Hey,

meistens fliegt ein Pilot immer auf einem Flugzeugtypen, bis er ein neues Typerating (meistens für ein größeres Flugzeug und auf Langstrecke) bekommt. Der Sinn davon ist, dass der Pilot das Flugzeug, welches er fliegt, bestmöglich kennen soll um in Notfllsituationen noch schneller reagieren zu können und das Verhalten des Flugzeuges bestmöglich vorausdenken kann.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

hier ganz kurz zusammengefasst:

V1 ("Geschwindigkeit 1") - ab dieser Geschwindigkeit kann der Start nicht mehr abgebrochen werden, da die restliche Startbahn zu kurz wäre. Selbst, wenn ein Triebwerk bei oder nach dieser Geschwindigkeit ausfallen würde, würde trotzdem gestartet werden.

VR ("Rotationsgeschwindigkeit") - bei dieser Geschwindigkeit hebt das Flugzeug ab, also es wird rotiert, bzw. die Nase wird hochgezogen.

V2 ("Geschwindigkeit 2")- dies ist die Geschwindigkeit, welche für einen sicheren Steigflug benötigt wird, deshalb auch "Sicherheitsgeschwindigkeit" genannt.

Die FLX TEMP ("Flex to temperatur") ist etwas komplexer... grundlegend ist sie dafür da, um dem Flugzeug eine andere Temperatur "vorzugaukeln" als es wirklich draußen ist, damit ein optimaler Startschub erreicht werden kann.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

du sagst einfach am Anfang zum Lotsen "request clearance for traffic pattern" und dann bevor du landest fragt der Lotse dich "what are you intentions", dann antwortest du, dass du einen Touch-and-Go machen möchtest...

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen. Ausführliche Informationen zum traffic pattern findest du hier.

Ich stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

eigentlich gibt es eine ganz einfache Antwort, wie du auch schon gesagt hast: Vitamin B 😉 (natürlich auch eine geeignete Stimme)…

Grundsätzlich funktioniert das ganze, nach meiner Erfahrung, wie ein großes Netzwerk… wenn du einmal drinnen bist, tauschen sich die verschiedenen Studios und Regisseure unter einander aus und empfehlen dich weiter, wodurch du mit der Zeit größere Aufträge bekommst.

Jedoch ist es - leider - sehr selten, dass man sich irgendwo bewirbt und dann wirklich in diese Business reinkommt.

Es ist z.B. ein Praktikum empfehlenswert um Kontakte zu knüpfen.

Ich bin selbst noch nicht sehr lange dabei und stehe noch recht am Anfang und bin selbst durch ein Schülerpraktikum erst in diese Schiene gerutscht.

Ich wünsche dir aber viel Glück und kämpfe für deine Träume!

...zur Antwort

Hey,

das ATC System im MSFS2020 ist sehr unrealistisch, weshalb ich irgendwann auch aufgehört habe, es zu benutznen. Es gibt Addon packs, die man für ein realistischeres ATC-System kaufen kann.

Wenn du es jedoch ganz realistisch haben möchtest, kann ich dir VATSIM sehr empfehlen. Das ist ein kostenlos nutzbares Netzwerk, in welchem die Flugsicherung weltweit mit echten Menschen sehr realistisch nachgestellt wird. Mehr Informationen zu VATSIM findest du hier.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

es kommt darauf an, wie professionell du es haben möchtest. Wenn du (z.B. für eine Flugschule) übst, dann gibt es auch Varianten bis zu 400,00€, welche den original Sidestick von Airbus sehr gut nachbilden! (Z.B. mit der Thrustmaster Magnetic Plate und einem Aufsatz dafür von FlightSimProjects).

Für den normalen Gebrauch ist dieser Sidestick meiner Meinung nach aber sehr zu empfehlen, am besten auch mit dem dazugehörigen Throttle Quadrant Set.

Also ja, ich würde sagen, es lohnt sich auf jeden Fall und macht sehr Spaß, damit zu fliegen.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

da das Thema sehr viele Aspekte beinhaltet und ich mich auch schon sehr viel damit beschäftigt habe, kann ich dir gerne dieses Buch empfehlen... (Das gibt es auch auf anderen Plattformen günstiger). Dort werden alle grundlegenden Informationen zu diesem beruf erklärt und du kannst im Inhaltsverzeichnis auch nach deinen speziellen Fragen suchen.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten.

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Pilot

Hey,

mir geht es genau so wie dir. Aber ich bin folgender Meinung:

  • wenn du viel reisen, die Welt sehen und neue Menschen kennenlernen möchtest und dazu auch noch viel Geld verdienen, dann ist glaube ich der Beruf des Piloten perfekt.
  • wenn du eher strategisch denken möchtest, ist Fluglotse wahrscheinlich besser. Dort trägst du zwar ebenso viel Verantwortung, aber sitzt meistens vor dem Computer und der Beruf soll sehr intensiv und herausfordernd sein, vielleicht vergleichbar mit einem schwierigen Strategiespiel (?)...

Ich persönlich möchte später wahrscheinlich Pilot werden, weil mir das Fliegen allgemein sehr viel Spaß macht und ich auch die Welt sehen und neue Menschen und Kulturen kennenlernen möchte. Allerdings spielt als Pilot der gesundheitliche Aspekt eine besonders große Rolle, weshalb der Beruf meiner Meinung nach nicht so sicher ist, wie der des Fluglotsen (man weiß ja nie, was im Leben so passiert... ;) ).

Ich hoffe, ich konnte deine Frage ein bisschen beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Viel Glück und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

ich habe fast das gleiche Problem mit diesem Flugzeug und auch noch weitere, wie z.B. auch mit dem Autopiloten…

Von dem, was ich aus den Community Kreisen gehört habe, sind das einfach Bugs die noch nicht behoben wurden.

Es kann allerdings in manchen Fällen auch etwas mit den Empfindlichkeitseinstellungen deines Sticks, bzw. Rudder Paddels (falls du welche hast) zu tun haben. Die Empfindlichkeit kannst du in den Steuerungsoptionen ändern.

Liebe Grüße und noch viel Glück!

...zur Antwort

Hey,

sorry wenn ich jetzt der Partycrasher bin, aber für VATSIM ist auch ein bisschen Eigeninitiative erforderlich. Es gibt sehr viele Videos dazu auf YouTube, in denen alles genau erklärt ist. Spoiler: Es ist schon ein bisschen komplizierter aber wenn du das möchtest, schaffst du das!

Schau gerne mal hier vorbei, da stehen viele wichtige Informationen.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

das PFD, oder "Primery Flight Display" ist die wichtigste Anzeige in jedem FLugzeug und enthält Informationen über Geschwindigkeit, Höhe, sowie zur horizontalen und vertikalen Lage des Flugzeugs. In älteren Flugzeugen sind die Instrumente noch mechanisch und einzeln dargestellt, weshalb es dort ein so einheitliches Display gar nicht gibt.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

das ist ein sehr komplexes Thema, da Drohnen eigentlich als Luftfahrzeug (Ferngesteuert) gelten und somit viele regeln aufkommen.

Vielleicht schaust du mal am besten hier nach oder list dich hier ein bisschen ein.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage halbwegs gut beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

soweit ich weiß, wie es auch schon hier erläutert wurde, nein. Um dies sicherzustellen, müssen Piloten regelmäßig, also wirklich alle paar Montage, eine medizienische Flugtauglichkeitsuntersuchung machen ("Medical Class 1/2"), bei der es verschiedene und individuelle Anforderungen gibt, die geprüft werden. Auch die körperliche Instandhaltung und der allgemeine Gesundheitszustand wird dabei geprüft.

Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten und stehe bei weiteren Fragen zu diesem Thema gerne zur Verfügung! Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

ich bin 15 und fliege auf VATSIM. Es ist am Anfang sehr anspruchsvoll und man muss einige Zeit reininvestieren, um in den Abläufen und Funksprüchen sicher zu werden. Wenn man allerdings regelmäßig mit VATSIM fliegt, kommt man sehr schnell rein und dann macht es auch wirklich Spaß. Jedoch wird auf VATSIM sowohl von den anderen "Piloten" als auch Fluglotsen ein gewisses Maß an Professionalität erwartet, denn diese zeichnet VATSIM aus.

Also ist es durchaus machbar, wenn man wirklich Zeit reinivestiert und macht dann auch sehr viel Spaß.

Ich hoffe, ich konnte dir deine Frage beantworten und stehe bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey, das ist sehr verschieden und hängt von den Flugzeug Arten ab:

Kleinere Flugzeuge (wie z.B. eine Cessna 152 etc.) verfügen über ein Schloss und die Zündung lässt sich zudem, genau wie beim Auto, nur mit einem Schlüssel starten.

Bei größeren Flugzeugen wie z.B. Passagier-Flugzeugen ist kein Schloss vorhanden. Da die Flugzeuge fast rund um die Uhr im Einsatz sind, wird dies auch gar nicht benötigt. Wenn die Flugzeuge dann mal eine Nacht auf einer Parkposition stehen sollten, wird die Tür einfach versiegelt. Und ohne die benötigte Bodenversorgung (wie z.B. eine Treppe oder ein Jetway, sowie Strom etc.) kommt sowieso niemand an das Flugzeug dran. Zudem ist das Flughafengelände auch gut gesichert.

Ich hoffe, ich konnte dir deine Frage etwas beantworten und stehe zu weiteren Fragen gerne zur Verfüfung!

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Merkwürdig.

Bei mir sieht das so aus:

Bild zum Beitrag

Hast du denn auch das neuste Update von Word?

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

direkt in WhatsApp bearbeiten kann man es nicht, aber du kannst in z.B. Word einen Link erstellen und den dann über WhatsApp verschicken.

Wenn der Link geöffnet wird, arbeitet ihr dann zusammen am gleichen Dokument.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hey,

Ja, du entscheidest selbst wann du sinkst und steigst und teilst es nur in der Unicom mit, sobald du anderen Verkehr in deiner Nähe hast.

Unicom bedeutet, dass du auf dich selbst und deine Umgebung achten musst und selbst die Verantwortung für dich und andere trägst.

Falls du noch weitere Fragen zur Unicom hast, schaue gerne mal hier vorbei.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße!

...zur Antwort