Würdet ihr eine Powerpoint präsentation ohne notizen vorstellen wenn man gut Stichpunktartig von der Folie ablesen kann und was dazu erzählen kann?

4 Antworten

Ja, inzwischen schon, als Studi war man sowas früher kaum gewohnt!

Wir hatten zwar regelmäßig sogn. Seminare und Übungen, aber man ist höchstens 1× pro Semester dazu gekommen, etwas zu präsentieren. Abgesehen davon, dass man noch unsicher im Fach war, war man sowas eben kaum gewohnt.

Auch in einem Seminar, in dem alle 14 Tagen die immer gleichen Gruppen vor einander kurze Themen präsentieren sollten, war das ziemlich holperig, auch weil man sich frisch in neue und komplexe Themen einarbeiten musste.

Heute habe ich nicht nur X mal mehr Erfahrung, sondern beherrsche auch einen riesigen Haufen Themen aus dem FF. So lange man sich in dem Bereich bewegt, ist das als 'Profi' kein Problem!

Selbst bei neuen Themen wäre es heute anders als früher, da man sich mit mehr Kompetenz auch leichter in neue Themen einarbeiten kann. Man muss sich nur die Zeit nehmen und anständiges Material haben.

Hallo,

von der Folie liest man schon mal gar nicht ab. Dein Blick geht zum Publikum und nicht nach hinten zur Wand oder seitlich zum PC.
Du kannst Notizen auf einen Zettel schreiben. Wenn du sie nicht benutzen tust am Ende ist das umso besser. So ein Zettel hat auch den Vorteil, dass die Hände "aufgehoben" sind.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Florialje 
Fragesteller
 30.05.2022, 23:03

Ja das stimmt schon nur ich würde ja nur auf die Folie gucken wenn man sie wechselt und dann seh ich ja kurz die stichpunkte. So müsste das doch gehen?

0

Falls du es gut vortragen kannst (ohne Stichwortzettel) ja, wenn nicht dann nicht. Ich mache es immer wenn möglich ohne

Lg :)

Ja wenn man vorher weiß was man sagt natürlich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab mal einen PC angefasst