Das ist eine Drohung, ja.

Aber sie ist strafrechtlich nicht relevant. Und rufmord ist es sicher nicht, wenn die Aussage an dich gerichtet ist.

...zur Antwort

Um das Vermögen eines Menschen zu ermitteln, muss man sehr viel Aufwand betreiben.

Das bedeutet hohe Kosten.

Wenn du das Vermögen der Leute und Unternehmen besteuerst , dann werden sie es in andere Länder transferieren. Das bedeutet weniger Steuereinnahmen.

Bisher hast du also immense Kosten und weniger Steuern. Und das gleichst du jetzt aus, indem du von denjenigen, die nicht reich genug sind um das Land verlassen zu können das Geld nimmst.

Leider sind das aber meistens die selben, die Arbeitsplätze schaffen und auf deren Schultern das System steht. Also insgesamt eine dumme Idee.

...zur Antwort

Bei falschen Angaben muss die Versicherung nicht bezahlen.

...zur Antwort

Lass dir nicht einreden.

Wenn du in deinem Job gut bist, dich weiterbildest und am Ball bleibst, dann bist du viel mehr wert als jemand mit nem Studium.

Auch stehen dir sehr viele Türen offen und du wirst ein sehr vernünftiges Gehalt erreichen.

...zur Antwort

Trump hat mit einer Pornodarstellerin geschlafen, dann 130.000$ gezahlt damit das nicht rauskommt und dann Unterlagen gefälscht, damit niemanden auffällt, was er gemacht hat.

Und das alles kurz vor seiner Wahl zum Präsidenten, so dass es als Wahlmanipulation gewertet wurde.

...zur Antwort

Die Chance das die ein Gutachten was bringt ist minimal.

Entsprechend würde ich davon abraten, da du damit nur Kosten erzeugst.

...zur Antwort
Onlineshop sagt ich habe das Paket ohne Ware zurückgeschickt und verlangt das Geld?

Ich bin wirklich auf 180 über dies Dreistigkeit. Ich habe bei Otto über einen dritt Anbieter ein Parfüm bestellt. Es kam an alles gut dann sah ich das ich nochmal wohl bestellt habe und zu spät war zu stornieren. Ich dachte mir nur das ich mich verklickr habe und wollte es einfach dann zu Retour senden. Hab die Retour beantragt und Paket lag ungeöffnet mit dem originalem Label. Da ich verreist bin habe ich es erst vorgestern geschafft nach drei Wochen zurückzuschicken und habe es in einem dhl Shop abgeben. Die Dame hat das retour Label einfach über das Orginal geklebt. Heute sag ich bei Otto dann das meine Retour abgelehnt wurde, bei Nachfrage wurde mir gesagt ich habe das Paket geöffnet und leer verschickt was auf keinen Fall wahr sein kann. Ich habe den Shop kontaktiert und Otto. Der Store schrieb mir eine sehr unprofessionelle email das er ein Video Beweis vor und nach dem öffnen des Paketes, das es leer war und es sich um käuferbetrug handelt und das er ansonsten gezwungen ist es zu melden. Ich habe nach dem Video nachgefragt und mir wurde nur gesagt es wurde definitiv geöffnet und er leite es an Otto weiter und leitet gegebenenfalls weitere Schritte ein. Ich habe es an Otto natürlich weitergeleitet und geschildert die schauen sich das an aber meinten da es ein dritt Anbieter ist es schwer. Ich bin zutiefst schockiert da ich jetzt weder die Ware habe und das Geld zahlen muss gegebenenfalls. Eindeutig versucht der mich einzuschüchtern aber sowas kann doch nicht gehen ? Was kann ich in dem Fall den machen. Ich habe mir Bewertungen durchgelesen und viele schrieben ein das sie feststellten die Parfüms sein Fake und einer auch das er ein leeres Paket bekam. Ich habe mir sein Store angeguckt und tatsächlich verkauft er Fake Parfums. Das Parfüm wofür ich den Orginal Preis bezahlte ist dann wohl auch Fake.

...zur Frage

Du hast doch das Gewicht das Pakets.

Daraus muss sich ergeben, ob was dein war.

...zur Antwort

Du kannst weder die Reparatur noch eine höhere Summe einklagen, deine Freundin erzählt Unsinn.

Du bekommst den Zeitwert und einige Wochen einen Leihwagen, um dir mit dem Geld ein vergleichbares Auto zu kaufen.

...zur Antwort

Ich nehme an, du hast einen Kaufvertrag widerrufen?

Dann musst du auch eine Gratiszugabe zurücksenden.

Verjährung dafür ist 3 Jahre, die wurden wohl nicht erreicht. Entsprechend wird es darauf hinauslaufen, dass du den Gegenstand bezahlen musst. Und ja, ich weiß, das wird nicht das sein, was du hören wolltest.

...zur Antwort

Die Formulierung erscheint mir seltsam.

Ich kann mir aber nur vorstellen, dass insgesamt 15% anfallen und nicht pro Jahr.

Zumal die absolute Mehrheit der Zinsen bereits verjährt wäre.

...zur Antwort

Grundrechte sind abwehrrecht gegen den Staat.

Der Staat garantiert dem Bürger Vertragsfreiheit, so dass er sich entscheiden darf, an wen er vermietet.

...zur Antwort
Nein

Mit vernünftiger Sparrate und Anlage am Kapitalmarkt wird es dir im Alter gut gehen.

...zur Antwort
Sind konservative lediglich ein paar Jahrzehnte hinterher?

Hallo

in meinen Augen ist es so, dass Konservative genau im selben Bott sitzen wie die Progressiven und die Linken, lediglich dass sie immer so sagen wir mal 50 Jahre hinterher hinken.

Bitte die Frage vorher komplett lesen, bevor ihr irgendwelche Bash-Kommentare raus haut.

Konservative vor 100 Jahren:

  • Wir wollen das Kaisertum wieder zurück
  • Diese Pensionsversicherung braucht doch kein Mensch

Konservative vor 50 Jahren:

  • Homosexualität gehört verboten
  • Männer mit langen Haaren, sowas geht gar nicht
  • Der Jugend muss man ordentlich Zucht und Ordnung rein prügeln

Konservative heute:

  • Die Wehrpflicht gehört wieder eingeführt, weil die gab es früher auch
  • Das Geschlecht umschreiben lassen geht gar nicht klar

Worauf ich hinaus will:

Das Homosexualität auszuleben inzwischen legal ist, haben die Konservativen inzwischen akzeptiert, mit einer Forderung diese wieder zu bestrafen würde man unter heutigen Konservativen keinerlei Punkte mehr machen.

Eine Forderung, dass Frauen ohne Erlaubnis des Mannes nicht arbeiten gehen dürfen, würde inzwischen auch nicht mehr auf offene Ohren stoßen. Damit, dass diese Erlaubnis des Mannes nicht mehr erforderlich ist, haben sie sich inzwischen abgefunden.

Noch nicht abgefunden haben sich Konservative beispielsweise mit der defacto Abschaffung der Wehrpflicht, da diese noch nicht weit genug zurück liegt. Oder auch die Tatsache, dass man nun ohne großen Bürokratischen Aufwand das Geschlecht umschreiben lassen darf, akzeptieren diese noch nicht.

Insgesamt entwickelt sich der Staat und die Gesellschaft weiter, und die Menschen werden toleranter. Homosexualität ist nicht mehr strafbar, Frauen werden nicht mehr im Beruf diskriminiert, die Wehrpflicht wurde ausgesetzt, die Prügelstrafe ist verboten und Minderheiten haben deutlich mehr Rechte als früher. Die Konservativen sehen als Selbstzweck alles war irgendwann früher war als besser an, und entwickeln zwar ihre Ansichten auch weiter, aber immer um ein paar Jahrzehnte verspätet.

Egal bei welchem Thema, Konservative kämpfen immer auf verlorenem Posten, sie versuchen eine nicht mehr zeitgemäße gesetzliche Regelung oder gesellschaftliche Norm aufrecht zu erhalten, was aber früher oder später immer scheitert, anschließend fordern sie noch eine Zeit lang den Stand von vorher zurück, bis sie diese Forderung irgendwann aufgeben.

Im politischen Diskurs stellen sie die träge breite Masse dar, die nie Treiber von Innovationen und gesellschaftlichen Fortschritten ist, aber dann doch irgendwann den Vorteil des betroffenen Fortschrittes erkennt.

...zur Frage

Die Konservativen sind der modernen Kultur zurück, keine Frage.

Aber nicht jede Idee der modernen Kultur setzt sich durch. Daher ist dein Schluss fehlerhaft.

Manche neuen Ideen sind gut und setzen sich durch, manche nicht und werden vergessen.

...zur Antwort

Du bekommst nur den dir zustehenden Urlaub, keinen, der dir nach Ende des Arbeitsvertrages genehmigt wurde.

...zur Antwort

Im erweiterten steht nicht mehr als im normalen, außer du hast sexualldelikte begangen.

Das BZR ist nach 5 Jahren sauber, dann werden die beiden nicht mehr zusammen gezählt.

...zur Antwort

In welchem Gebiet wohnst du? Wohngebiet, mischgebiet?
hat dein Nachbar einen Bauernhof oder eine Wohnung?
Wer war zuerst da?

Die fragen sind in dem Zusammenhang wichtig.

...zur Antwort

Bisher hast du keinen Sachverhalt vorgetragen, aus dem hervorgeht, dass die Fahrschule etwas verschuldet falsch gemacht hätte.

Insofern kannst du sie natürlich verklagen, aber ich sehe nicht, wie du eine Klage gewinnen und begründen würdest.

...zur Antwort