Worauf achtet das Jugendamt bei einem Besuch?

17 Antworten

Also, jetzt beruhige Dich erst mal. Wenn Du bei dem Jugendamt noch nie in Erscheinung getreten bist werden die auch so schnell keinen Hausbesuch machen. Die kommen nur, wenn der Verdacht besteht, dass Dein Kind nicht ausreichend Versorgt oder ständig geschlagen oder anderweitig auf Verdach misshandelt wird. Wenn das Jugendamt kommt achten die auf Sauberkeit und Ordnung. Also Ordnung in dem Maße, wie man sie einem Baby zumuten kann. Deinen Müllsack solltest Du also in die Mülltonne bringen, wenn er voll ist um das mal als Beispiel zu nennen. Das Jugendamt sieht es natürlich auch gerne, wenn Du Dich auch mit Deinem Kind beschäftigst und nicht, dass Du am PC hängst und Dein Kind den ganzen Tag nur ins Bett legst. Das sind wie gesagt nur Beispiele. Verhalte Dich einfach ganz normal.


Nessi83  07.07.2010, 06:15

In einigen Orten wird das gemacht, die melden sich kurz nach der Geburt zur Überreichung eines "Babybegrüßungspakets". Dann bekommt man ein Schreiben, dass sie in 1 Woche kommen.

0

Das Jugendamt nimmt keine Kinder grundlos aus der Familie! Sie schauen nur, ob das Baby gut verpflegt wird, die Wohnung halbwegs sauber ist und in welchem Zustand die Eltern sind. Ihr werdet also ev. verwarnt, wenn alles dreckig ist, das Baby und seine Umgebung schmutzig sind und die Eltern stinken, oder stark Alkohol oder Drogen konsumieren.

Egal welche "Fehler" sie finden, soweit das Kindeswohl nicht gefährdet ist (extrem Vernachlässigt oder geschlagen, misshandelt) werden sie euch "nur" verwarnen und euch überwachen. Ev. auch eine Familienhelferin vorbei schicken.

Vor dem Jugendamt muss sich niemand fürchten! Die wollen nur das Beste fürs Kind.

ob es sauber und aufgeräumt ist..ob platz für das baby ist..also:ob das baby ein eigenes zimmer hat...

und wenn dein mann grad anwesend ist.. vielleicht gucken die dann so ein ganz wenig drauf ob ihr beide zusammen harmoniert oder so.. also ob ihr eben ohne dicke fette ehekrise verheiratet seid^^ aber ihr werdet ja kein kind adoptieren also von daher wirds nich gaaanz so schlimm sein wie ichs hier geschrieben hab. aber sauber und aufgeräumt sollte es auf jedenfall sein. viel glück :)

Ich habe noch nie gehört, dass das Jugendamt grundlos irgendwo vorbeikommt. Eigentlich machen die das erst, wenn man bei ihnen gemeldet bzw. beschuldigt wurde.

.

Aber gut, stell Dir das Jugendamt bei einem Überraschungsbesuch wie die Schwiegermutter vor ^^ Klingt lustig - Ist aber ähnlich zu vergleichen!

.

Das prüfende Auge des Jugendamtes, wird folgende Dinge ins Auge fassen:

.

1.) Alle Zimmer oder zumindest die, die spontan ins Blickfeld geraten, werden auf Sauberkeit und Ordnung begutachtet. Vom obersten Regal bis hin zum Fussboden. Gerade in Zimmern wie die Küche und das Bad, dürfte Hygiene noch ein sehr hohes Maß bekommen.

.

2.) Kinderfreundliche Gestaltung. Es sollten keine Feuerzeuge, Streichhölzer und scharfe oder spitze Gegnstände frei herumliegen, wie Scheren und Messer. Ebenso müssten Reiniger und Putzmittel so verstaut werden, dass sie für Kinder schwer bis garnicht zu erreichen sind.

.

3.) Das optische Erscheinungsbild der Eltern, wie auch der Kinder wird unter's Augenmerk genommen. Ein No Go sind also: Übler Körpergeruch, schmutzige Kleidung und das man nicht aussieht, als stünde man nur 2 Minuten am Tag im Bad. Desweiteren schaut man wohl darauf, ob man in einem wohlgenährten Zustand ist. Sprich nicht so aussieht, als würde man an Hunger zähren.

.

4.) Haustiere. Sind Haustiere vorhanden und je nach Art, sollten Käfig oder ähnliches und das Tier selbst sauber und gepflegt sein.

Das sind dann aber Einzelfälle und man muss schon irgendwie in den Fokus des Jugendamtes geraten sein, vielleicht durch Familienvorgeschichte oder sowas.

Einfach so stehen sie nicht vor der Tür und bei unbegründeten Besuchen müssen sie sich eh anmelden oder du brauchst sie nichtmal in die Wohnung lassen.

Das Jugendamt ist in den meisten Städten/Gemeinden hoffnungslos unterbesetzt, wie viele andere öffentliche Stellen auch, die werden sich hüten sich unnötige Arbeit zu machen.

Und falls es widererwarten doch so sein sollte das sie vor der Tür stehen macht ein stehengelassener Abwasch oder ein Fleck auf den Küchenboden auch nichts, jeder gute Erziehungsberater empfiehlt eh in der ersten Zeit den Haushalt auf Sparflamme zu fahren und dem Kind den Vorzug zu geben, schließlich ist die erste Zeit sowohl für Kind aber auch für die Eltern neu, gewöhnungsbedürftig und teilweise auch anstrengend.

Also mach dir darüber nicht soviele Sorgen sondern freu dich auf das kleine Leben das du bald in deinen Armen hälst!!!