Windeln selber bauen?

6 Antworten

Selbst die besten Hersteller von Windeln verzweifeln am Problem der Dichtigkeit. Wasser hat nämlich die Eigenschaft, immer einen Weg zu finden. Allein schon am Übergang Windel/Haut bekommst du normalerweise keine absolute Barriere hin, außer, du würdest die Windel festkleben.

Nehmen wir mal an, du schaffst es, die Windel absolut dicht zu bekommen, dann musst du noch Platz für den Urin lassen. Der muss ja irgendwo hin und dieser Platz muss in der Windel auch noch sein. Nehmen wir also mal an, du schaffst eine absolut dichte Barriere und nimmst auch noch eine dehnbare Oberfläche, die sich dem Volumen des Urins anpasst, dann hast du irgendwann eine große Wasserflasche vom Volumen her zwischen den Beinen. Das läuft sich nicht mehr gut.

Hinzu kommt: je dichter die Windel, um so feuchter wird die Haut. Das geht vielleicht mal für wenige Stunden, aber als Dauerlösung macht das deine Haut nicht mit.

Es bleibt dir also nur das Modell, wie es Windelhersteller auch nutzen. Du brauchst eine Folie, einen Saugkern und nach Möglichkeit noch ausreichend Superabsorber, der die Flüssigkeit fest bindet. Das ganze noch gut verschließbar mit Klebestreifen.

Merkst du es selbst? Kauf dir lieber eine Windel, das selbst bauen ist kompliziert und bringt wenig wünschenswerte Ergebnisse. Falls du kein Geld ausgeben willst, bestell dir einfach Muster von den bekannten Herstellern. Die sind kostenlos.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Du brauchst dir deine Windeln nicht selber bauen!!!, heutzutage kannst du Windeln in jedem Drogeriemarkt oder sogar Supermarkt ganz einfach kaufen!! Und wenn du Windeln für größere Kinder oder Erwachsene brauchst gibt es die auch in Drogeriemärkten oder in der Apotheke, und vor allem aber in Sanitätshäusern oder Sanitätsgeschäft und dort wirst du auch sehr gut beraten und bekommst die Windeln die für dich die richtigen sind!! Und Windeln werden bei Bedarf auch von einem Arzt verschrieben und von der Krankenkasse bezahlt, oder du bekommst zumindest einen Teil der Kosten erstattet!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Lololo875,

es ist fast unmöglich, sich selbst eine Windel zu basteln, die an den Tragekomfort und an den Auslaufschutz, einer gekauften Einwegwindel dann kommt.

Um eine Einwegwindel zu basteln, bräuchtest du spezielle Watte, ein spezielles Granulat, das die Feuchtigkeit aufnimmt und eine Spezielle Folie, damit es dicht bleibt. Nur diese Sachen, wirst du wohl nichts, im Supermarkt oder Baumarkt bekommen.

Kaufe dir lieber die Windeln im Supermarkt, im Drogeriemarkt, im Sanitätshaus oder in der Apotheke, dann wirst du auch keine bösen Überraschungen erleben.

Falls du kein Geld hast, dann trage Zeitungen aus oder helfe in bei Freunden oder Bekannten aus


PampersFuchs  15.08.2019, 03:16

Dem gilt nichts hinzuzufügen 😉

2
allrounder11  18.08.2019, 20:55

Selberbau ist mit den erwähnten Artikeln nicht möglich. Klopapier löst sich zu einem ganz schlecht auswaschbaren Matsch auf! Soll ja auch normal so sein. Andere Artikel können die Abflüsse verstopfen und dann wird's teuer. In der Kläranlage sind sie ein riesiges Problem, wie auch die Massen von Feuchttüchern. Evtl. sind waschbare Stoffwindeln eine Möglichkeit. Aber da ist eine Gummi-/PVC-Schutzhose darüber nötig. Im Internet ( e... ) gibt viele Formvorlagen, Windeln, Pants.  Alle haben eine Füllung, die Urin in Gel verwandelt.  Sehr gut. Aber nie !!! in die Toilette werfen.  Hobbys kosten immer etwas. 

1

Hallo,

also ich komme leider auch nicht an Windeln ran also mache ich meist in selbst gebastelte "Windeln" aus frischhaltefolie oder einfach in die Unterhose und dann gut auswaschen. Benutze die aber auch nur für AA. Wenn ich richtige Windeln hätte würde ich auch Pipi rein machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Früher gab es NUR Windeln aus Stoff die nach Gebrauch wieder gewaschen wurden .