Wie Wasser unter Gefrierpunkt noch flüssig halten?

7 Antworten

Wasser kannst du bis weit unter dem Gefrierpunkt flüssig halten, wenn es völlig ruhig und ohne die kleinste Erschütterung langsam abgekühlt wird. Allerdings wird es dann bei der geringsten Erschütterung blitzartig zu Eis. Wenn du irgendwelche Mittel ins Wasser gibst, um den Gefrierpunkt abzusenken, dann hast du anschließend kein Wasser mehr und eine Flüssigkeit mit -15 Grad kann man nicht trinken. Also was soll das Ganze?


Mogile 
Fragesteller
 16.06.2014, 14:39

Das mit dem keine Erschütterung weis Ich.

0

Alkohol mit 50 %. Aber das meintest Du sicher nicht.

Ansonsten Slaz, ist dann aber praktisch untrinkwar.

Mehr fällt mir da leider nicht ein.... Zucker geht auch, aber das scheckt dann nicht mehr.

Druck!

Da sich mit diesem aber auch der Gefrierpunkt ändert kann man es nicht...du meinst bestimmt unter 0 Grad Celsius!

Der Gefriepunkt heißt nicht umsonst Gefrierpunkt.

Ein Punkt besteht immer aus (min.) zwei Parametern, der eine Parameter ist die Temperatur, der andere der Druck. Nur wenn beide im korrekten Verhältnis stehen hat man an dieser Stelle einen Gefriepunkt! Im Sprachgebrauch wird ein Druck von 1 Atmosphäre meist vorraus gesetzt, ist aber streng genommen eine sprachliche Ungenauigkeit dies einfach weg zu lassen.

Schau dir das Zustandsdiagramm zu Wasser an und such dir für die gewünschte Temperatur einen Punkt auf der Schmelzkurve, bei dem das Wasser flüssig ist und stell den entsprechenden Druck ein.

Das wird nicht klappen. Du kannst den Schmelzpunkt auf verschiedene Arten beeinflussen, aber 15 Grad sind sehr, sehr viel. Da würdest Du Unmengen von Substanz brauchen, am besten etwas Flüssiges wie Alkohol oder Glycol, ungefähr eine 50:50-Mischung. Manchmal gibt es eine spezielle Zusammensetzung (Eutektikum), deren Schmelzpunkt viel tiefer als der der Reinsubstanz liegt.

Aber zum Essen eignet sich das nicht mehr. Außerdem will niemand etwas so Kaltes im Mund haben, das ist schmerzhaf und ungesund.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Chemiestudium mit Diss über Quanten­chemie und Thermodynamik