Zoll bei Textilien USA nach Deutschland?

5 Antworten

.

Sendungen bis 22€ Gesamtwert (Ware+Versand) sind Abgabenfrei.

Ab 22€ werden 19% EUST fällig, ab 150€ zusätzlich Zoll.

Wenn der Absender die Zollerklärung richtig ausgestellt hat kann es sein dass der Zustelldienst es bringt und dabei die 19% EUST kassiert.

Falls der Zoll Zweifel hat oder das Formular nicht glaubwürdig erscheint oder der Inhalt geprüft werden soll wirst du benachrichtigt, musst zum Zollamt,  das Paket öffnen und nachweisen was das ist und wie viel es Wert ist. 

Wenn der Zoll es dann freigibt zahlst du dort die EUST + evtl Zoll.

Wenn der Zoll eine Sendung überprüfen will, (und das ist deren Job!), dann tun die das, egal was draufsteht. 

Die Überprüfung soll ja auch klären ob die Angaben stimmen sonst würde jeder "Geschenk 15$" auf sein Kilo Koks schreiben

Der Versand kommt noch hinzu und ist in der Regel nicht ganz günstig (~ 25€). Das Paket kannst Du dann beim Zoll abholen und darfst die Ware mitnehmen, wenn die Einfuhr erlaubt ist.
Bezahlst dann noch kurz ca. 20€ Bearbeitsungsgebühr beim Zoll und noch die 19% MwSt. (knapp 18 €).
Kostet Dich also ca. 150 € und Du musst zum Zoll fahren, Papiere ausfüllen, Rechnung vorlegen etc.
Zollgebühren fallen keine an, da der Wert zu niedrig ist!
Die Uhr sagt mir nix - aber falls man die an der Steckdose etc. laden musst, dann brauchst Du noch einen Adpater etc. dafür.
In der Regel ist es weniger Aufwand und günstiger, die Sachen aus der EU zu bestellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Messkreisfehler  13.09.2018, 14:09

Unsinn.
Zum einen ist der Versand bei der Sendung dabei
zum anderen bezahlt man keine "Bearbeitungsgebühr" beim Zoll,
er muss lediglich die 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen und das wars.
Papiere muss er auch keine ausfüllen, den Zahlungsbeleg mitbringen und das wars.

Sorry aber warum antwortest Du wenn Du von vorne bis hinten unsinnige Aussagen tätigst?

0
PeterP58  13.09.2018, 14:13
@Messkreisfehler

Zugegeben, das mit dem Versand (inklusive) habe ich überlesen oder es stand noch nicht dort.
Und möglicherweise ist es von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich? Keine Ahnung... ich hole min. 2x im Monat Ware beim Zoll ab. Da zahle ich sehr wohl eine "Bearbeitungsgebühr" für die "Zollabfertigung".

0
Messkreisfehler  13.09.2018, 14:15
@PeterP58

Zoll ist deutschlandweit gleich geregelt, ich bestelle auch schon seit rund 20 Jahren regelmäßig waren im Ausland:
Auf der Homepage des Zolls steht "Das Verwaltungshandeln der Zollbehörden ist in der Regel kostenfrei."

0
Messkreisfehler  13.09.2018, 14:16
@Messkreisfehler

Gebühren dürfen nur verlangt werden für:

  • die Abfertigung außerhalb des Amtsplatzes oder außerhalb der Öffnungszeiten
  • die Lagerung von Nicht-Unionswaren durch die Zollstelle
  • eine erforderliche Amtshandlung auf einem Flugplatz, der nicht Zollflugplatz ist
  • die amtliche Bewachung und Begleitung von Beförderungsmitteln oder Waren
  • die Warenuntersuchung in bestimmten Fällen
  • die Fertigung von Ablichtungen
0
PeterP58  13.09.2018, 14:17
@Messkreisfehler

Und der Rest vom Satz? "Das Verwaltungshandeln der Zollbehörden ist in der Regel kostenfrei. Erbringen Zollbehörden jedoch besondere Leistungen, so können sie dafür auf Grundlage der Zollkostenverordnung Gebühren erheben oder Auslagenerstattung verlangen."
Und Dein Punkt 2 sagt es doch schon: "Die Lagerung von Nicht-Unionswaren durch die Zollstelle" . Wenn man zum Zoll muss um die Ware abzuholen, dann zahlt man doch die Lagerung!

0
Messkreisfehler  13.09.2018, 14:20
@PeterP58

Zum einen hab ich das ergänzt,

zum anderen: Die Lagerung zahlst du erst wenn Du die Ware nicth innerhalb von (ich meine 3 oder 4 Tagen) abholst, Lagerkosten werden erst danach fällig...

1
Messkreisfehler  13.09.2018, 14:23
@Messkreisfehler

Und selbst wenn Lagerkosten anfallen weil er die Sendung nicht zeitnah abholt, so werden in seinem konkreten Fall gerade mal 50 Cent pro Tag fällig... Das ist also weit entfernt von deinen 20 Euro...

1
PeterP58  13.09.2018, 14:24
@Messkreisfehler

Die Lagerkosten bei Sendungen (kein Brief, etc.) sind abhängig von Größe und Gewicht, jedoch min. 6€ pro Tag und gelten ab Tag des Eintreffens. Bis Du Post vom Zoll hast, vergehen aber schon einmal 1-2 Tage (sofern die nicht anrufen).

0
Messkreisfehler  13.09.2018, 14:25
@PeterP58

Deine Aussagen werden ja immer abenteuerlicher!

Zollkostenverordnung (ZollKostV) § 7 Lagerkosten

(1) Für die Lagerung von Nichtgemeinschaftswaren durch die Zollstelle wird eine Verwahrungsgebühr erhoben. Sie beträgt pro Tag:

1.

für Post- und Kuriersendungen bis 20 Kilogramm je Packstück 0,50 Euro,

50 Cent pro Tag! Keine 6 Euro...

1
Leestigter  13.09.2018, 18:19
@Messkreisfehler

Dito - auch ich bekomme dutzende Pakete im Jahr (vorwiegend CHINA) und hatte so etwas noch nie...

0
ES1956  13.09.2018, 14:22

Es geht hier um eine private Onlinebestellung unter 150€. Da fallen keine Gebühren an!

2
ES1956  13.09.2018, 15:32

Langsam wird deutlich dass PeterP irgendeinen anderen Zoll meint. Meine Antwort gilt für Deutschland.

1
Leestigter  13.09.2018, 18:14

Bearbeitungsgebühr?

Unsinn..

0

Solange Du unter 150 Euro bleibst (inkl Versand) und über 22 Euro liegt fallen nur 19% Einfuhrumsatzsteuer an, Zoll wird erst ab 150 Euro fällig


provoccation 
Fragesteller
 13.09.2018, 14:05

Muss ich es dann trotzdem bei einem Zollamt abholen und die Steuern dort begleichen ?

0
Messkreisfehler  13.09.2018, 14:07
@provoccation

In der Regel ja. Wenn Du Glück hast und der Verkäufer von aussen die Rechnung anbringt dann kann es auch passieren das es direkt zugestellt wird und Du dem Postboten das Geld bezahlst. Ich hatte dieses Glück bei unzähligen Bestellungen aus dem EU Ausland jedoch noch nie, also richte dich lieber drauf an zum Zollamt fahren zu müssen.

Du kannst es, wenn es beim Zoll liegt jedoch auch von der Post abwickeln lassen, allerdings zu enorm hohen Gebühren (rund 30 Euro).

0

Also ich musste nur 98 Euro zahlen. Der Versand ist ja kostenlos weil es über 40 Euro ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

wie lange hat der versand gedauert