Wolkenbänder des Jupiters sehen?

4 Antworten

die grössten Wolkenbänder sind damit zu sehen. Entscheidend ist die Luftunruhe: wenn man nur das Fenster öffnet und durch die wabernde Grenzschicht zwischen warmer und kalter Luft schaut, hat man keine Chance. Man muss mit dem Teleskop komplett nach draußen und das Teleskop abkühlen lassen, dann wird alles ruhiger und klarer.

Grob lassen sie sich mit nem 8Zoller bereits erahnen. Die feinen Strukturen aber sicher nicht. Wenn Du ein Farbfilterset hast, könntest Du es mal mit einem hellblauen Filter versuchen.

Also ich konnte mit meinem Refraktor und einer maximalen Vergrößerung von 140 zumindest die beiden dunkelsten Wolkenbänder sehen. Da wird das wohl auch mit einem moderneren Spiegelteleskop klappen, wenn du das richtige Okular benutzt und scharfstellst. Ein Problem könnte dann nur noch die Luftverschmutzung und eine unruhige Atmosphäre dicht überm Horizont sein. Immerhin ist mit deinem eine Vergrößerung von 400 möglich laut Datenblatt.

Woher ich das weiß:Hobby – seit 1981 mit eigenen Teleskopen

ja, mit meinem 127/1500 kann ich sie sehen.

Normalerweise geht das mit großer Vergrößerung, wo auch nicht so viel Licht durchkommt.