Wurzelnde Korkenzieherweide wie lange in Vase haltbar?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der Boden nicht mehr gefroren ist sollte die Pflanzung so bald wie moeglich im Freiland an geeigneter Stelle erfolgen. Die Erde sollte locker , luft und wasserfuehrend sein. Anfangs etwas mehr Arbeit einplanen

Deshalb

  • Die Zweige langsam abhaerten auf die wahrscheinlich draussen niedrigeren Temperaturen / im Vergleich zur Raumtemperatur. Die Zweige bei mildem Wetter ganfangs kurz, bald immer laenger rausstellen und reinbringen.
  • Das neue Gruen ist frostempfindlich, selbst wenn sich die Pflanze langsam an den neuen Standort gewoehnt sind die zimmerverwoehnten Neuaustriebe frostempfindlich. In kritischen Naechten einem Karton darueber stuelpen und mit Gewicht (Ziegelstein) beschweren
  • Das neue Gruen muss langsam an das UV Licht von draussen gewoent werden (beim nach draussen gewoehnen besser truebes Wetter als praller Sonnenschein zu Beginn
  • Die neuen Triebe sind trockenempfindlich gegen Wind, anfangs mit Wasser mehrmals mit Wasser bespruehen

Wenn die anwachsen sollen, würde ich sie sofort einpflanzen. Dann hast du eine relativ gute Chance, das sie anwachsen. Die Wurzeln, die jetzt schon da sind, werden zum großen Teil nicht überleben, auch wenn du die vorsichtig einpflanzt. Aber es kommen wohl noch neue.

Ich würde sie so schnell wie möglich einpflanzen, da die Nährstoffe in deinem Glas zu Ende gehen. das ist dann das aus für die Weide.