Wildunfall. Welche Infos braucht die Polizei?

1 Antwort

Da musst du dir gar nicht viele Gedanken machen, die Fragen alle daten die sie brauchen ab. Jedoch solltest du wenn möglich das Auto sicher abstellen, also am besten außerhalb des fließenden Verkehrs mit Warnblinkanlage, Warnweste anziehen und bei Nachts zusätzlich Licht durch deine Handytaschenlampe anmachen und sicherstellen, dass keine Fahrzeugteile oder das Reh auf der Straße liegen. Diese sollte man sofern es für dich sicher ist schnellstmöglich von der Fahrbahn entfernen, damit nachfolgende Verkehrsteilnehmer nicht auch noch geschädigt werden. Erst dann rufst du bei der Polizei an. Das gilt natürlich nicht auf der Autobahn. Auf Autobahnen fährst du wenn möglich weiter bis zur nächstmöglichen Abzweigung oder Rastplatz wo du dein Auto verkehrssicher abstellen kannst. Und rufst dort schnellstmöglich die örtliche Polizei an wenn das bekannt ist. Andernfalls die 110. Falls dein Auto nicht mehr Fahrbereit ist versuch auf den Standstreifen zu fahren. Schalte deine Warnblinkanlage an. Ziehe dir eine Warnweste an und gehe mit dem Warndreieck hinter der Leitplanke mindestens 200m zurück und stelle dieses auf. Gehe nun zurück zu deinem Auto. Jedoch nicht ins Auto, sondern bleibe hinter der Leitplanke, denn zu oft werden Autos auf dem Standstreifen erfasst. Gehe keinenfalls auf die Autobahn!