Wie viele Noten braucht man MINDESTENS, dass man eine Halbjahresnote stehen hat?

4 Antworten

Der Notenstandard in der Oberstufe besteht aus 4 teilnoten pro Fach : ( Hauptfach ) 2 Klausuren und 2 mündliche Quartals- ( Vierteljahresnoten ). Wenn man unentschuldigt gefehlt hat oder keine mündliche Mitarbeit geliefert hat, ist die jeweilige Teilnote eine 6 ( 0 Null Punkte ). Das dürfte meiner Meinung nach nicht nur für NRW gelten, sondern bundesweit. Welches Bundesland soll denn aus welchem Grund von dieser Standardregel abweichen ? Da sehe ich keine Veranlassung dafür.

Bei manchen ist das unterschiedlich, aber bei mir ist es immer so, dass man 3 Noten im Halbjahr braucht und im ganzen Jahr 6 Noten.

Lehrersache. Bei einem Lehrer reichen zwei Noten aus zwei Schularbeiten (Deutschland: Klausuren) im Jahr, bei anderen kannst du 100k Mitarbeitspunkte sammeln und hast noch 100 Tests und halt die Schularbeit im Semester.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – eBook -> Der Bildungswahnsinn und Ich

man brauch 3 noten, MINDESTENS (;

und die vorzensur steht da auf keinen fall, aber wieso, kann ich dir nich sagen