wozu braucht man eine Treibersoftware?

7 Antworten

Software, welche angeblich Treiber aktualisiert ist völliger Unfug und sinnlos. Aber trotzdem sollte man seine Treiber für die Hardware aktuell halten. Das geht nicht, wenn man sein System neu aufspielt, weil auf den DVD oder der Restore funktion immer die alten Treiber vom Zeitpunkt der Herstellung sind. (ein Ativirenprogramm auf einer CD ist schon veraltet, bevor die CD beim user angekommen ist)

Beim Anwenden der Restore-Funktion wird das System in den Auslieferungszustand zurücksetzt. In diesem Zustand sind alle Originaltreiber installiert, die im Auslieferungszustand da waren.

Aktualisieren kannst Du die Treiber auf einfache Weise: Im Gerätemanager Rechtsklick auf den Geräteeintrag, z. B. auf die Soundkarte > Treibersoftware aktualisieren, siehe Bildbeispiel.
Windows sucht dann online nach einem aktuelleren Treiber. Wenn es einen gibt, lädt es Ihn herunter und installiert ihn automatisch.
Es ist natürlich möglich, dass es auf der Downloadseite des Hardware-Herstellers einen noch aktuelleren Treiber gibt. Wahrscheinlich fehlt ihm aber (noch?) die Microsoft-Signatur.

Gerätemanager, Treiber aktualisieren - (Computer, Technik, PC)

compu60  26.02.2015, 12:06

Diese Funktion von Windows ist nicht wirklich zu empfehlen. Windows sucht nur auf den Windows update Servern und oft beinhalten die nur Grundfunktionen.
Die Treiber auf den Herstellerseiten sind da schon besser.

1
hans39  26.02.2015, 15:07
@compu60

MS-Treiber, die von der Installations-DVD stammen und teilweise nur Grundfunktionen erfüllen mag es in diesem oder jenem Fall unmittelbar nach Windows-Installation geben.
Wenn danach die angebotenen Treiber der Hardware-Hersteller installiert worden sind, ist das dann kein Thema mehr.

Hier ist die Rede von Firmentreiber-Updates. Für die Entwicklung und Bereitstellung der Microsoft-Treiber nebst Updates sorgt bekanntlicherweise Microsoft selbst.
Warum sollte ein und der selbe Treiber, der zum einen von Microsoft-Servern und zum anderen direkt von der Supportseite des Hardware-Herstellers heruntergeladen wird, nicht gleichwertig sein, obwohl der Treiberanbieter und die Treiberversion identisch sind?
Ein "Gamer", dessen Grafikkarte schon ziemlich ausgereizt ist, wird wohl nicht so lange warten mögen, bis Microsoft den Treiber anbietet, den er von dem Grafikkartenhersteller halt früher herunterladen kann. Wem das wichtig ist, warum nicht?

0

ZU Treibern lies hier.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ger%C3%A4tetreiber

Grade für Grafikkarten kommen immer neuere Treiber raus die besser mit der Hardware zusammenarbeitet und Leistungssteigerung bewirkt.

Diese Restore Funktion spielt meist ein Image des Betriebssystems auf den Computer und beinhaltet auch Treiber und Programme. Die Treiber sind also mindestens so alt wie das Image und sollten also erneuert werden.

Treiber sind wichtig teilweise läuft dein Rechner flüssiger!

Es gibt Software dafür die suchen dann für dich die Treiber raus oder du machst das selber und gehst auf sie Hersteller Seite des Gerätes zb Grafikkarte

Die Treiber werden bei der Ersterkennung meistens von Windows automatisch installiert oder es wird nach Treibern im Internet gesucht. Ansonsten ist auch eine Treiber-CD bei den Geräten vorhanden.

Die Treiber hälst du am besten aktuell, wenn du sie über den Gerätemanager aktualisierst. Manche Gerätetreiber werden aber auch automatisch aktualisiert, z.B. das Windows Keyboard und Maus (beides Funk). Das wird bei den Windows-Updates automatisch gemacht.

Für die Grafikkarte kannst du in der Taskleiste(untere Leiste am Bildschirmrand) auf das Grafikkartensymbol vom Hersteller gehehn (Grafikkarte oder so ähnlich als Text beim überfahren mit der Maus wird angezeigt) und da gibt es dann einen Link zu einer Webseite, wo dein Grafikkartentreiber überprüft wird und eine eventuell neuere und für dein System passende Treiberversion zum Downlaod angeboten, die du dann wie ein Programm instalieren musst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berfuserfahrung und Hobby