Zu große Wort abstände in Libre office?

3 Antworten

Hi! Das ist das Problem beim Blocksatz ... dort wird nämlich immer eine ganze Zeile verwendet und der dort enthaltene Text rechts UND linksbündig gestellt, in dem die Worte so auseinandergerückt werden bis es passt. Das führt dann zu dem Effekt.

Die Frage ist, wieso Du Blocksatz nimmst?
Das kriegst Du so nicht weg sondern bestenfalls indem Du Worte manuell so trennst, dass möglichst viel in der Zeile steht. Aber damit hast Du einen Haufen andere Probleme in Folge ... keine gute Idee.

Da gibt es nicht wirklich Abhilfe. Gruss


mikecopp  15.11.2017, 12:31

ich denke,dass es eine möglichkeit gibt, schau dir mal meine antwort an. mfg.m.

0

das mit dem wortabstand einstellen, beim blocksatz, sollte so gehn = writer - format-zeichen-position-laufweite-wo standard steht-anklicken-auf schmal stellen-daneben steht um auf z.b.auf 2 stellen- bei paarweises kerning häkchen rein- fertig, ok - nun sollten alle worte beim blocksatz dicht bei einander stehn. mfg.m.              

Hallo!

Ich habe mit dem LibreOffice Writer keine umfangreiche Detail-Kenntnis. 

Aber vielleicht weiß ich eine Lösung:

Unter Extras / Optionen gehst Du zu den Spracheinstellungen / Linguistik.

Im unteren Kasten (Optionen) kannst Du die Silbentrennung einstellen.

Aktiviere dort mal [Trennen ohne Nachfrage].

Evtl. variierst Du ebenfalls die [Minimale Wortlänge für Silbentrennung: 5].

Aber sei vorsichtig damit. Es könnte zu seltsamen Effekten kommen. Denn Worttrennungen in beinahe jeder Zeile machen den Text schwer lesbar und unübersichtlich.

Ich würde das Layout einfach auf zwei Spalten begrenzen. Oder Du mußt die Schriftgröße deutlich reduzieren. Vielleicht auch beides.

Bei Tageszeitschriften habe ich manchmal das Gefühl, die scheren sich teilweise einen Dreck um eine korrekte Silbentrennung.

Gruss,

Martin