Und was siehst du daran kritisch oder was sollte unklug sein? Wenn ihm E-Auto fahren gefällt – was ich absolut verstehe – und er sich eines leisten kann, dann gibt es doch keinen Grund, sich keines zu holen. Ich verstehe die Intention deiner Frage hier nicht.

...zur Antwort

Wärmepumpen haben einen Fühler für die Außentemperatur und schalten die Wärmeerzeugung ab bestimmten Temperaturen üblicherweise komplett aus. Da ist es dann egal, was am Thermostat eingestellt ist.

...zur Antwort

Du hast eine Entwickler-Beta installiert und da sind solche Fehler inkl. möglichem Datenverlust normal. Deshalb solltest du so eine Beta auch nicht installieren.

...zur Antwort

Ist ganz einfach. Deine Flexbox besteht nur aus zwei Elementen:

  1. Dem SPAN mit 111 222 333
  2. Der Liste UL mit den Icons

Da du für justify-content mit space-between angegeben hast, dass zwischen Elementen der verfügbare Platz gelassen wird, steht SPAN ganz links und UL ganz rechts.

...zur Antwort

Das sind Profiprogramme für einen relativ kleinen Kundenkreis und entsprechend wenig verkauften Lizenzen. Um Entwicklung und Support zu gewährleisten, sind solche Apps dann natürlich auch deutlich teurer. So einfach ist das.

...zur Antwort
Immer mehr Autohersteller distanzieren sich von E-Schrott und setzen auf Verbrenner.

Stimmt nicht.

Sollte Opel dem SUV-Trend trotzen und einen neuen Opel Adam bringen?

Hmm, das hat jetzt nichts mit der vorherigen Aussage zu tun aber auf jeden Fall bräuchte es mehr Kleinwagen.

...zur Antwort
PHP mail kommt nur lokal an?

Hallo, ich habe das problem, dass meine PHP mail nur lokal ankommtl, jedoch nicht wenn ich sie an einen externen Mailprovider schicke, dass ist mein code

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
    <meta charset="UTF-8">
    <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
    <title>Statusmeldung</title>
    <style>
        body {
            font-family: Arial, sans-serif;
            margin: 0;
            padding: 0;
            background-color: #191919;
            color: white;
            display: flex;
            justify-content: center;
            align-items: center;
            height: 100vh;
        }


        .container {
            text-align: center;
            padding: 20px;
            background-color: #2a2a2a;
            border-radius: 5px;
            box-shadow: 0 0 10px rgba(0, 0, 0, 0.1);
        }
        h1 {
            margin-bottom: 20px;
        }
        .success {
            color: green;
        }
        .error {
            color: red;
        }
        .back-button {
            margin-top: 20px;
            background-color: #333;
            color: #fff;
            padding: 10px 20px;
            border: none;
            border-radius: 5px;
            cursor: pointer;
            transition: background-color 0.3s ease;
        }
        .back-button:hover {
            background-color: #555;
        }
    </style>
</head>
<body>
    <div class="container">
        <h1>Statusmeldung</h1>
		<button class="back-button" onclick="window.history.back()">Zurück</button>
		
        <?php
        session_start();


        if ($_SERVER['REQUEST_METHOD'] === 'POST') {
            // Spam-Schutz: Überprüfen, ob genügend Zeit seit dem letzten Absenden vergangen ist (1 Stunde)
            if (isset($_SESSION['last_submit_time']) && time() - $_SESSION['last_submit_time'] < 600) {
                $timeLeft = 600 - (time() - $_SESSION['last_submit_time']);
                echo "<p class='error'>Bitte warten Sie noch $timeLeft Sekunden, bevor Sie das Formular erneut absenden. Die Ankunft der Email kann bis zu 24h dauern.</p>";
                exit;
            }


            // Aktualisieren der letzten Absendezeit
            $_SESSION['last_submit_time'] = time();


            // Weiter mit der E-Mail-Versendung
            $to = filter_var($_POST['email'], FILTER_VALIDATE_EMAIL);
            $subject = 'Backup Bier aus dem Schlauch';
            $message = 'Hey, hier ist dein Backup von Bier aus dem Schlauch.';
            $headers = "From: noreply@bierausdemschlauch.de";


            $data = $_POST['exportedFile'];
            $fileName = $_POST['fileName'];
            $fileContent = base64_decode($data);


            $separator = md5(time());
            $eol = PHP_EOL;


            // Main headers
            $headers .= "MIME-Version: 1.0" . $eol;
            $headers .= "Content-Type: multipart/mixed; boundary=\"" . $separator . "\"" . $eol;


            // Message
            $body = "--" . $separator . $eol;
            $body .= "Content-Transfer-Encoding: 7bit" . $eol . $eol;
            $body .= $message . $eol;


            // Attachment
            $body .= "--" . $separator . $eol;
            $body .= "Content-Type: application/octet-stream; name=\"" . $fileName . "\"" . $eol;
            $body .= "Content-Transfer-Encoding: base64" . $eol;
            $body .= "Content-Disposition: attachment; filename=\"" . $fileName . "\"" . $eol . $eol;
            $body .= chunk_split(base64_encode($fileContent)) . $eol;
            $body .= "--" . $separator . "--";


            if (mail($to, $subject, $body, $headers)) {
                // Benachrichtigung über Erfolg
                echo "<p class='success'>E-Mail erfolgreich gesendet.</p>";
            } else {
                // Benachrichtigung über Misserfolg
                echo "<p class='error'>E-Mail konnte nicht gesendet werden.</p>";
            }
        } else {
            echo "<p class='error'>Ungültige Anforderung.</p>";
        }
        ?>
		
        
    </div>
	
</body>
</html>


...zur Frage

Du hast ja auch keinen SMTP-Server oder einen anderen Weg angegeben, wie die E-Mail ins Internet gelangen kann.

Ich empfehle dir ein Package wie PHPMailer. Eine Anleitung zum Einsatz findest du zum Beispiel hier:

https://www.ionos.de/digitalguide/e-mail/e-mail-technik/phpmailer/

...zur Antwort

Hier findest du vieles zur französischen Grammatik und Wortschatz. Sehr viel ist auch ohne Anmeldung zugänglich.

https://francais.lingolia.com/de/

...zur Antwort

Photomator kann das ganz gut.

https://www.pixelmator.com/photomator/

...zur Antwort

Das kannst du natürlich nicht vermeiden und Name, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer sind Pflicht.

...zur Antwort

Öffne das Dokument entweder in LibreOffice oder lass dir ein Word-Dokument erstellen.

https://support.apple.com/de-de/guide/pages/tance1161f26/mac

...zur Antwort

Sag ihm genau das, was du hier geschrieben hast und dass es unter diesem Umständen keine Basis für eine Freundschaft gibt. Sag ihm – sofern du es willst – auch, dass er sich gerne zu einem Gespräch bei dir melden kann, falls er doch irgendwann mal Zweifel an seinen neuen Ansichten hat und er jemand außerhalb seiner Querdenker-Blase zum Reden sucht.

...zur Antwort
Wurde an der Notstromversorgung für die Tiefgarage gespart?

Die Wohnungseigentümmer in unserem Hochhaus haben gestern ein E-Mail von der Hausverwaltung bekommen. Anscheinend hat das Stadtmagistrat einen Brief an alle Eigentümer geschickt, weil mit der Notstromversorgung der Tiefgarage etwas nicht stimmt und das Magistrat das jetzt in die Hand nimmt. Ich muss meinen Brief am Montag erst bei der Post abholen, weil ein gelber Abholschein im Briefkasten lag. Das Stadtmagistrat plane "hinsichtlich eines defekten Notstromaggregats eine Ersatzvornahme".

Die Hausverwaltung schickte uns gestern ein E-Mail mit beruhigenden Worten. Sie habe sich sehr über das Stadtmagistrat gewundert und es sei alles in Ordnung, denn das am Dach befindliche Notstromaggregat wurde vorgestern von einem Techniker gewartet und sei einsatzbereit und das Stadtmagistrat sei auch darüber informiert worden.

Da meine Wohnung schräg unter dem Notstromaggregat liegt, habe ich es vorgestern mitbekommen, wie der Techniker oben am Gerät herumwerkelte. Schließlich setzte er es einige Minuten in Betrieb, und es war ein Höllenlärm. Das Gerät befindet sich auf dem Flachdach über dem Gang, der an meine Wohnung grenzt. Ich wohne im obersten Stockwerk.

Aus dem Brief der Hausverwaltung geht hervor, dass es eine andere Lösung gegeben hätte, die um ein Vielfaches teurer gewesen wäre, bei der aber nicht ein lautstarkes Gerät in unmittelbarer Nähe zu meiner Wohnung nötig gewesen wäre. Soll ich mich beschweren und wurde womöglich am falschen Ort gespart?

Die Lösung mit dem Aggregat am Dach kostete nur wenige tausend Euro, wohingegen die teure Lösung angeblich mehrere hunderttausend Euro gekostet hätte. Die teure Lösung hätte so ausgesehen: "massive bauliche Veränderungen, Setzung von großflächigen Mauerdurchbrüchen in den Untergeschossen, ... Installation von zahlreichen Turbojetlüftern in der gesamten Garage ..."

Stattdessen stellt man einen Kasten neben den Abluftventilator am Dach, und ich kann mich jetzt auf "ruhige" Nächte bei einem Stromausfall freuen.

...zur Frage

Die teure Lösung hättest du dann auch in den Nebenkosten gefunden. Wäre das für dich und die anderen Mieter ok gewesen?

Und wie oft habt ihr denn üblicherweise mal einen längeren Stromausfall?

...zur Antwort

Ich lesen in dem Artikel nichts von deinen Vorwürfen. Niemand wusste, dass Corona ungefährlich wäre, weil es das natürlich nie war und auch immer noch nicht ist.

Statt wütend zu sein, solltest du das lieber noch mal lesen und auch versuchen einzuordnen. In dem Artikel werden nämlich nur Textpassagen aus dem Zusammenhang gerissen und daraus kann man wenig ableiten.

...zur Antwort