Wo kauft ihr eure Bremsbeläge online oder im Laden?

9 Antworten

Nur online da die Bremsen im Laden mittlerweile doppelt so teuer sind. Auf www.daparto.de vergleiche ich die Preise, welcher Händler welche Sachen am günstigsten hat (Mache immer eine Massenbestellung gleich für Freunde und Familie mit) bei A&C kaufe ich nicht mehr ein da die Verpackungen ständig aufs übelste beschädigt waren. Mit zB Autoteile-Supermarkt, Moto Intergrator, Pax Autoteile, Mister Auto, Teilando usw hatte ich bis jetzt keine Probleme.

Die Bremsen an sich kaufe ich bevorzugt von ATE oder wenn der Preis deutlich niedriger ist auch von JURID, immerhin ist Jurid bzw FM/Tenneco Erstausrüster von Mercedes, BMW, Audi, Volvo, Porsche usw. und ATE hat keine eigene Bremsbelag Fabrik, somit kommen ATE Bremsen teilweise (nicht immer) aus der selben Fabrik wie Jurid, Ferodo, Bosch usw.


verreisterNutzer  22.01.2019, 16:32
Nur online da die Bremsen im Laden mittlerweile doppelt so teuer sind.

Dafür weist du im Laden aber mit ziemlicher Sicherheit, dass auch drin ist was draufsteht... Es gibt mittlerweile eine ganze Mafia die gerade Bremsbeläge namenhafter Hersteller fälschen.

0
Fraganti  22.01.2019, 16:53
@verreisterNutzer

Das glaubst du zu wissen, aber entweder hast du die nötige Ahnung es zu kontrollieren und überprüft es selbst...aber dann kannst du sie auch überall kaufen und selbst angucken... oder du weißt es eh niemals.

Bsp.: Selbst in deutschen Apotheken werden gefälschte, wirkungslos Krebsmedikamente verkauft, weil die indischen Fälscher es mittlerweile schaffen, sie dem normalen Warenfluss unterzumischen.

1
Halunke535i  22.01.2019, 18:19
@verreisterNutzer

Klar gibt es im Internet gefälschte Teile, man sollte schon ein bisschen Ahnung haben und wissen wo man einkaufen kann und wo nicht daher muss jeder selber entscheiden ob er den Aufpreis im Laden bezahlen will. Früher habe ich das auch gemacht.

0

für ein Wald und Wiesenfahrzeug (also für Otto Normalverbraucher) tut ´s sicherlich ein einfacher Satz. Einfach nur Erstausrüsterqualität zb. von TRW, ATE, Lucas, Textar oder Jurid kaufen. Wichtig dabei, das Material der Bremsscheiben beachten. Wenn da mal eine hochwertige Bremsscheibe eingebaut wurde, weiß man normalerweise auch welche Beläge verbaut werden sollten. Weiß man das nicht genau, ist weniger meist mehr. Wichtiger ist auf Plagiate zu achten, davon gibts nämlich reichlich. Bei hochwertigen Bremsscheiben sollten die Beläge möglichst vom gleichen Hersteller und dem passenden Material wie die Bremsscheiben sein. Ein ATE Bremsbelag hat nichts auf einer keramischen "Brembo" Bremsscheibe, zu suchen und der passende Satz Bremsbeläge zur keramischen Bremsscheibe kostet nicht 40 Euro sondern 400 €

Also im Normalfall, die billigste Version eines der Eingangs genannten Namenhaften Erstausrüster Herstellers, falls nichts besonderes über das Auto bekannt ist. Damit liegt man in den allermeisten Fällen richtig. Und bei Internetbestellung genaustens auf Originalität prüfen. Vor allem bei Händlern aus Fernost kauft man sehr oft minderwertige Plagiate. Deshalb um sicher zu gehen am besten den nächsten Fachhandel aufsuchen.


Da ich regelmäßig Inspektionen beim Toyota-Händler machen lasse, wird das dort alles geregelt. Die Beläge halten bei mir außerdem über 100.000 KM

Ich bestelle alle Ersatz- und Serviceteile im Internet. Da bekomme ich sie meistens billiger und spare mir den Fahrtweg.

Außer ich benötige die Sachen ASAP. Dann gehe ich in einen Laden oder in die nächste Werkstatt.

Wenn ich sie selbst montiere, was meist der Fall ist, vorwiegend online.

Bitte nicht auf ebay zweifelhaftes Zeugs kaufen. Ich bevorzuge bei Bremsen ATE und Textar.