Lernen und üben. Manchen fällt das leider schwer, aber es ist der einzige erfolgversprechende Weg, um seine Noten zu verbessern.

Kleiner Tipp: Beim Lernen sein Handy weit weg legen. es lenkt immer nur ab.

Möglicherweise wäre auch Nachhilfe angesagt, wenn das Fach grundsätzlich Probleme macht oder die Lücken schon recht deutlich sind.

...zur Antwort

Meines Wissens gibt es weder eine Verpflichtung, an solchen Veranstaltungen teilzunehmen, noch sein Firmenlogo mit der Regenbogenfahne zu verzieren.

Eigentlich hätte ich ja erwartet, dass die Firmen freudig benannt werden, die sich hier aus freien Stücken beteiligen, und nicht die, die das eben nicht tun. Denn das klingt ja gerade wie ein Vorwurf.

Genau das ist der Fehler im System: die negative Betrachtungsweise.

...zur Antwort

Ja, so kannst du es machen. Wichtig ist zum einen, dass die Kündigung in der Firma ankommt, und zum anderen, dass das dokumentiert ist.

Vergiss nicht, in deine Kündigung mit reinzuschreiben, dass du ein qualifiziertes Arbeitszeugnis haben möchtest!

...zur Antwort

Entsprechend der politischen Ausrichtung ist Wirtschaftspolitik der Linken eher staatsorientiert und regelungsfreudiger, während die Wirtschaftspolitik der Rechten eher liberal, marktorientiert und weniger sozial ausgerichtet ist. Sie ist auch in aller Regel stärker wachstumsorientiert und weniger an Nachhaltigkeit ausgerichtet.

...zur Antwort
11-20%

Das ist eigentlich keine Glaubensfrage, sondern eine soziologische Frage. Schon vor Jahrzehnten hat man in Untersuchungen ein gefestigt rechtsextremes Weltbild bei ca. 15 % der Deutschen festgestellt.

Immer wieder profitieren da rechtsextreme Parteien wellenartig davon: In den Sechzigerjahren war das die NPD, die teilweise über 10 Prozent kam, später dann die Republikaner und gerade ist es die AfD oder auch das BSW.

...zur Antwort

Es geht rein begrifflich nicht um kriegsfähige Ukrainer, sondern um wehrpflichtige ukrainische Männer. Die haben sich ihrer zwar schlimmen, aber trotzdem staatsbürgerlichen Pflicht entzogen.

Und es geht auch nicht um Abschiebung, sondern eher um die Erfüllung einer Bitte der ukrainischen Regierung.

...zur Antwort

Weil das Grundgesetz in seiner heutigen Form die Wehrpflicht ausschließlich für Männer vorsieht. Der Verteidigungsminister kann ohne Gesetzesgrundlage keinen verpflichtenden Fragebogen an Frauen verschicken. So einfach ist das.

Bis eine allgemeine Wehrpflicht für Frauen und Männer kommt, wird es noch ein wenig dauern, zumal wir dann so viele Dienstverpflichtete hätten, wie gar nicht eingesetzt werden können. Dann aber ist wiederum die Wehrgerechtigkeit betroffen.

Das war auch einer der wesentlichen Gründe für die Aussetzung der Wehrpflicht.

...zur Antwort
Diesel

Mein Fahrzeug ist 15 Jahre alt, hat 190.000 Kilometer drauf und funktioniert tadellos. Zudem fahre ich seit Jahren nicht mehr viel. Es wäre wirtschaftlicher und ökologischer Unsinn, dieses Fahrzeug zu verschrotten, denn auch neue und elektrische Autos fallen nicht vom Ökohimmel.

Wenn ich wieder mal eins brauche, wird es wahrscheinlich vollelektrisch werden oder einen Wasserstoffantrieb haben. Das hängt davon ab, wie lange es die Karre noch macht.

...zur Antwort

Zum einen: der Verkäufer muss gar nichts senken, denn der Preis wird ja frei verhandelt und müsste dann zwischen euch gegebenenfalls neu verhandelt werden.

Das Landratsamt kann aber einem Verkauf nur dann widersprechen, wenn städtebaliche oder naturschutzrechtliche Gründe dagegen sprechen oder es kann Auflagen erteilen, dass beispielsweise eine Parkfläche nicht bebaut werden darf.

...zur Antwort

Eine Klärung kann ausschließlich über die Ausländerbehörde erfolgen.

Wenn deine Mutter zum Zeitpunkt deiner Geburt ausschließlich somalische Staatsbürgerin war, dann bist du mit Geburt automatisch somalische Staatsbürgerin geworden.

Mit der Annahme der duetschen Staatsbürgerschaft hast du dann auch die deutsche Staatsbürgerschaft erworben, wenn du damals noch ein kleines Kind warst.

Um die somalische Staatsbürgerschaft zu erhalten, müsstest du von dort einen Pass erhalten, sofern das bei einer Geburt im Ausland (hier: Deutschland) überhaupt möglich ist.

...zur Antwort

Für die richtig hohen Stellen brauchst du eine akademische Ausbildung (Studium). In Kombination mit handwerklicher Ausbildung und Arbeitserfahrung ist das fast eine ideale Voraussetzung für eine technische Karriere.

Auch als Meister oder Techniker bleibst du nicht in den unteren Lohnetagen hängen, kommst aber viel schwerer an die Spitze.

...zur Antwort
Tolles Wetter für Juni

Es reicht vollkommen aus, wenn es im Juli heiß wird.

Ich finde das Wetter - abgesehen von den vielen Regenfällen in einigen Landesteilen - eher angenehm.

...zur Antwort