zu komischen Situationen führen wenn du davon ausgehst du wärst es.

Denn was erhoffst du dir davon, das musst du dir im klaren sein. Wenn du es sein solltest wird er es dann sagen wenn er bereit ist. Denn aktuell hat er verneint

...zur Antwort

Nicht nur das aushändigen der Passwörter würde ich überdenken, sondern die ganze Beziehung. Meiner Meinung nach kann so keine gesunde Beziehung aufgebaut werden. Allein das: "hab Kontaktverbot mit Jungs, Rausgehzeiten sowas halt" geht gar nicht.

Dein Freund ist dein Freund und nicht derjenige der deine Handlungen bestimmen darf. Du hast dein eigenes Leben und kannst selbst entscheiden. Lass dich nicht von anderen Kontrollieren, schon gar nicht durch sowas. Für mich ein absolutes mega rotes Warnzeichen.

Wenn er btw. dir Vertrauen würde bräuchte er die Passwörter nicht. Das mit dem wohler Fühlen ist Schwachsinn

...zur Antwort
Nicht einfach aber machbar

Für manche ist Programmieren sehr schwer und manche werden es nie können. Man braucht verschiedene Denkmuster und die haben manche nicht oder tun sich schwer damit. Wenn man es aber einmal verstanden hat ist alles andere Recht einfach. So kannst du z.B. in den meisten Fällen wenn du eine Programmiersprache kannst einfach eine andere lernen. Jedenfalls finde ich, dass dies so ist

...zur Antwort

Von den Auswahlmöglichkeiten her:

Spazieren bzw. Strand, Kaffee trinken, Museum geht auch noch aber die meisten Dinge finde ich da eher langweilig.

Ich bin der Meinung das es beim ersten Date beiden gefallen und man etwas miteinander machen sollte. Dies ist bei z.B. der Bibliothek nicht so der Fall, da konzentriert man sich eher auf die Bücher

...zur Antwort

Nein eher im Gegenteil. Du musst das mal so sehen, später wird diejenige dann ja auch wahrscheinlich jünger aussehen. Deswegen ergibt das für mich als Ausschlusskriterium wenig Sinn. Müsste doch eigentlich eher anders herum und ein positiver Punkt sein oder nicht?

Es kommt immer ganz auf den Blickwinkel drauf an wie man solche Dinge sieht

...zur Antwort
Scheiße gebaut?

Hey, bitte Hilfe.

Ich habe Probleme mit einer Freundin. Sie hat angefangen, mich zu ignorieren, und ich habe ihr geschrieben und gefragt, warum. Ihre Antwort: "Du machst mich psychisch so kaputt, dass meine Psychologin gesagt hat, ich soll mich von dir distanzieren."

Es war halt so, dass sie im Herbst mit Selbstverletzung angefangen hat (wir kannten uns da erst seit ein paar Wochen). Sie hat das im Unterricht mit einer scharfen Kante gemacht, und ich habe das auch gemacht, weil ich mich immer erst so an meine Freunde anpasse. Außerdem ging es mir seit mehreren Wochen psychisch nicht so gut, und das war neu für mich. Ich wusste also nicht, was ich machen sollte.

Und jetzt sagt sie mir, dass ich schuld bin, dass es ihr psychisch nicht gut geht, dass ich psycho bin, weil ich mich im Unterricht geritzt habe (es gab nicht mal Narben, noch war es rot), und dass ich an allem schuld bin, weil ich lachen musste, als sie erzählt hat, dass ihr Onkel sich vor ein paar Jahren das Leben genommen hat und ihre Freundin tot ist. Mein Problem ist, ich kann nicht gut mit dem Thema Tod umgehen und muss bei so etwas lachen. Ich weiß nicht, warum, es ist auch nie böse gemeint, was ich ihr auch gesagt habe.

Ich habe ihr gesagt, dass es mir leid tut, ich nicht wusste, dass es ihr so schlecht geht. Ich wusste nur, dass sie psychische Probleme hatte (wusste auch nicht von einer Diagnose, weiß ich immer noch nicht). Ich habe seit ca. einem halben Jahr psychische Probleme und habe sie ihr anvertraut, weil ich dachte, ich kann mit ihr darüber reden (habe mit niemand anderem darüber gesprochen).

Sie sagt jetzt, ich habe ihr das alles nur erzählt, weil ich Aufmerksamkeit wollte bzw. will. Aber das stimmt einfach nicht. Ich dachte einfach nur, dass man mit ihr darüber reden kann und ich habe mich wohl bei ihr zu wohl gefühlt und zu viel über meine Probleme gesprochen.

Jetzt bin ich an allem die Schuld.
Vielleicht kann mir jemand helfen (aber mir ist ja anscheinend nicht zu helfen).

Sorry, wenn Rechtschreib- bzw. Zeichensetzungsfehler drin sind. Ich bin gerade komplett am Zittern und kann keinen klaren Kopf fassen. (Das soll nicht zur Aufmerksamkeit dienen, bitte glaubt mir.)

...zur Frage

Hey,

Zunächst einmal möchte ich dir versichern, dass du nicht allein bist. Viele Menschen haben ähnliche Erfahrungen gemacht und haben es geschafft durch schwierige Zeiten zu gehen. Auch wenn es im Moment vielleicht nicht so aussieht, gibt es immer Licht am Ende des Tunnels.

Du bist nicht für die Probleme deiner Freundin verantwortlich. Jeder von uns trägt sein eigenes Maß an Herausforderungen und Belastungen. Es ist nicht fair, dass sie dir die Schuld für ihre Probleme gibt.

Wenn du das Gefühl hast, dass die Beziehung zu deiner Freundin dir mehr schadet als gut tut, ist es vielleicht an der Zeit eine Pause einzulegen.

Du kannst dir immer Hilfe von Verwandten oder professionelle Hilfe holen solltest du diese Zeit nicht alleine bewältigen können, behalte das bitte immer im Hinterkopf. Ihr erlebt gerade beide eine schwierige Zeit, nehme dir also nicht alles zu Herzen und mache das was dich glücklich macht, ohne andere oder dich zu verletzen

...zur Antwort
ist nicht gemein

Ja das ist gemein (Hab das falsche ausgewählt -.-). Auch wenn sie oft egoistisch handelt sagt man so etwas einfach nicht. Du musst dir bewusst sein, dass manche Menschen unterbewusst so handeln und es ziemlich gemein ist so etwas zu sagen.

Stattdessen hättest du es ihr viel freundlicher sagen können, was ihr hätte sogar helfen können. Wer sagt denn, dass sie das mit Absicht macht. Sie muss nicht gleich "egoistisch veranlagt" sein.

Es kommt aber auch drauf an wie nahe ihr euch steht, je nachdem kann sie es unterschiedlich auffassen.

...zur Antwort
Ist es möglich?

Es ist theoretisch möglich, dass eine fortschrittliche KI außer Kontrolle gerät, insbesondere wenn sie mit falschen Zielen programmiert oder schlecht überwacht wird.

Wie wahrscheinlich ist es?

Die Wahrscheinlichkeit, dass eine KI derzeit außer Kontrolle gerät ist sehr gering. Dies liegt daran, dass heutige KI-Systeme sehr spezialisierte Anwendungen sind und keine allgemeine Intelligenz besitzen. In der Zukunft könnten jedoch fortschrittlichere KI-Systeme, wenn sie ohne angemessene Sicherheitsmaßnahmen entwickelt werden, außer Kontrolle geraten.

Welche KIs würden eine Gefahr Darstellen?
  • Hochgradig autonome
  • Welche die Zugang zu kritischen Infrastrukturen wie Energieversorgung oder Militärsystemen haben
Wenn das Passieren würde, wer ist dann schuld?

Die Verantwortung würde vermutlich bei den Entwicklern, den Aufsichtsbehörden und den Organisationen liegen, die die KI einsetzen.

Wie könnten wir das vor beugen?
  • Strenge Regulierung und Aufsicht
  • Ethische Richtlinien
  • Sicherheitsprotokolle
Was müssten wir machen, wenn es passieren würden?

Wir müssten sie sofort abschalten. Ihre Sicherheitssysteme müssten überarbeitet werden und es würde eine Untersuchung geben. Um das möglich zu machen bräuchte man Notfallpläne. Deshalb dürfte sie z.B. auch nicht Zugang zu Energieversorgung oder Militärsystemen haben. Das größte Problem sehe ich in der Bevölkerung. Wenn die Menschen irgendwann soweit sind, dass sie auf KI's angewiesen sind werden sie sich dagegen sträuben die KI abzuschalten.

Aktuell sind wir noch bei NAI's (Narrow AI also Schwache künstliche Intelligenz, wie z.B. ChatGPT) was du meinst sind AGI (Artificial General Intelligence) und/oder ASI (Artificial Superintelligence). KI ist ein Oberbegriff für verschiedene Arten welche oft einfach für eine selbst reflektierende, entscheidende und handelnde KI verwendet wird. In der Fachsprache wird dort aber unterschieden und man sollte sie klar trennen

...zur Antwort