Wieso wird die A9 nicht auf acht Spuren erweitert?

5 Antworten

In Belgien hat man damals wirklich sowas geplant.

Zwischen Antwerpen und Brüssel wurde eine Autobahn mit 8 FAhrspuren je Richtung geplant.

Später hat man gemerkt dass das ganze ziemlcih absurd wird und dass das Problem nur verlagert wird. Eine Solche Autobahn hätte gesorgt das die Ringautobahn in Brüssel vollständig überlastet würde.

Also überreste kann man heute noch einen extra Breiten mittelstreifen sehen.

Problem ist halt die Flaschenhals-Theorie, an der Supermarktkasse gehts auch nicht schneller voran, wenn man die Wartechlage verbreitert.

Untersuchungen aus den USA haben ergeben, dass nicht automatisch mehr Spuren den Verkehrsfluss bessern, mitunter ist es sogar andersrum.

weil sichs weiter oben vielleicht nicht lohnt. ich hab die a9 vor der haustüre und bin sie 10 jahre wöchentlich gefahren.... klar is zum we auch mal mehr los - aber nicht dass sich ein 4spuriger ausbau lohnen würde

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Weil auf der A9 nicht extrem viel Verkehr herrscht,dass sich ein achtspuriger Ausbau lohnt. Bei München ist die A9 aber acht bis zehnspurig.

Weil's so ist.