Wird die Afd nur aus Protest gewählt eigentlich noch bei über 20% Prozent?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es kümmert sich niemand um die eigentlichen Probleme der Menschen, besonders im Osten. Ein Arbeiter verdient brutto etwa 2100 Euro, ein Rentner hat vielleicht 100ü Euro Rente. Davon kann man bei der gegebenen Inflation und den Energiepreisen kaum Leben.

Viele mit Einfamilienhaus auf dem Lande haben in den letzten 30 Jahren mühsam und gegen hohe Kosten von Kohle auf Gas oder Öl umgestellt und den Kredit hierfür noch nicht abbezahlt. Jetzt kommen plötzlich Wärmepumpen, Solardächer und E-Autos. Wer soll das alles finanzieren, wo es schon so kaum zum Leben reicht? Kohls blühende Landschaften haben sich die meisten anders vorgestellt. Und die Bevormundung ist fast so schlimm wie zu DDR-Zeiten.

Es ist Protest und Verzweiflung, weil das ganze Leben und auch die Revolution von 1989 trotz harter Arbeit jetzt umsonst erscheint. Und keiner weiß, wovon er die CO2-Steuer auf Gas, Öl, Benzin und Strom ab 2024 bezahlen soll. Viele hungern jetzt schon und verzichten auf alles, um wenigstens etwas für diese Zwangssteuer zu sparen


Photon123  17.07.2023, 21:28

Genau das hört man im Bekanntenkreis auch öfter

1
Klimakritiker  30.08.2023, 17:10
@Photon123

Sei schlau wähle Blau. Die - wie CO2 Steuer muss weg - ersatzlos.

Ebenso die GEZ - niemand will das

0
Mikaru808  17.07.2023, 22:03

Würden wir anti-marktwirtschaftliche Lösungen suchen, könnten wir Klimaschutzmaßnahmen so ausgestalten, dass die mit mittlerem Einkommen und vor allem geringverdiener nicht so hart davon betroffen wären.

Das möchten aber Leute aus dem Osten (zumindest die in der geschilderten Situation) auch nicht hören, da sie von der staatlichen Planung der Wirtschaft traumatisiert und die Marktwirtschaft dann zur heiligen Kuh erklärt wurde.

2
Pfefferprinz  17.07.2023, 22:52

Wer meint, unter der AfD wird es besser, wird sich wundern.

1
Klimakritiker  30.08.2023, 12:02

Die AfD will die GEZ beschneiden, das ist gut so.

Die AfD will die einseitige Abhängigkeit von den USA lösen, das ist auch gut.

Die Afd will die EU neu ordnen - weniger Macht nach Brüssel - auch das ist gut.

Es gibt kaum Zweifel wer Nordstream "stillgelegt" hat. Biden "wir werden Nordstream beenden".

Weg vom billigen russischen Gas - hin zu USA Frackinggas das 5 - 10 mal so teuer ist.

Bidens Ziel uns das USA Gas auf die Nase zu drücken ist erreicht. Die einzigen die diese Zeche zahlen ist die BRD. Unsere Inflation von 25% liegt am Gaspreis. Die Abwanderung unserer Industrie hat gerade erst begonnen.

Die CO2 Bepreisung durch Brüssel beginnt erst jetzt zu tragen und trifft fast nur die BRD.

Damals, vor Merkel, als Schröder und Trittin das sagen hatte - haben die, die CO2 Einsparungen, die für Europa gedacht waren leichtfertig für Deutschland übernommen - das rächt sich weiterhin.

Die USA sorgen für den hohen Strompreis und die Grünen stellen sich Dumm und sagen - wir haben das immer gesagt die fossilen Brennstoffe werden immer Teurer, Ja wenn man die über 10 000Km heranschafft, mit Schiffen die Schweröl tanken.

Und zuletzt diese GEZ ist in Zeiten des Internet nur noch ein Pensionsverein mit überhöhten Gehältern und Pensionen mit angeschlossenen hoch einseitigen Sendebetrieb, den niemand mehr braucht.

All Dies muss reformiert werden, das können die verfilzten Altparteien nicht. Ich wähle daher Blau.

1

Es ist schlichtweg irrsinnig zu glauben die AfD würde rein aus Protest gewählt werden. Sicher gibt es welche die das tun. Aber wer aus Protest wählt hätte noch weit mehr Möglichkeiten.

Allerdings halte ich ds angesichts der aktuellen Unfragewerte der AfD und virallem der der Ampelparteien eher gewagt von Scholz diese These aufzustellen

Genau so wie Olaf. Gerade heulen alle rum. Was in 2 Jahren sein wird, das kann heute noch kein Mensch vorher sagen.

Laut Umfragen bei AfD Wählern und Sympathisanten ist der Grund bei mehr als 75% das Protestwählen.

Es gibt zwar noch andere Formen und outlets fürs protestwählen (Linke, DIE Partei, Freie Wähler, stimmzettel ungültig machen), allerdings sind diese nicht so groß in den Medien. Würde kein Journalist, kein Influencer, kein Politiker mehr auf die AfD reagieren würde deren Umfragewerte in den Keller fallen. Leute sind eben reaktiv.

Ich bezweifle dass dinge wie 'klimakleber' oder LGBT Zeug oder gegenderte Sprache besonders viele Menschen in ihrem Leben betrifft, oder sie das in der Realität mitbekommen, aber wenn es groß in sozialen und traditionellen Medien ist, bestimmt es eben den politischen Diskurs.

Unter den Tisch fallen dann echte Probleme von denen man wirklich betroffen ist wie z.B. Lehrer- und Pflegekräftemangel wenn man Kinder oder pflegebedürftige Eltern hat, Mangel an bezahlbarem Wohnraum, die Hürden des Justizsystem und die Verknüpfung von Gerechtigkeit mit der Tiefe der Brieftasche wie auch Ausufernde Arbeitszeiten und schlechte Arbeitsbedingungen für viele prekär arbeitenden.

Ich persönlich schätze, dass diese pseudo-spaltung der Gesellschaft auch durchaus im Interesse derer ist die von weniger Aufmerksamkeit auf dieser letzteren Themengruppe profitieren. Warum die AfD wohl wenig darüber redet? Ist sie doch finanziert von eben diesen interessen. Genau so jedoch auch ihre Gegner, gehören doch die größten Verleger und News Plattformen in Deutschland einer handvoll Oligarchen.

Die Grünen waren vor ein paar Jahren auch mal bei 28%. Bei Wahlen kamen sie dann aber nie über 14,8% hinaus.

Es ist eine Sache vor der Wahl hinaus zu posaunen, dass man denen da oben dieses mal zeigt wo der Hammer hängt und die AfD wählt und eine andere in einer Wahlkabine, wo einen keiner sieht, sein Kreuz tatsächlich rechtsaußen zu machen.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass das in Umfragen noch etwas hoch geht. Bei der tatsächlichen Wahl wird sich die Anzahl der Stimmen halbieren schätze ich. Die Hälfte wird dann vermutlich gar nicht wählen.


hachri  17.07.2023, 21:39

Die Grünen wurden auch aus Protest gewählt. Ist doch immer so.

1
Klimakritiker  30.08.2023, 17:17

Bis jetzt wurde (fast) jede Wahl gefälscht. Die in den Wahllokalen sind die aus der Verwaltung. Wessen Brot ich ess dessen Lied ich sing.

Nur wenn die Übertreiben kommen dann mehr Stimmzettel da sind als Wähler - dann fällt das auf. Hinzu kommt Gängelung und Nötigung. Vor allem die Briefwahl öffnet Wählernötigung und Betrug Tür und Tor.

0
Panazee  31.08.2023, 08:15
@Klimakritiker

Du weißt aber, dass du dich am Wahltag von der Abgabe der ersten Wahlzettel bis zum Ende der Auszählung hinter die Wahlhelfer stellen kannst und alles selbst beobachten kannst, oder?

Hast du für deine Behauptung irgendwelche Beweise oder ist das nur die Meinung "wenn mir das Ergebnis nicht gefällt, dann muss die Wahl gefälscht sein" oder "in meiner Stammkneipe wählen 100% die Partei XY und wenn die Partei XY keine 100% bekommt ist die Wahl gefälscht".

0