Wieviele Außer terrestrische Mineralien haben wir auf der Erde?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann man nicht zählen. Es fehlt eine genaue Definition, wie Du zählen willst. Im Prinzip kann fast jeder Meteorit außerirdische Mineralien mitbringen, wenn er bist zur Erdoberfläche durchkommt.
Ich kann schätzen, dass es wahrscheinlich zehntausende gibt, von denen die meisten nicht entdeckt sind und viele einander sehr ähneln.

Mineral – Wikipedia
"Die Mehrzahl der heute bekannten und von der International Mineralogical Association (IMA) als eigenständig anerkannten rund 6.000 Mineralarten (Stand: Dezember 2023)[3] ist anorganisch, doch auch einige organische Substanzen wie beispielsweise Mellit und Evenkit oder die Nierensteinbildner Whewellit und Weddellit sind als Minerale anerkannt, weil auch geologische Prozesse an ihrer Bildung beteiligt waren.[3] Einschließlich aller bekannten Mineral-Varietäten und synonymer Bezeichnungen (ca. 1200[4]) sowie noch nicht anerkannter Mineralarten (ca. 120[4]) existieren über 7.000 Mineralnamen. "
Ich schätze, dass es zwischen einigen hundert und etwa 5000 Mineralien gibt, aber wieviele es wirklich sind, ist unklar.

Wenn Du als Außerirdische Mineralien alle auch auf anderen Planeten mitzählst, können es viel mehr sein, insbesondere, wenn Du Mischformen mitzählst.

Woher ich das weiß:Recherche

Nun, die Erde ist ja aus einer Akkretionsscheibe, d.h. aus einer Staubwolke, die sich um die junge Sonne gebildet hatte, entstanden. Daraus bildeten sich durch elektromagnetische und später gravitative Kräfte die Planeten. Von daher besteht sie eigentlich aus lauter "ausserirdischen" Mineralien. Erst bildeten sich so genannte Protoplaneten, die manchmal wieder miteinander kollidierten, sich gegenseitig zerstörten, oder miteinander verbacken sind zu neuen Planeten. Man vermutet, das Mars so ein ursprünglicher Protoplanet ist. Die Erde ist mit einem marsgroßen Protoplaneten kollidiert, dem man den Namen Theia gab. Theia wurde dabei zerstört und sein Eisenkern vereinigte sich mit dem der frühen Erde. Aus dem Material, das Teia aus der Erdrinde herausschlug und auch seinem eigenen, entstand später der Mond. Soweit die Theorie. In letzter Zeit hat man Unregelmäßigkeiten im Schwerefeld der Erde festgestellt. Jetzt vermuten Wissenschaftler, das noch einige größere Brocken von Theia in der Erde stecken und nicht vollkommen aufgeschmolzen wurden. Insofern haben wir vielleicht noch "ausserirdische" Bestandteile eines anderen Planeten in der Erde stecken.

mondgestein kann man nicht als „außerirdisch“ bezeichnen, da mond und erde eine gemeinsame vergangenheit haben.

nur chondrite aus steinmeteoriten sind tatsächlich außerirdisch, weil einige minerale durch solare und interstellare strahlung exotisch sind, was auf einem planeten mit atmosphäre und magnetfeld nicht vorkommen kann

es sind aber tausende tonnen, weil tagtäglich die erde davon „einsammelt“