Wie viele Wochenstunden hat man ca. an einer Uni?

5 Antworten

Kann man überhaupt nicht beantworten. Möchtest du ein 1ser Studium?

Je nach Studiengang gibt es auch praktische Arbeiten - Seminare usw.

Möchtest du alle Vorlesungen besuchen? Manche Studiengänge haben auch die ganzen Prüfungen am Ende. Eher einfach. Manche haben allerdings auch lange Teile mit praktischem Anteil. Wir saßen da manchmal bis weit nach 22 Uhr oder haben daheim noch gearbeitet.

Das kommt immer darauf an, wie pfiffig Du in der Birne bist.

Ein Studium sieht 30 Wochenstunden vor. Darin sind Vorlesung/Übungen/Labor und Lernzeit mit eingerechnet.

Manche Studenten brauchen mehr und manche weniger Zeit.

Voraussetzung ist aber, dass Du immer alle Klausuren direkt bestehst ;).

Die Anzahl der ETCS Punkte gibt die Wochenstundenzahl an, die Du für das Fach brachst.

Ich vermute mal, du meinst nicht nur die Vorlesungen+Übungen+Seminare, sondern auch die Zeit, die du zum Nachbereiten, Vorbereiten und Lernen brauchst, oder?

Unter 30 geht gar nichts, wenn du die Klausuren und Prüfungen bestehen willst.
Dann kommt's natürlich noch auf die Fächer an und darauf, wie gut du mit dem Stoff klarkommst, also wieviel Zeit du zum Nachbereiten tatsächlich brauchst.

Z.B. Mathe+Physik ist wesentlich aufwändiger als viele andere Fächer. Da kommen deutlich mehr als 40 Stunden zusammen, insbesondere in der Klausurenphase.

Kommt ganz drauf an, da man ja nicht immer gleich viel Uni hat bzw man entscheiden kann, was man belegt, wo man hingeht etc.

Hier ein ansehnliches Beispiel von mir: ^^

Woche A:

Bild zum Beitrag

Woche B:

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Studium, Universität)  - (Schule, Studium, Universität)

Die gegebene stundenzahl ist ein schlechter scherz, wenn du wirklich was verstehen willst. unter 40 stunden kommst du nicht, wenn du nicht immer gerade so durch die Prüfung kommen willst, ohne zu wissen, was du überhaupt gelernt hast