Wird den Kühen die Milch, und den Hühner die Eier einfach so weggenommen, und Tiere auch noch gegessen, oder wäre dies sowieso für uns Menschen gedacht...?

11 Antworten

Für die Milchviehhaltung gezüchtete Milchkühe geben sooo viel Milch, dass selbst wenn ein Kälbchen vorhanden ist (die Kühe geben auch dann Milch, wenn sie keines haben, nur wenn sie trächtig sind geben sie keine), noch Unmengen an Milch übrig bleiben. Insofern nimmt man da also niemandem was weg.

Bei den Eiern ist es so, dass die meisten Hühnerarten (ich habe selbst einige Jahre lang Hühner gehalten) jeden Tag Eier legen und diese gar nicht alle ausbrüten könnten (und daran auch kein Interesse haben). Nur einmal pro Jahr ist ein Huhn brutwillig und brütet ihre Eier aus. Dann gibt es süße kleine Piebelis (Küken) die innerhalb eines Jahres auch zu Hühnern oder Hähnen heranwachsen und im Falle des weiblichen Geschlechts auch wieder Eier legen. Übrigens: Die Hühner legen sogar auch dann Eier, wenn kein Hahn in der Nähe ist. Diese Eier sind dann unbefruchtet und könnten selbst wenn die Mütter wollten gar nicht ausgebrütet werden. Also auch da nimmt man niemandem was weg.

Ja wird es. Milch von der Kuh war nie für den Menschen gedacht. Und auch Hühner zu halten um deren Eier oder Sie zu essen ist kein richtiger Umgang damit.

Den Kälbern wird tatsächlich die Milch weggenommen, wenn wir Menschen sie dafür konsumieren. Das traurige ist, dass in der Regel auch die Kälber ihren Müttern weggenommen werden. Damit die Kälber eben nicht die Milch weg trinken. Für die Mutter ist das emotional sehr schmerzhaft. Viele Kühe haben noch bis ein Monat danach depressive Verstimmungen. Ich empfehle dieses Video: https://youtu.be/u2N560PhEnU

Bei Honig ist das genauso. Die Bienen produzieren den Honig für sich, aber die Menschen nehmen den ihnen einfach weg. Dafür bekommen sie ein Zuckerwasser, was sie schneller krank werden lässt. Wahrscheinlich schmeckt er ihnen auch weniger gut.

Bei Eiern ist das nicht das Problem. Trotzdem sind Eier nicht unbedenklich. Denn Hühner werden dafür gezüchtet, dass sie jeden Tag ein Ei legen. Das Urhuhn, welches heute immer noch existiert, hat zehn Eier im Jahr gelegt. Hühner haben es also gar nicht nötig jeden Tag ein Ei zu legen. Im Gegenteil, es ist sogar er gesundheitlich abträglich für sie. Schließlich wandert das ganze Calcium nicht in ihre Knochen, wo es hingehört, sondern in die Eierschale. Und auch das Legen an sich ist anstrengend.

Nutztierhaltung gibt es beim Menschen schon seit der Jungsteinzeit (vor 5400 Jahren). Quelle:

Spezialisierte Rinderhaltung schon in der Jungsteinzeit | Nachricht @ Archäologie Online (archaeologie-online.de)

Die Rinder wurden und werden speziell gezüchtet, aufgezogen, geweidet, gemolken und schließlich geschlachtet. Das geschieht nicht "einfach so", sondern ist eine zielgerichtete ökonomische Tätigkeit.

Die Nutztierhaltung hat zur Entwicklung der menschlichen Zivilisation und Kultur beigetragen. Als nomadische Jäger und Sammler wären die Menschen nicht so weit gekommen, wie sie es jetzt sind.

Ob dies ursprünglich so gedacht gewesen sei, ist eine Frage, die ein "intelligentes Design" oder einen Schöpfergott voraussetzt: "Und Gott schuf den Menschen und sprach: Vermehret euch und füllet die Erde und machet sie euch untertan, und herrscht über die Tiere...... etc. pp." Das ist ein von Menschen geschriebener Text aus der Bibel.

Ohje ohje....mein armes Dorfherz blutet. Was meinst du denn wofür genau Kühe ihre Milch produzieren? Einfach so? Dann denk mal bei uns Menschen dran wann da Milch produziert wird und für wen die gedacht ist - richtig - für die Babies. Eine Kuh produziert nur Milch, solange sie träge ist, um damit später ihr Kalb zu versorgen. Wir Menschen nehmen also somit dem Kalb die Nahrung weg.

Hühner: Die legen bestimmt auch nur aus Spaß ihre Eier oder? Falsch, denn die leckeren Dinger sind eigentlich die Brutstätte für die noch ungeschlüpften Küken die dort eingenistet sind. Solange diese aber nicht ausgebrütet werden, können wir Menschen uns die Eier nehmen und essen.

Da wir heutzutage aber schon sehr erfahren in der Zucht und Manipulation sind, können beide Tiere trotzdem mit uns Menschen koexistieren, obwohl wir sie und ihren Nachwuchs ausbeuten.