Wohnung richtig lüften?

6 Antworten

Ich empfehle Euch, so ein Hygrometer zu kaufen, welches permanent die Raumfeuchte misst. 18°C im Schlafzimmer sind schon hart an der Grenze. Ein Grad mehr kann nicht schaden.

Ob und wie lange man lüften muss, hängt auch von der Nutzung ab. Wenn man beispielweise viel kocht, viele Pflanzen hat oder Wäsche in der Wohnung trocknet, muss man länger lüften.

Wir haben auch keine bei uns, und wenn doch mal in der Küche, wenn der Spüler geöffnet wird, ist das auch schnell wieder vorbei, denn die Küchentür ist immer offen.

Ebenso ist es im Bad, Tür auf, Fenster auf (natürlich nie auf Kipp!), Heizkörper ausstellen, und gut ist.

Und wenn bei Euch die Scheiben sofort wieder nass sind, wird falsch gelüftet, es gibt keinen anderen Grund.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

haben die nachbarn die gleichen fenster? wohnen sie im selben haus? altbau? wie alt sind die fenster etwa? ist die fassade wärmegedämmt? generell ist es besser, die luftfeuchte kondensiert an den fenstern aus, als an den wänden. schaut auch mal in ecken und hinter möbeln nach - da kann sich schimmel bilden.

3-4 mal am tag stoßlüften, fenster nicht nur auf kipp.

tipps zum lüften:

https://www.umweltbundesamt.de/themen/gesundheit/umwelteinfluesse-auf-den-menschen/schimmel/richtig-lueften-schimmelbildung-vermeiden


Msdeljljjh 
Fragesteller
 05.12.2021, 11:05

Hallo natow, selbes Haus, gleiche Fenster, Altbau, alter Fenster ?, die Bauten sollen wärmegedämmt sein. In den Ecken und hinter den Möbeln ist alles sauber. Auch hier ein "Danke für die Hilfe und einen schönen 2. Advent / Sonntag!".

0
natow  05.12.2021, 13:03
@Msdeljljjh
die Bauten sollen wärmegedämmt sein. In den Ecken und hinter den Möbeln ist alles sauber.

das ist gut. wie erwähnt ist es besser, dass die fenster und nicht die wände die schwachstelle sind. auch wenn das etwas lästig ist, so lässt sich das kondenswasser an den scheiben entfernen und man hat einen direkten indikator, dass mal gelüftet werden sollte.

die nachbarn zu fragen ist sicher eine gute idee - anscheinend hängt es hier am nutzerverhalten. allerdings kann die ursache für den feuchteeintrag in die wohnung auch eine andere sein - z.b. defekte wasserführende leitungen oder schäden an der gebäudehülle. allerdings teten diese schäden i.d.r. lokal auf und machen sich dort bemerkbar...

ggf. könnt ihr mit der verbraucherzentrale kontakt aufnehmen, die beraten telefonisch kostenlos.

https://www.verbraucherzentrale.de/

0

Habt ihr Aquarien, Terrarien oder Luftbefeuchter in der Wohnung? Kocht ihr sehr viel? Ständiges Baden oder Duschen? Nasse Wäsche in der Wohnung? Dann solltet ihr deutlich länger als 20min lüften bzw. mal einen ganzen Tag über alle Fenster geöffnet lassen.


natow  05.12.2021, 10:51
Habt ihr Aquarien, Terrarien oder Luftbefeuchter in der Wohnung? Kocht ihr sehr viel? Ständiges Baden oder Duschen? Nasse Wäsche in der Wohnung?

gute nachfragen!

bzw. mal einen ganzen Tag über alle Fenster geöffnet lassen.

nein - kann man im sommer mal machen, ja. bei den jetzigen außentemperaturen wäre das unsinnig. 3-4 mal täglich 5-10 min. lüften

1
Sarah3333  05.12.2021, 12:10
@natow

Ich lasse tagsüber grundsätzlich alle Fenster auf (wenn ich bei der Arbeit bin) - ob Sommer oder Winter.

0
Msdeljljjh 
Fragesteller
 05.12.2021, 10:55

Hallo Sarah3333, nein diese "Dinge" wie Aquarien, Terrarien oder Luftbefeuchter haben wir nicht. Nasse Wäsche ja (Badezimmer). Wir werden uns wohl doch einen Trockner zulegen müssen, da die Wäsche im Trocken-Waschkeller einfach nicht trocken wird. Komisch finde ich die Tatsache das KEINER seine Wäsche im Keller aufhängt und alle behaupten keine Wäschetrockner zu haben?!. Mich wundert nur das bei den Nachbarn die Fenster nicht offen stehen. Werde einmal meine Nachbarn fragen wie diese es regeln. Ich würde ja verstehen wenn NUR das Badezimmer die Fenster so beschlagen hätte, aber alle Fenster das Gleiche. Man sieht trotz unterschiedlicher Temperaturen an den Fenster von der Menge keinen Unterschied :-( .

Auf diesem Wege vielen Dank und einen schönen 2. Advent / Sonntag.

0
Sarah3333  05.12.2021, 12:08
@Msdeljljjh

Dann kann ich dir wohl leider auch nicht weiterhelfen. Ich wünsche dir auch einen schönen Sonntag!

0
ChristianLE  06.12.2021, 08:44

Den ganzen Tag? Im Winter kühlt dann dadurch die Wohnung aus, im Sommer holt ihr euch die feuchte warme Luft rein.

0
Sarah3333  06.12.2021, 13:50
@ChristianLE

Ja, es ist schon kühl, wenn man nach Hause kommt. Aber dann ziehe ich einen dicken Pulli über. Und im Sommer ist es bei uns in der Stadt nicht so feucht und selbst wenn wir alles abdunkeln und die Fenster geschlossen lassen, wird es in der Wohnung 30 Grad heiß - leider. Dabei wohnen wir nicht mal unterm Dach. Dann können die Fenster auch auf bleiben, dann geht wenigstens ein Windzug.

0