Wie weit springen Quanten?

9 Antworten

Mit Quantensprung meinte man aber ursprünglich in der Physik einen elektronischen Übergang, d.h. eine Energieniveau-Anderung eines Elektrons (Quantenobjekt) innerhalb eines Atoms/Moleküls, also den Wechsel eines Elektrons von einer Bohrschen Bahn zu einer anderen.

Das sind kleine Energiebeträge in einer Größenordnung von:



Du möchtest mit deiner Frage dann wohl wissen, wie groß z.B. der kleinste "Sprung" von einer inneren zu einer äußeren Bahn ist und das in eine Strecke interpretiert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bohrscher_Radius

gibt den kleinsten Radius [der kleinsten Schale] eines Wasserstoffatoms an, lässt sich aber auf jedwedes Atom übertragen.

Beste Grüße,

C.F. Gauss - princeps mathematicorum.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Universität Helmstedt, TU Braunschweig, GAU Göttingen

Es ist ein Januswort, denn Quanten "springen" nicht wirklich weit :) Eher das Gegenteil ist der Fall! Der bekannte und gebräuchliche Quantensprung ist eigentlich genau das Gegenteil vom physikalischen Quantensprung :) Hilft Dir das..?


Suboptimierer 
Fragesteller
 19.03.2020, 13:41

Ja, Dankeschön!

0

die "Wendung", wie sie im Alltag verwendet wird, ist Quatsch.

Physik: quantisierte Zustände sind nicht kontinuierlich und können darum auch nicht kontinuierlich ineinander übergehen - es gibt Sprünge, aber das sind die kleinstmöglichen.

Übertragene Bedeutung: etwas verändert sich nicht kontinuierlich (bis hierhin stimmt die Analogie), sondern mit grundsätzlichen, großen Schritten, die eine komplette Veränderung darstellen (da bleibt die Physik im Staub des Geschwafels zurück).

Die Silbe "sprung" im Wort "Quantensprung" darf nicht wörtlich verstanden werden. Gemeint ist eine spontan eintretende Änderung des Quantenzustandes (i.A. verbunden mit Abgabe oder Aufnahme von Energie).