Woran Geschlecht eines Schmetterlings erkennen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Geschlechtsunterschiede bei Schmetterlingen sind je nach Art kaum sichtbar oder gar nur unter dem Mikroskop erkennbar. Diese Genitaluntersuchung gehört zum notwendigen Rüstzeug des wissenschaftlich arbeitenden Entomologen.
Verschiedene Schwärmerarten erkennt man an den Fühlern. Die Fühler der Männchen sind länger und dicker und führen an beiden Seiten der Längskante der Unterseite zwei Reihen meist brauner Borsten. Die Fühler der Weibchen sind kürzer und dünner, oft fast fadenförmig, die Kante der Unterseite ist meist mehr oder weniger bräunlich.
Bei den Ritterfaltern, zum Beispiel beim Schwalbenschwanz, sieht man den Geschlechtsunterschied beim Fliegen. Die Weibchen fliegen oft zickzack - nicht etwa, weil sie wankelmütig sind, sondern, weil sie eine breite Duftspur hinterlassen wollen, um die Männchen anzulocken.
Beim Kleinen Nachpfauenauge liegt der Unterschied darin, dass das Männchen etwas kleiner und viel bunter als das Weibchen ist. Und: Im Unterschied zu den Weibchen fliegen die Männchen am Tage. Schöne Ehe…
Farbliche Unterschie gibt es auch: manchmal ist das Weibchen bunter, um Fressfeinde abzuschrecken, und manchmal ist das Weibchen grau ud unscheinbar und sieht aus wie eine Baumrinde. Das ist beste Tarnung.
Und jetzt könnte ich noch eine Stunde lang weiterschreiben. Denn wie gesagt: die Unterschiede sind von Art zu Art verschieden. Spannend!


Brugmansie  18.11.2011, 23:55

Tolle Antwort vom Fachmann! Das gibt ein Däumchen von mir!

0
Igitta  19.11.2011, 00:24

Perfekte Antwort Papa Papillon, auch einen DH von mir. Grüessli Igitta

0
pokespriter 
Fragesteller
 19.08.2012, 18:07

Vielen lieben Dank, das war mir wichtig! Cooler Name, übrigens!

0

Hi,

bei vielen Arten ist das nicht möglich.

Die Weibchen sind weiß und ähneln Kohlweißlingen und die Männchen sind Gelb.

Bei anderen Arten haben die Weibchen keine Flügel und leben nur ein paar Tage für die Paarung und Eiablage.

Bei Schwärmern sind die Weibchen meist fülliger...

Es sind meist nur kleine Unterschiede, wie zB die Fühler, ob sie gefächert sind oder nicht... lg Canimsin123

Ganz einfach. Die Männchen sind Grösser und haben knalligere Farben. Die Weibchen hingegen nicht. Jedoch ist es (wie schon erwähnt) von art zu art unterschiedlich.