Würdet ihr eine Person mit Face Tattoos einstellen?

30 Antworten

Das hängt vom Hotel und seinem Image ab. Das Hotel Atlantik in Hamburg würde es wahrscheinlich nicht machen.

Hätte ich eine passende gute Zielgruppe, dann wäre das sogar ein wichtiger Pluspunkt für diese Person, fachliche Dinge mal außer Ach gelassen.

Ich habe kein Hotel, nur einen kleinen Gewerbebetrieb. Ja, diesen Menschen würde ich einstellen, wenn es fachlich passen würde. Wer gut löten kann, muss nicht gut aussehen. ;-)

Dafür bräuchte ich keinen zweiten Bewerber.

Der, die, das käme bei mir nicht einmal zum Vorstellungsgespräch.

Maximal als Kanalarbeiter bei 100 % Einsatz unter Tage.

Nein, in dieser Form finde ich das Tattoo völlig übertrieben und zu Halloweenmäßig. Das wirkt unseriös und ich würde so einen Bewerber nicht einstellen, egal in welcher Branche.

Gegen eine kleine Blume hinterm Ohr oder ein dezentes Muster an der Schläfe, hätte ich nichts einzuwenden. Genauso wie bei Tattoos, die sich notfalls mit Kleidung verdecken lassen. Was sich jemand am Körper tätowieren lässt, geht mich nichts an, solange es nicht sichtbar sein wird. Aber das Gesicht sollte vorzeigbar sein.


KeL0404723 
Fragesteller
 31.08.2021, 13:35

Da hast du recht ...

3
Lilly4112  24.03.2022, 21:38

Genau so denke ich auch.

1

Tut mir leid, aber nein. Kommt nicht in Frage.

Meine Arbeiter repräsentieren in gewisser Form meine Firma/Branche und da brauche ich es nicht unbedingt, dass sie permanent wie Halloween-Kostüme aussehen.

Sowas muss man sich vorher überlegen, bevor man sich so ein hässliches Tattoo stechen lässt.

Auf keinen Fall. Damit würde ich mir ja die Kunden bzw. Gäste vergraulen. Ein gewisses Maß an Seriosität sollte schon noch gewahrt werden, auch wenn einen heute langsam nichts mehr wundert. Einem gesichtstätowierten Bewerber würde ich anraten, sein Glück lieber mal in einem Tattoostudio zu versuchen, dort wäre so ein Look wohl eher angemessen. Wer sich freiwillig derart entstellt, muss nun mal auch damit rechnen, dass sich seine Auswahl in Sachen Berufswünschen dadurch deutlich verringert.