Wonach sortiert ihr eure Mangas?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

nach Verlag 44%
nach Vorlieben 22%
nach Alphabet 11%
nach Genre 11%
anders 11%
random 0%

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
nach Alphabet

Ich sortiere meine Manga nach Alphabet. Das gefällt mir so am besten. Ferner haben sich aus Platzgründen unterschiedliche Stellplätze entwickelt:

  • Stellplatz 1: Dort stehen Manga-Reihen mit mindestens zwei Bänden, die bereits komplett auf Deutsch veröffentlicht wurden (unabhängig davon, ob ich sie komplett habe, oder nicht).
  • Stellplatz 2: Dort stehen fremdsprachige Manga, fremdsprachige Light Novel und Manga-Einzelbände, natürlich in jeweils voneinander getrennten Regalreihen.
  • Stellplatz 3: Dort stehen Manhwa und deutschsprachige Light Novel (natürlich beides voneinander getrennt).
  • Stellplatz 4: Dort stehen ausschließlich Manga-Reihen, die noch nicht komplett auf Deutsch veröffentlicht wurden.

Nach Verlagen habe ich meine Manga in einer Memo-Datei auf meinem Handy aber tatsächlich auch sortiert, einfach, weil ich mal neugierig darauf war, von welchen Verlagen ich wie viele unterschiedliche Manga besitze. (Am meisten vertreten sind bei mir aktuell übrigens folgende Verlage: 1. Tokyopop, 2. Egmont, 3. Carlsen.)

Wo ich gerade bei Memo-Dateien bin: Ich hatte mir am Handy eine generelle Übersicht meiner Manga erstellt. Dabei habe ich die Manga folgendermaßen sortiert:

  • 2+ Bände
  • >> Komplett
  • >> Lückenhaft
  • >> Noch laufend
  • Einzelbände
  • Gesamtauflistung aller Bände

Ganz oben in der Datei steht noch, wie viele Bände ich zurzeit insgesamt habe.

(Für Manhwa und Light Novel dasselbe, für die habe ich jeweils eine eigene Datei.)

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich seit 2016 für Manga
nach Vorlieben

ich hab nicht allzu viele Manga, aber hier ist wie ich sie sortiere:

  1. Ich unterscheide zwischen Manga mit einer Anime Adaption und Manga ohne Adaption
  2. Gleiche Autoren/Mangaka nebeneinander
  3. Nach Länge: kurze Reihen (1-5 Bände) sind tendenziell eher neben anderen kurzen und lange Reihen eher neben Langen
  4. Und anschließend noch etwas nach Genre (insofern dies nach den oben genanntenn Punkten überhaupt noch möglich ist xD)

Ich sortiere NICHT nach Verlag oder Alphabet

Ach und es gibt noch eine Extra Ecke für Vocaloid-Manga (alle auf Englisch oder Japanisch)

Woher ich das weiß:Hobby – Großer Anime, Manga & Vocaloid Otaku seit meiner Jugend
nach Verlag

Aktuell noch nach Verlag, wird aber in Zukunft immer schwieriger da ich keine Reihen trennen will (also ein Teil auf einem Regalbrett und der Rest auf der Ebene drunter).

Mal sehen, was ich da für ne Lösung finde.

nach Verlag

Momentan sortiere ich meine Manga nach Verlag :)

nach Verlag

Die meisten meiner Manga sind von einem Genre. Daher sortiere ich nach Verlag und innerhalb des Verlags nach Farbe. Die die nicht dem Genre entsprechen, stehen woanders und sind nur nach Farbe sortiert, nicht nach Verlag.

Woher ich das weiß:Hobby – 300+ Anime & 800+ Manga, Anime-Fan seit 10+ Jahren❤️🎑🎐