Wo verstecken wenn Vulkan ausbricht?

5 Antworten

Ein Vulkan hat nichts mit dem Klimawandel zu tun.

Ein Vulkan hat nichts mit dem von Menschen zumindest beschleunigten oder verstärkten Klimawandel zu tun. Auch Ausbrüche nicht.

Bei einem sogenannten Supervulkan könnte man sich nicht verstecken. Ein Ausbruch wird selbst wenn man sehr weit weg wohnt zb so viel Asche in die Atmosphäre entlassen dass es zu einer starken Abkühlung kommt weil weniger Sonnenlicht auf die Erde kommt.

Es gibt mehrere dieser Supervulkane. Einer davon in der Eifel. Zur Zeit steht noch kein unmittelbarer Ausbruch bevor. Bei den phlegräischen Feldern ist die Wahrscheinlichkeit gestiegen es ist aber noch kein Zeichen für einen Ausbruch der unmittelbarer bevorsteht.

Du verwechselst da was - Klimawandel passiert unabhängig von Vulkanausbrüchen. Allerdings können Vulkanausbrüche einen regionalen oder sogar globalen Klimawandel durchaus auslösen bzw. beeinflussen oder sogar umkehren. Stichwort Supervulkan-Ausbruch. Der allergrößte davon - die Explosion des Sibirischen Trapp - hat sogar mal ein Massenaussterben verursacht. Aber das nur nebenbei.

Wenn aber ein Vulkan in Deiner Nähe ausbricht, dann solltest Du möglichst viel Abstand zu ihm schaffen. Verstecken hilft da vergleichsweise wenig.

Aus der Region, wo ein Vulkan ausbrechen könnte, wegziehen.

Geht nicht.

Bei der nächsten Explosion, die der Phlegräischen Felder, wird 1,5 Meter Asche auf Gesamt-Europa regnen. Da brauchst du dich nicht mehr verstecken, es erwischt dich so oder so.