Würden die Dinge besser oder schlechter werden, wenn sich die Menschen auf das konzentrieren würden...?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kann man denke ich zweierlei betrachten.

Esoterisch:

Positives Denken, einzeln aber auch als Kollektiv, könnte nach Gesetz der Anziehung mehr Stabilität, Gesundheit und Zufriedenheit wecken, sofern man daran glaubt. Im schlimmsten Fall hat man sich halt auf das Positive konzentriert, was den Tag letztlich besser gelaunt enden lässt. Es wäre somit in jedem Fall ein Gewinn.

Rational:

Aus der Betrachtung heraus stellt sich die Frage, wer soll sich denn dann um allerlei Probleme und Schwierigkeiten im Leben und in der Welt Gedanken machen? Blenden wir alles aus, was schief läuft und geben darauf keine Aufmerksamkeit oder nur ein bisschen, wieviel bisschen? Wieviel, um nicht zu sagen "na da konzentrieren wir uns ja wieder auf das, was schief läuft!".

Jeder Mensch sollte sich möglichst mehr auf Positives konzentrieren und zwischenmenschliche Probleme aber nicht ignorieren und helfen, wo es geht. Für alles "größere Negative" sehe ich die Regierungen und Politiker in der Pflicht, die es sich zum Job gemacht haben auf unsere Steuergelder hin, sich eben genau damit, eben dem Negativen, auseinanderzusetzen. Die werden nicht dafür bezahlt zu sagen, was alles gut ist und dann nichts weiter zu machen.

Klar kann man auch mit positiven Gedanken und einer positiven Einstellung an ein Problem herangehen, aber wenn wir von "sich konzentrieren" reden, dann sollte es bei einem Problem auch das Problem sein, auf das man sich konzentriert.

Kann möglich sein, habe es aber nicht in Erfahrung gebracht

7veren⁷

Nein. Dann würden Fehler nicht behoben werden. Hier ist Ignoranz nicht angesagt.

Schlechter, dann würden große Gefahren übersehen!!

Jain,

Entwicklungen gehen schneller voran, aber Nachteile, Verbesserungen, Zusätze, Nachteile, Gefahren,... werden dann nicht beachtet!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigene Meinung