Zählt ihr Abtreibung zu Mord (ist Abtreibung Mord)?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Nein 76%
Ja 24%

8 Antworten

Ja

Ja, ich zähle Abtreibung zu Mord.

Weil ich finde, dass jedes Kind das Recht auf ein Leben hat und es viele Möglichkeiten gibt, dem Kind, auch wenn es ungewollt ist, ein wertvolles Leben zu ermöglichen.

Weil ich keinen Zeitpunkt nach der Befruchtung nennen will, wo das Kind noch nicht lebt.

Weil es für mich niemals einen Grund gibt, das Kind abzutreiben. Kinder kommen manchmal ungelegen, wie Vieles andere auch. Ich kann mich arrangieren, damit leben, das Beste daraus machen.

Kinder sind ein Wunder und ein Geschenk. Ich habe zwei verheiratete Geschwister, deren Ehe kinderlos blieb, daher schätze ich mich überglücklich, dass es bei uns geklappt hat.


Rendric  18.09.2019, 11:52

Was ist mit Behinderung der Kinder? Vergewaltigung? oder ein hohes Risiko für die werdende Mutter, das gar lebensbedrohlich ist?

0
Volkerfant  19.09.2019, 12:01
@Rendric

Wenn jede Schwangerschaft für die Mutter lebensbedrohlich wäre, würde vorher eine Sterilisierung gemacht werden.

Auch bei einer Vergewaltigung wird das entstehende Leben unterbrochen. Es gibt immer noch die Möglichkeit der Adoption. So viele Ehepaare warten darauf.

Behinderungen sind leider nicht immer vorher erkennbar.

0
Rendric  19.09.2019, 12:54
@Volkerfant

Was ist das für eine Logik? Nein, nicht jede Schwangerschaft ist lebensbedrohlich, aber vielleicht gerade diese. Z.B. schon mal von Eileiterschwangerschaften gehört?

Und trotzdem soll eine vergewaltigte Frau 9 Monate lang ein Kind austragen müssen? Immer an die Tat erinnert werden? Ihren Beruf unterbrechen müssen oder die Ausbildung und dann noch mal von vorne anfangen?

Nein, nicht jede Behinderung erkennt man bereits in der Schwangerschaft. Manche entstehen ja auch erst unter der Geburt oder nach der Geburt. Auch wenn eine Behinderung erkannt wird, weiß man noch nicht, wie sie sich genau auswirken wird. Beispiel Down-Syndrom. Ein Symptomkomplex von bis ist möglich. Weniger fraglich wäre aber wohl der bekannte "offene Rücken". Dann ist das Kind gar nicht lebensfährig.

0
Volkerfant  20.09.2019, 10:23
@Rendric

Du hast hier nach Meinungen gefragt und unterschiedliche Meinungen bekommen. Danach kannst du dir nun selbst eine Meinung bilden, wenn du noch keine hast, aber nicht andere wegen ihrer Meinung verurteilen.

0
ArnoldEggestein  08.01.2020, 20:14
@Rendric

.. jedes mal der gleiche Mist, der darauf geantwortet wird.

,, mit Ausnahme von medizinischer Indikation und Vergewaltigung sollte eine Abtreibung strafbar ''.

Fertig. Das lässt sich doch wohl im Gesetzestext formulieren ?

Wer Sex hat geht das Risiko ein schwanger zu werden.

Und was definierst du unter behindert ? Wenn jemand Diabetes hat, und regelmäßig Insulin braucht, gilt er unter Umständen auch als ,, schwerbehindert '' , er kann trotzdem ein eigenständiges Leben führen, arbeiten etc.

0
Rendric  08.01.2020, 22:08
@ArnoldEggestein

Nein, nur Frauen haben das Risiko schwanger zu werden. Also schon mal nicht jeder, der Sex hat. Und ich weiß wirklich nicht, wer irgendwem das Recht gibt, über den Körper eines Individuums zu bestimmen.
Schwangerschaften können sehr ungelegen kommen. Auch trotz korrekter Verhütung passieren. Und versuche mal, als Frau im gebärfähigen Alter einen Arzt zu finden, der bereit wäre, eine Sterilisation durchzufürhen.
Oder wie es immer so schön heißt: Dein Körper gehört dir, außer natürlich du hast einen Uterus, dann gehört dein Körper jedem!

Übrigens ist Abtreibung im Strafgesetzbuch geführt. Es ist also eine Straftat. Nur in gewissen Ausnahmen und unter bestimmten Voraussetzungen bleibt diese Straftat eben straffrei. Und ich weiß nicht, warum man daran irgendetwas ändern sollte.

Über Behinderungen brauchst du mit mir nicht diskutieren. Ich arbeite mit behinderten Menschen und kenne so gut wie jede Facette. Ich kenne Abstufungen und auch Unterschiede zwischen geistig, seelisch und körperlich behindert. Ich kenne die ienzelnen Krankheitsbilder, Diagnosen und Symptomkomplexe. Und sie können sehr unterschiedlich ausfallen.
Interessante Umfrage unter Eltern mit behinderten Kindern - der größte Teil sagt im Nachhinein, dass sie lieber abgetrieben hätten. Nicht weil sie ihr Kind nicht lieben oder weil es ihnen zu anstrengend wäre oder weil selbst das behinderte Kind ihr Leben nicht bereichern würde - aber weil sie ihnen gerne den Leidensweg erspart hätten.

0
ArnoldEggestein  08.01.2020, 22:20
@Rendric

was ist denn für dich seelisch behindert ?

Ich habe eine leichte Form von Asperger, es fällt mir unter anderem schwer Emotionen zu lesen, weshalb bereits ein Behindertenausweis von 50 % ausgestellt wurde ( nach langem hin und her, erst waren es nur 30 % dann wurde auf 50 % erhöht ). Ich lebe gerne und ich habe in meinen Augen gar nichts, außer dass andere mehr soziale Kontakte haben zu anderen und ich eher weniger.

Es macht sich nur darin bemerkbar, dass ich oftmals eher Einzelgänger bin.

Ich kenne eine, die ist ein wenig sprachbehindert , ansonsten kann sie eigenständig leben und sogar einer Arbeit nachgehen - sie hat auch 50 % Schwerbehinderung, aber in meinen Augen bin ich noch nichtmal so schlimm dran wie sie.

0
Rendric  08.01.2020, 22:29
@ArnoldEggestein

Als seelische Behinderungen gelten Erkrankungen, die z.B. mit Affektlabilität einher gehen, starke Stimmungsschwankungen. Depressionen könnten zum Teil seelisch eingestuft werden, da diese aber eher als heilbar und "vorübergehend" gelten, führen diese selten zu einer deklarierten Behinderung. Und ja, diese seelischen Behinderungen können auch so ausgeprägt sein, dass eine selbstständige Alltagsführung nicht möglich ist.
Aber wie auch Asperger gehört es zu den Behinderungen, die sich vor der Geburt nicht abschätzen lassen. Im Ultraschall sind eher so Klassiker wie Down-Syndrom, offener Rücken, Katzenschreisyndrom, Rett-Syndrom, fehlende Gliedmaßen (was ja noch recht "harmlos" wäre), Siamesische Zwillinge usw. sichtbar. Über alles andere kann man sich vorher eh keine Gedanken machen. Aber bei all diesen Syndromen muss man sich eben darüber im klaren sein, dass diese weit über ein verändertes Aussehen und ggf. einer Entwicklungsverzögerung hinausgehen können. Der Klassiker Trisonomie 21 geht sehr oft auch mit Herzfehlern einher, diese Kinder haben bereits im jungen Alter die ersten Operationen nötig, um stabilisiert zu werden. Es ist eben ein Überraschungspaket, dass von leichten Einschränkungen oder simpler "Andersartigkeit" bis hin zu schweren körperlichen und geistigen Behinderungen reichen kann.
Bei der Autismus-Spektrum-Störung ist es ja auch nicht anders. Die meisten sind einfach "anders", noch nicht mal in dem Sinne behindert. Und dann gibt es noch die ganz schweren Formen, die auch motorische Auffälligkeiten zeigen, nicht sprechen können und kognitiv komplett eingeschränkt sind. Ich habe alles in dem Bereich schon kennengelernt.

0
Nein

Abtreibung ist nach unserem Strafrecht ein Tötungsdelikt, das unter verschiedenen Voraussetzungen straffrei bleibt.

Es erfüllt juristisch somit nicht die Voraussetzungen für Mord, die da sind: niedere Beweggründe, Arglistigkeit, Verdeckung einer Straftat undsoweiter.

Ich habe glücklicherweise nicht darüber zu urteilen, ob eine Abtreibung moralisch gerechtfertigt sein kann.

Ich habe glücklicherweise auch nicht darüber zu urteilen, ob in manchen Fällen auch das Austragen des Kindes und dessen Hineinsetzen in eine ungeeignete Familie nicht das größere Verbrechen ist.


Trytogetme  17.09.2019, 20:02

Der letzte Satz ist so bezeichnend für unsere Zeit. Danke!

0
Nein

Nicht Mord, aber strafbare Tötung, deren Ahndung ausgesetzt wird.

Kommt auf den Monat an.

In den ersten drei Monaten ist es ganz sicher kein Mord.

Nein

Das Wesen das abgetrieben wird lebt noch gar nicht richtig. Es ist noch gar nicht ausgewachsen, und wenn eine Frau noch nicht bereit dazu ist ein Kind zu gebären dann ist es ihr gutes Recht eine Abtreibung durchzuführen. Das wäre andernfalls später nicht nur mies für die Mutter sondern auch für das Kind. Du tötest niemanden!