Word Fußzeile Verknüpfüng entfernen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du möchtest Fußnoten einfügen, nicht Fußzeilen.

Fußzeilen haben eine definierte Funktion und sind nicht für Fußnoten gedacht.

Hier gibt es eine Anleitung für Fußnoten:

http://www.pcwelt.de/tipps/Word-Quellenangaben-und-Verweise-in-Fussnoten-erfassen-6120301.html



Bei einer Fußzeile ist es immer so, dass das in jeder Fußzeile erneut steht auf allen folgenden Seiten 


GooglePlayer 
Fragesteller
 10.12.2016, 19:06

Das macht doch aber keinen Sinn? Es ist doch viel wahrscheinlicher, dass man unterschiedliche Fußzeilen haben möchte. Und wenn man dann mal doch überall das gleiche stehen haben will, kann man halt kurz copy&paste machen.

0
AntwortMarkus  10.12.2016, 19:07
@GooglePlayer

Das macht den Sinn, dass man den gewünschten Inhalt wie z.B. das Impressum oder die Bankverbindung oder sonst was nicht 1000 mal neu eingeben muss 

0

Hallo,

die Fußzeile hat den Sinn, dass man gewisse Dinge, die auf jedem Blatt stehen sollen, z. B. Seitenzahlen – oder wie hier schon geschrieben wurde: eine Bankverbindung –, nur einmal eingibt, und dann nicht jedesmal neu eingeben muss. Falls man doch mal unterschiedliche Fußzeilen braucht, kann man dies ja auch über Abschnittswechsel und das Deaktivieren der Schaltfläche Mit vorheriger verknüpfen tun, wie du bereits festgestellt hast.

Was du brauchst, sind Fußnoten. Die stehen nicht in der Fußzeile, sondern unten auf einer Seite (bei Endnoten am Ende des Dokuments oder Dokumentabschnitts). Außerdem werden Fußnoten automatisch durchgezählt und passen sich bei der Nummerierung auch immer automatisch an, wenn du im Nachhinein zwischen bereits bestehenden Fußnoten weitere Fußnoten einfügst.

Fußnoten kannst du einfügen über das Register Verweise Fußnote einfügen. Ich würde dir aber raten, das per Tastenkombination zu tun – das geht viel schneller, als jedesmal mit der Maus hin- und herzuklicken, und erleichtert die Arbeit in einem Dokument mit vielen Fußnoten erheblich: Strg ´+ Alt + F.

Und noch ein Tipp: Wenn du deinen Fußnotentext am Ende einer Seite fertig geschrieben hast, kommst du per Umschalt + F5 wieder an die Stelle deiner Fußnote im Dokumenttext zurück, und kannst dort weiterschreiben.

Es dauert zwar ein klein wenig, sich an die Arbeit mit den beiden Tastenkombinationen zu gewöhnen, aber danach macht man das nie mehr anders :-)

Gruß, BerchGerch

PS: Vielleicht interessiert es dich ja, wie du deine Fußnoten bündig einrücken, und so ein wenig besser strukturieren kannst.

Wie das geht, habe ich hier auf GF mal in einem Video beschrieben. Du kannst es dir in meiner Antwort auf diese Frage ansehen:

https://www.gutefrage.net/frage/fusszeilen-einruecken-microsoft-word-2010?foundIn=unknown_listing

Leider ist das Video nur noch in sehr mäßiger Qualität verfügbar, aber weiter unten in dieser Frage habe auch alle Einzelschritte ausführlich beschrieben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich arbeite seit 25 Jahren nahezu täglich mit Word.

Du musst einen Seitenumbruch einfügen, den findest du unter "Layout", dann auf das kleine Dreieck neben "Umbrüche" und dann musst du "Nächste Seite" auswählen.