Würdet ihr euch so eine Studienreform vorstellen?


09.08.2023, 19:47

Stimmt ihr mir zu?

4 Antworten

Nein.

Das Meiste von dem Sermon is Quatsch.

Mathematik, Informatik und meistens auch die anderen Naturwissenschaften sind gar nicht zulassungsbeschränkt. D.h. jedes Semester werden alle Bewerber angenommen.

Was willst du da aussieben? Das passiert später von alleine.

Für diejenigen, die diese Auswahlverfahren nicht bestehen, sollten die Geisteswissenschaften eine Option sein.

Mehr Abwertung geht ja nicht.

Dein Vorschlag verstieße gegen das Grundgesetz. Da ist uns die freie Berufswahl garantiert.

Nein. Ich finde, du schreibst völlig weltfremden Unsinn. Das Grundgesetz sichert uns freie Berufswahl zu. Viel Spaß dabei, das auszuhebeln.

Ganz ab davon ist es eine selten dämliche Idee, Menschen dazu zu zwingen, soziale Berufe zu erlernen.

Nein.

So wie ich das sehe hast du keinen bezug zur Realität.

"Es soll sichergestellt, dass nur die besten bestehen" was für ein Schwachsinn.... wir brauchen nicht die besten wir brauchen jene die dies können was benötigt wird.

Das Studium soll nicht unnötig erschwert werden.

Zudem gibt es eine ganze Palette voll mit Studien die mehr oder weniger dem Studenten jenes beibringen was er für diese Thematik zu wissen braucht.

Deine Reform würde alles zunichte machen.

Und warum unbedingt studieren? Es gibt genügend andere Dinge die erledigt werden müssen.

Und lass chatgpt mal sein, so klingt alles bisschen übertrieben.

Das, was reformiert werden sollte ist, das Studienberufe als was besseres, anspruchsvolleres, oder als überhaupt das absolute Minimum eines 'vernünftigen Lebens' angesehen werden.

Ausbildungsberufe sind nicht schlechter, weniger wert, 'nix gescheites', und so weiter.

Wenn wir Leute für ihre Leistungen wertschätzen würden, egal ob sie die zugehörige Qualifikation in einem Betrieb, einem schulähnlichen Setting in schulischen Ausbildungen bzw der Berufssschule oder in einem riesigen Hörsaal erworben haben; dann würde sich die Frage gar nicht stellen, ob man einzelne Studiengänge auch für Leute ohne (Fach)-Hochschulreife freigibt (Was übrigens der Fall ist, man darf mit einem "Meister"-Titel ohne Abitur studieren, solange es ein ähnliches Fach ist. ZB, Schlossermeister studiert Maschinenbau...)

Liebe Grüße von jemand, der von den eigenen Lehrern angemotzt wurde, ob ich wirklich 'nur' eine Ausbildung machen will trotz meines 2,1 Abitur. Dass diese Ausbildung eine der anspruchsvollsten Ausbildungsberufe überhaupt ist (Den auch eigentlich nur Abiturienten mit Bio/Chemie Leistungskursen schaffen) und eigentlich Deutschland das einzige Land ist, in dem man dafür nicht studieren muss, hat niemand interessiert. Ausbildung=Schlecht galt für sie. Und das ist einfach nur Quatsch.