"10k kann man locker zusammen sparen, aber nur duch das einkommen von 3000 nur 1500 jeden monat zu sparen, wird man sehr schwer es erreichen"

Wieso? Dauert doch nur 7 Monate.

Sind 18000 im Jahr, die mit 4% Zinsen angelegt, hast du nach 45 Jahren 100000 Euro.

Mit einer durchschnittlichen Rendite von 8% erreichst du 574 000 Euro.

Spare 2 Jahre, warte 45 Jahre, dann hast du als Rentner eine Million.

...zur Antwort

Das geht schon los bei HUNDEMENSCH oder KATZENMENSCH.

Ich hasse keine Hunde, kuschel auch mit manchen, aber meine Tierliebe gehört den Katzen.

Pferde und Kühe mag ich, Schweine jedoch nicht, daß ich mir keine halten würde.

Ich hab Nistkästen für Meisen, Spatzen, Turmfalken, Dohlen und 4 Starenkästen, obwohl ich letztere nicht leiden kann, weil sie mir die Kirschen wegfressen.

Und ab und zu wird ein Rindvieh geschlachtet, damit das Futter nicht knapp wird, wenn die Tierzahl steigt, weil wieder ein kleines süßes Kälbchen geboren wurde.

...zur Antwort

Soll ich jetzt JA oder Nein ankreuzen, wenn ich ein notorischen Lügner bin, der immer lügt?

Bei JA wäre es die Wahrheit, und somit nicht gelogen.

Bei Nein wäre es gelogen, aber deine Umfrage falsch beantwortet.

...zur Antwort

Für die Höhe könntest du am Kreuzungspunkt auf der Grundfläche im rechten Winkel eine Linie ziehen.

Dann vom richtigen Eckpunkt die 8 cm mit dem Zirkel auf diese Linie abtragen.

...zur Antwort

Schweine sind gute Resteverwerter.

Früher war der Schweinestall im Hinterhof auch in Großstädten normal.

Es werden so viele Lebensmittel weggeworfen, wenn du dir mit deinen Nachbarn zusammen ein Schwein fettfütterst, hast du gar keine Futterkosten.

Und was machst du mit dem Fleisch der Wildschweine? Die fressen dein Gemüse auf, wenn sie nicht erlegt werden.

...zur Antwort
Jeden Tag mehrmals

Ich meide aber vegane Produkte wie Tabak, Cannabis, Whisky, Bier und Wein, habe meinen Weizenverbrauch eingeschränkt, wegen leichter Unverträglichkeit, und wenn ich mal Diabetes Typ 2 bekomme, muss ich auch auf Zucker, Nudeln, Brot und Kartoffeln verzichten.

...zur Antwort
Wer ist Schulf?

Das ist so wie:

Stehen 3 Männer vor dem Richter.

"Was haben Sie getan" fragt der Richter den Ersten.

"Ich habe den STEIN ins Wasser geworfen" antwortet dieser.

"Das ist nicht strafbar, sie können gehen" sagt der Richter.

"Und was haben Sie getan" fragt er den Zweiten.

"Ich habe geholfen, den Stein ins Wasser zu werfen".

"Auch das ist nicht strafbar. Sie sind frei."

"Und was haben Sie getan" möchte er vom Dritten wissen.

"Nichts. Ich bin der STEIN."

...zur Antwort
Ja gleiches Grundrecht für Tiere

Wie kannst du nur daran zweifeln.

Tiere sollten das Recht auf "nicht getötet werden" haben.

Nur erkläre das mal dem Wolf, der die Schafe holt, oder dem Fuchs mit den Hühnern...

Danach kannst du deine Veganpropaganda weiterführen und fragen, warum wir denn Fleisch essen, wenn die Tiere doch leben wollen.

Wenn die Fläche begrenzt ist, musst du die Tierzahl begrenzen. Denn bei unkontrollierter Vermehrung wird die Futtergrundlage und der Boden zerstört, und am Ende die ganze Herde gefährdet.

Aber dürfen wir denn die Tierzahl regulieren, indem wir die Nachzucht einschränken? Wollen wir den Tieren nicht die gleichen Rechte geben, wie es die Menschen haben. Der darf sich ungestört weiter ausbreiten, obwohl er die Ursache aller Probleme auf dieser Erde ist.

...zur Antwort
Halte nichts davon

Gegenargument gegen Veganismus:

Kants kathegorischer Imperativ

"Handle stets so, wie du wollen würdest, daß Alle so handeln."

Jetzt ! handeln Alle so wie du.

Was wird aus den Tieren die gerade da sind? Wenn sie nicht mehr genutzt werden?

Leben sie dann länger? In den engen Ställen, wo sie angeblich gequält werden? Also länger gequält...

Woher nimmst du das Futter? Für die vielen Tiere, bis sie eines natürlichen Todes sterben?

Oder willst du eine Übergangszeit, in der die Tierzahl reduziert wird? Also ein Veganer würde wollen, daß die Tiere geschlachtet und gegessen werden?

Ja? Interessant.

Veganismus ist ein Wohlstandsproblem. (Wir brauchen keine tierischen Produkte, weil wir genug Veganzeug aus allen Teilen der Welt kaufen können.)

Veganismus funktioniert nur, wenn wenige nicht alles essen wollen.

Bienen für Pflanzenbestäubung ist auch Tiernutzung, demzufolge Ausbeutung nach Ansicht der Veganer.

...zur Antwort

Die Blockade ist wohl psychischer Natur. Wenn du das Problem erkannt hast, kann dir geholfen werden.

Ansonsten kannst du jedes Fleisch essen.

Ach ja. Kein Tier wird FÜR DICH getötet.

Wenn du in den Laden gehst, sind die Tiere lange tot. Auch gibt es Fleisch, das kurz vor dem Ablaufdatum ist. Das kannst du ohne Bedenken essen. Denn sonst wäre das Tier ja umsonst gestorben.

...zur Antwort

Dein Bruder will womöglich moralich besser sein als du.

Übrigens stimmt seine Aussage nicht, falls nur minimal Kochsalz hinzugefügt wurde.

NaCl ist mineralisch.

Auch hat er die Zusammenhänge in der Natur und im Boden nicht verstanden. Es geht nicht Tier gegen Pflanze, sondern sie arbeiten zusammen und profitieren voneinander.

https://thousandhillslifetimegrazed.com/regenerative-agriculture/

Ach, was macht er, wenn ein Wildschwein in seinem Gemüsebeet ist? Jagt er es zu seinem unbeliebten Nachbarn rüber?

...zur Antwort

Gegenargument gegen Veganismus:

Kants kathegorischer Imperativ

"Handle stets so, wie du wollen würdest, daß Alle so handeln."

Jetzt ! handeln Alle so wie du.

Was wird aus den Tieren die gerade da sind? Wenn sie nicht mehr genutzt werden?

Leben sie dann länger? In den engen Ställen, wo sie angeblich gequält werden? Also länger gequält...

Woher nimmst du das Futter? Für die vielen Tiere, bis sie eines natürlichen Todes sterben?

Oder willst du eine Übergangszeit, in der die Tierzahl reduziert wird? Also ein Veganer würde wollen, daß die Tiere geschlachtet und gegessen werden?

Ja? Interessant.

Veganismus ist ein Wohlstandsproblem. (Wir brauchen keine tierischen Produkte, weil wir genug Veganzeug aus allen Teilen der Welt kaufen können.)

Veganismus funktioniert nur, wenn wenige nicht alles essen wollen.

Bienen für Pflanzenbestäubung ist auch Tiernutzung, demzufolge Ausbeutung nach Ansicht der Veganer.

...zur Antwort
Ja, ich ernähre mich sehr bewusst und gesund

Ein gesunder Boden produziert gesunde Nahrung.

https://shepherdsongfarm.com/farm-blog/infographics/healthy-soil-healthy-planet/amp/

Deshalb REGENERATIVE LANDWIRTSCHAFT

https://thousandhillslifetimegrazed.com/regenerative-agriculture/

Mit landwirtschaftlichen Nutztieren. Ohne sie gibt es keinen gesunden Boden, und demzufolge keine gesunde Nahrung...

...zur Antwort
Metzger/Fleischer/Schlachter Ausbildung?

Moin, Ich könnte eine Ausbildung als Schlachter machen auf einer Traditionellen Landschlachterei, es ist ein kleiner Familienbetrieb der noch wirklich alles macht, also Schlachten, ausnehmen, zerlegen, verarbeiten, wursten und räuchern.

Klingt natürlich alles gut und man würde dort bestimmt viel lernen und vorallem ist das ja ein Beruf der immer gebraucht werden wird, aber wo kaum Konkurrenz aufm Markt besteht, weil den Beruf einfach keiner mehr machen möchte.

Er meinte zum Gehalt er wüsste noch nicht wie viel es wäre, da er seit Jahren keine Lehrlinge mehr hatte und er müsse erst bei der Handwerkskammer/Innung nachfragen.

Das gute ist, dass ich von einem anderen selbstständigen Schlachter erfahren habe das 2022 das empfohlene gehalt bei 900 Euro lag und der hatte da auxh extra bei der Kammer angerufen.

heißt, wenn Er sagt das die Kammer unter 900 euro sagt, weiss ich das er mich anlügt.

Ich weiß auch das die in der Berufsschule im 1 ten Lehrjahr alle 850 bis 1100 Euro bekommen haben.

Meine Probleme sind folgende.

Der Chef hat gesagt das wir meistens um 6 anfangen und dann bis 16:00, 16:30, oder 17 Uhr arbeiten und am Freitag mit Glück wenn alles gut läuft bis 15 Uhr. Das wären jeden Tag 10 bis 11 Std arbeiten, oder zumindest mit 1 Std Pause am Tag 9 bis 10 Std arbeiten, aber 11 Std Anwesend sein.. Also das finde ich dann doch schon extrem hart. Normal ist ja 9 Std Anwesenheit wovon 8 Std gearbeitet wird, aufm Bau fängt man später an, meistens 7:30 und kann zur selben Zeit 16:30 wieder abhauen..

Und der Betrieb geht immer ab einer bestimmten Zeit für 4 Wochen in den Urlaub und dort ist dann alles dicht, dass heißt ich muss dann auch dort meinen Urlaub nehmen und hab dann garnichts mehr zum einteilen, oder für mich selbst mal und muss auch wahrscheinlich noch, während des Urlaubs zur Berufsschule wenn es mal darauf fällt.

Sollte ich die Ausbildung für 3 Jahre machen, oder eher nicht? Zu den Bedingungen?

Und habt ihr selber Schlachter/Metzger gelernt?

Bereut ihr es?

War es das wert?

Verdient man relativ gut als Geselle und Meister?

Macht ihr mittlerweile was anderes?

Würdet ihr sagen es wäre ein guter beruf?

Ist ja theoretisch auch privat gut, da man viel Ahnung von den Lebensmitteln hat und es ist quasi n richtiger Selbstversorger Beruf.

...zur Frage

Wir dachten auch, daß Fleischer oder Autowerkstätten keine Zukunft haben.

Anmerkung: in der DDR waren die Wartezeiten auf ein neues Auto bei 18 Jahren. Deshalb wurden die alten Karren immer wieder repariert. Ab 1990 konntest du ein Auto sofort kaufen und gleich mitnehmen. Wer rechnet denn damit, daß du da noch viel reparieren mußt?

Fleischer und generell Handwerker sind gesucht, und werden es auch in Zukunft sein.

Und in der Landwirtschaft absolvieren die Azubis häufig einen Teil der Ausbildung in einem anderen Lehrbetrieb, um andere Abläufe kennenzulernen.

Du könntest auch für das 3. Lehrjahr einen anderen Betrieb suchen, damit du noch mehr lernst. Oder mit einem aus der Berufschule tauschen, damit dein Ausbilder weiterhin Hilfe hat.

...zur Antwort